Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Wein oder bierkrug

Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Manu13 Offline
  • Reputation: 0

Wein oder bierkrug

Beitrag von Manu13 »

Hallo, ich habe ein Erbstück gefunden , und möchte wissen ob der noch was wert ist, den ich suche schon seit Tagen im Netz und finde nichts. Kennt sich jemand aus damit oder wo kann man sich informieren.
IMG-20190710-WA0012.jpg
IMG-20190710-WA0012.jpg (54.98 KiB) 1596 mal betrachtet
Bilder
IMG-20190710-WA0017.jpg
IMG-20190710-WA0017.jpg (29.11 KiB) 1596 mal betrachtet
IMG-20190710-WA0011.jpg
IMG-20190710-WA0011.jpg (54.76 KiB) 1596 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15901
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26877

Wein oder bierkrug

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

da in einer Auktion ist so ein ähnlicher Bierkrug oder auch -Kanne? (wenn auch mit anderer Nummer & ohne Deckel) schon ziemlich gut erklärt [Gäste sehen keine Links]

Ein Bartmannskrug im eigentlichen Sinne ist aber noch etwas anderes (gewesen), schau daher zum Vergleich dort [Gäste sehen keine Links] - aber man hat dieses schmückende Kopf-Element eben auch später wieder aufleben lassen / verwendet.

Gibst Du bitte die Größe noch mit an? und sagst dazu, ob alles heile ist oder vllt. irgendwo Sprünge, Risse oder Chips sind?

Normale Bierkrüge, bis auf ausgefallene oder die, die einer besonderen Stilrichtung zuzurechnen sind, haben - wie viele andere Dinge einen starken Preisverfall in den letzten (10-20) Jahren erfahren. Über den großen Teich werden 'German beer steins' allerdings durchaus noch höher gehandelt.

Einen ersten Eindruck in das Preisgeschehen bekommt man, wenn man sich nur einige Schätzpreise/ Ergebnisse eines 'richtigen' Auktionshauses ansieht, welches sogar wirklich viele schöne Jugenstil-Sachen auch bekannter Entwerfer/Designer dabei hat; blätter halt etwas [Gäste sehen keine Links]

Daraus auch zum Zeigen, was es mit Deiner Kanne auf sich hat - so etwas gehörte meist zu einem ganzen Set, einer Garnitur [Gäste sehen keine Links] - denn früher wurde Bier ja durchaus noch lose irgendwo aus einem Faß gezapft / geholt (Gasthaus, Schänke, Brauerei, Laden)

Aber bei einem solch ansehnlich dekorierten Stück wie dem sollte man schon noch genauer nach entsprechenden Verkaufserlösen vergleichbarer Krüge / Kannen schauen.

Angeboten wird so etwas in der Art z.B. bei ebey zwar wie folgt, aber das ist vermutlich doch etwas zu hoch angedacht.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

aber es sind da momentan auch keine relevanten Ergebnisse vorhanden

Weder Deine noch die o. g. Nummer konnte ich bisher nochmal nachweisen; aber werde später nochmal gucken. Auch, ob man da nicht doch einen Hersteller ausfindig machen könnte.

Gruß
nux
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Wein oder bierkrug

Beitrag von mia_sl »

Na, die Preise, die da in der Bucht gefragt sind, über 300€, das sind aber wirklich sehr ambitionierte Wünsche......

Die Realität sieht, wie nux schon sagte, eher so aus, wie der Preis, den das Set bei Mehlis erzielt hat.
Bierkrüge und Kannen will ja keiner mehr haben.
Früher waren sie vielleicht noch als Deko fûr den Partykeller beliebt und es gab auch noch Sammler....
Aber heute sind das leider Ladenhüter.

Ich habe auf dem letzten Stadtteil-Trödel versucht, die alten Bestände an Steinzeug, Bierkrüge, Kannen usw. loszuwerden. Aber selbst für 5-10 Euro haben sie keinen Abnehmer gefunden.....☹️
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wer kennt diese Gläserserie? Wein/Sekt/Sherry/Whisky
      von Wieka » » in Antikes Glas 🥃
    • 4 Antworten
    • 1719 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wieka
    • von wann ist die Pallhuber Wein-Kiste/Holztruhe?
      von Joanne13 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 883 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Joanne13
    • Gläser - von Wasser bis Wein
      von Vickie2705 » » in Antikes Glas 🥃
    • 9 Antworten
    • 964 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Bemalter Bierkrug aus Glas mit Zinnmontur
      von Gast » » in Antikes Glas 🥃
    • 5 Antworten
    • 424 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Bierkrug mit Gemälde Kartenspieler - Gravur am Boden WW oder MM
      von NOH123 » » in Keramik 🏺
    • 5 Antworten
    • 308 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Bavaria Bierkrug
      von Bacchulus » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 517 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bacchulus
Zurück zu „Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡“