Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Wandteller um 1870 mit unbekannter Signatur

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Ralf1966 Offline
  • Reputation: 0

Wandteller um 1870 mit unbekannter Signatur

Beitrag von Ralf1966 »

Ich kann den Teller einfach nicht zuordnen, da ich die Signatur nicht finden kann . Sie befindet sich unter der Glasur. Laut Besitzerin soll der Wandteller das Thema Sonne haben und sie hat im Dresdner Zwinger so einen an der Wand hängen gesehen ? Schön ist er auf jeden Fall.Danke für eure Ideen und Hilfe bei des Rätsels Lösung ! 👍
18554C39-A5C2-4BD5-A9E0-9FCB25C2C9BB.jpeg
18554C39-A5C2-4BD5-A9E0-9FCB25C2C9BB.jpeg (56.16 KiB) 450 mal betrachtet
56F65C58-4682-4FE5-9529-D8C746F53297.jpeg
56F65C58-4682-4FE5-9529-D8C746F53297.jpeg (26.54 KiB) 450 mal betrachtet
DA078B33-E53F-4B48-9DD6-53D34D6D3A4A.jpeg
DA078B33-E53F-4B48-9DD6-53D34D6D3A4A.jpeg (20.36 KiB) 450 mal betrachtet
78F35F7A-4AB4-47A1-B367-F312234C7029.jpeg
78F35F7A-4AB4-47A1-B367-F312234C7029.jpeg (182.94 KiB) 450 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16635
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27853

Wandteller um 1870 mit unbekannter Signatur

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

1870? Ernst oder Dreckfuhler? ;) - ich würde meinen, als ersten Versuch Dümler & Breiden in Betracht ziehen zu wollen - die Art der Modellnummern und die gekreuzten Stäbe / Schwerter mit D & B daran. Kann man da auf Aufklebern sehen [Gäste sehen keine Links] - ansonsten ist da auch noch Info zum Hersteller dabei.

Ansonsten auch da (ganz unten) [Gäste sehen keine Links]

Dort ein Bild eines anders dekorierten Tellers mit der gleichen Form-Nummer 989-29 [Gäste sehen keine Links]
Ralf1966 hat geschrieben: Montag 6. Mai 2019, 22:02 Schön ist er auf jeden Fall.
ja - so in der Art Fat Lava und dann mit Gold? das hat schon was :relaxed:

Gruß
nux
  • Ralf1966 Offline
  • Reputation: 0

Wandteller um 1870 mit unbekannter Signatur

Beitrag von Ralf1966 »

Ich hatte das gleiche bereits gedacht , aber die feine Arbeit passt nicht so richtig. Der Wandteller macht wirklich was her, da wurde sich richtig Mühe gegeben.🤔 So eine Art kenne ich nur von Meißen . Ich werde die Eigentümerin wegen besserer Bilder vom Teller bitten und nachreichen. Ich hatte gehofft, jemand hat den gleichen bei sich. Es kann natürlich D&B sein😳
  • Ralf1966 Offline
  • Reputation: 0

Wandteller um 1870 mit unbekannter Signatur

Beitrag von Ralf1966 »

[Gäste sehen keine Links] Signatur ist von 1878-1920 und diese passt sehr gut von Dümler & Breiden . Danke für die Unterstützung ! Vielleicht hat auch jemand den Teller selber und kann darüber etwas erzählen. :kissing:
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16635
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27853

Wandteller um 1870 mit unbekannter Signatur

Beitrag von nux »

Ralf1966 hat geschrieben: Dienstag 7. Mai 2019, 15:51 Signatur ist von 1878-1920
1. wo steht das? und 2. passt das mE nicht wirklich. Weder von der Stilistik, noch von den Marken.

In dem Link von Dir wird sogar 1879 als Gründungsjahr angegeben. Die Quelle für den Text dort dürfte wohl das 'Adressbuch der keramischen Industrie' von 1906 sein, hab eben darin nachgesehen 'besteht seit...'.
Solltest Du darauf (die erste Marke) reflektieren ? [Gäste sehen keine Links]

Aber fast alle anderen Quellen nennen 1883 und das dürfte vermutlich der Beginn der Produktion sein - und das Buch 100 Jahre D&B erschien 1983 [Gäste sehen keine Links]

Noch ein Textauszug aus "Heimatchronik des Westerwaldkreises - Kunstkeramik-Fabrik, Höhr-Grenzhausen. Im Jahre 1883 wurde die Firma Dümler & Breiden von Peter Dümler und Albert Breiden gegründet. Aus kleinsten Anfängen heraus schufen die Gründer ein Werk, das heute zu den bedeutendsten ... [Gäste sehen keine Links]

Das ist auch weder klassische Salzglasur noch Jugendstil, dieser Teller (solche dicken, matten Glasuren sind m.E. wirklich sehr viel später und waren in den '50/60ern sehr 'in'; auch nochmal in den '80ern. Daher dazu noch das [Gäste sehen keine Links]
Im Art Déco aber wurde es förmlich anders & tw. echt bunt [Gäste sehen keine Links] - genau so wie dann später in den '70ern nur in noch 'fetter' und mit blasiger Lava ;)

Noch zum Vergleichen [Gäste sehen keine Links]

Aber dann noch die gleichmäßigen dicken runden Zahlen der Modell-Nummer? Und auch der Nur-Bild-Link sagte bei der Modellnummer Vintage 1960er.
Noch ein Belegstück zu 989-29 mit anderem Dekor [Gäste sehen keine Links]

ein weiteres beim Profi [Gäste sehen keine Links]

Sieht so aus, als ob die alle unterschiedlich gestaltete waren - ganz vllt & möglicherweise sowas wie eine Reihe Künstlerentwürfe

Das sieht alles zusammen genommen eben nicht nach den Anfängen der Zeit aus :thinking: - sondern eben genau nach Mitte/ 2. H. 20. Jh.

Übrigens: eigentlich reden wir hier aber nicht über Sachen anderer Leute, sondern nur welche aus dem Besitz des Fragestellers, der auch eigene Bilder beibringen sollte. Gibt es gute Gründe für Dein Tun?
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Taufbecher der zweite. Gorham 1870 ?
      von gemme » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 292 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gemme
    • sehr altes Dokument von 1870
      von Predator » » in Papier und Urkunden allgemein 📜
    • 9 Antworten
    • 3223 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Predator
    • Schrank eines Bekannten, liege ich richtig Empire England um 1870
      von Maxelus » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 282 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Porträt von 1870
      von Ilorin » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 80 Antworten
    • 1245 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gudrund
    • Zwei Wandteller Delfter Blau
      von Brinki » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 748 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wandteller Delfter Blau
      von Brinki » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 438 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Brinki
Zurück zu „Keramik 🏺“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍