Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Schränkchen bestimmen

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Nextmember25 Offline
  • Reputation: 0

Schränkchen bestimmen

Beitrag von Nextmember25 »

Hallo, ich habe dieses Schränkchen vor ein paar Jahren bei einer Auflösung mitgenommen. Nun muss es weichen, aber ich weiss im Grunde nicht einmal was es genau ist bzw. Wozu es früher verwendet wuede. Vielleicht könnt ihr helfen?
20190512_101222.jpg
20190512_101222.jpg (250.27 KiB) 223 mal betrachtet
20190512_101216.jpg
20190512_101216.jpg (388.7 KiB) 223 mal betrachtet
20190512_101229.jpg
20190512_101229.jpg (644.34 KiB) 223 mal betrachtet
Der Dateianhang 20190512_101229.jpg existiert nicht mehr.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Schränkchen bestimmen

Beitrag von Gast »

Hallo Nextmember,

Willkommen im Forum :slightly_smiling_face:

Du hast da ein Schränkchen für Akten oder Bürounterlagen mit englischen Zügen. Eiche furniert und mit später ergänzter Oberplatte. Prächtige Zierbeschläge aus Eisen.

Das Schränkchen dürfte mal eine Ergänzung in einem großen Büro oder vergleichbarer Nutzung gewesen sein. Hergestellt wohl nach 1900 - so genau lässt sich das mit den wenigen Photos nicht bestimmen.
War vielleicht freistehend oder eine Ergänzung zu einem bestehenden Schrank.

Da die Oberplatte einfach mit einer Fichtenplatte, gebeizt und/oder lackiert überdeckt worden ist - dürften sich darunter auf der originalen Platte Oberflächenschäden befinden. Die neue Oberplatte ist SEHR einfach hingeklotzt worden - das kann möglicherweise von einem Laien durchgeführt worden sein. Es fehlen Kantenumleimer und eine schön gestaltete Kante an sich.

Heute ist das ein Möbel für den praktischen Gebrauch im Keller, Abstellraum oder auf dem Dachboden. Der Handelswert dürfte sich im ganz niedrigen zweistelligen Eurobereich bewegen.
  • Nextmember25 Offline
  • Reputation: 0

Schränkchen bestimmen

Beitrag von Nextmember25 »

Vielen Dank. Dann kann er ja in den Schuppen :grinning:
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Schränkchen bestimmen

Beitrag von reas »

Hallo,

für mich sieht es aus als ob es die linke Seite von einem Schreibtisch wäre, wurde einfach an der Schreibplatte zersägt. Kann es leider nicht gut auf dem ersten Photo erkennen...
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15897
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26868

Schränkchen bestimmen

Beitrag von nux »

reas hat geschrieben: Sonntag 12. Mai 2019, 14:21 für mich sieht es aus als ob es die linke Seite von einem Schreibtisch wäre
Hallo :slightly_smiling_face:

war auch mein allererster Gedanke ;) - Tischlerplatte oben gehörte nicht drauf; ob die Beschläge Eisen oder Bronze sind, k.A. - magnetisch?

Ob das 'Keltenkreuz' eine genauere Datierung ermöglicht?

Gruß
nux
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Schränkchen bestimmen

Beitrag von gerümpel »

Ja, ein halber Schreibtisch irgendwie Arts & Craft oder Heimatstil. :grinning:
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Schränkchen bestimmen

Beitrag von reas »

nux hat geschrieben: Sonntag 12. Mai 2019, 21:47 Ob das 'Keltenkreuz' eine genauere Datierung ermöglicht?
Könnte sein aber das bekommst nur Du heraus ;) vielleicht eher die Herkunft, Großbritannien?
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15897
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26868

Schränkchen bestimmen

Beitrag von nux »

gerümpel hat geschrieben: Sonntag 12. Mai 2019, 22:17Heimatstil.
jaaha - zu gewissen Zeiten? aber das möchte ich möglicherweise auch gar nicht genau weder noch dingsen :upside_down_face:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • satanisches Schränkchen
      von gatsby » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 249 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
    • Kleines Schränkchen - von wann ist es?
      von Kiri » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 470 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Schränkchen Duroplast vom wem?
      von Gelegenheitssammler » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 5 Antworten
    • 2344 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Antikes Schränkchen
      von Evaeva » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 1001 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
    • Silberpunze an Berliner Leuchterpaar bestimmen
      von Apfeljunge » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 379 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Apfeljunge
    • Punzen Tafelaufsatz bestimmen
      von Apfeljunge » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 12 Antworten
    • 612 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Apfeljunge
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“