Bisher hat mir die Erfahrung hier zwar gezeigt, was ich nicht gefunden habe, findet ihr leider auch nicht, aber ich gebe es nicht auf – vielleicht hat ja doch noch mal jemand genau die Signatur schon einmal gesehen und/oder noch mehr Quellen als ich.
Diese wunderschöne Radierung habe ich vor einiger Zeit erworben und auch schon monatelang nach der Signatur gesucht. Ich habe auch tatsächlich an zwei weiteren Stellen die Signatur entdeckt, aber auch dort wurde sie nicht entschlüsselt. Aber zumindest eine der gefunden Radierungen weist noch das Monogramm AH (oder HA) in der Platte auf, so dass man wohl von diesen Initialen ausgehen kann (wobei ich nie und nimmer darauf gekommen wäre, dass dies die Angangsbuchstaben der Signatur darstellen sollen...). Diese Radierung ist von der Technik ebenso fantastisch gemacht wie meine, so dass ich mich wirklich wunder, dass man den Künstler nirgends ausmachen kann (müsste meiner Meinung nach einer mit akademischer Laufbahn sein).
Hier der Link zu der anderen (bzw. den anderen Radierungen) Radierung:
[Gäste sehen keine Links]
Leider ist das für mich schon kein gutes Indiz, dass diese Website-Betreiberin die Signatur nicht identifizieren konnte.
Außerdem hatte ich mal in einem Kleinanzeigen-Forum noch eine weitere (kleine) Radierung mit eben dieser Signatur gefunden. Dort war die Gemeinde Maria Wörth in Österreich zu sehen.
So dass ich irgendwann davon ausgegangen bin, dass der Künstler aus Österreich stammen könnte. Hat mich aber leider auch nicht weitergebracht.
Also, es handelt sich um eine Radierung. Größe der Druckplatte ca. 20 x 29,5 cm.
Das Blatt wurde leider mal auf Karton aufgeklebt. Nach der Rahmung, die beim Kauf darum war, würde ich die Radierung zeitlich in die 1910/20er Jahre verordnen (das Glas im Rahmen war original und noch handgezogen).
Nun wieder mal die Frage: Kennt jemand den Künstler?