Hallo & willkommen
dann zuerst zur Auflösung der Bodenmarke - das kann man z.B. da nachlesen
[Gäste sehen keine Links]
... [Beschreibung der Marke] Martin Wiegand MÜNCHEN (geprägt), Werkstattmarke MÜNCHEN MEISSEN (Blindstempel)... Der Maler, Bildhauer und Zeichner Martin Wiegand (1867-1961) studierte an der Kunstakademie Dresden und war ab 1888 freischaffend tätig. 1906-08 war er künstlerischer Leiter der Kgl. Sächsischen Porzellan-Manufaktur, Meißen. Ab 1910 war er in München ansässig und unterhielt ein Atelier mit Brennofen in Nymphenburg. Martin Wiegands keramische Arbeiten stellen häufig allegorische Figuren und Gruppen aus Märchen und Mythologie dar.
Ob das Stück in Meissen direkt entstanden ist oder eben in München? Du sagst Porzellan - aber danach (also Meissen) sieht der Boden überraschenderweise erstmal nicht so ganz aus auf dem Foto. Bei einem anderen Clown steht es aber entsprechend dabei
[Gäste sehen keine Links] - da können die Meissen-Spezis hier vllt. mehr dazu sagen
Und es gibt wohl eine zeitliche Untergrenze vor - Entstehung nach 1910 und vermulich wenn, nur in einem rel. kurzen Zeitraum danach. Bei so alten, u.U. kleinen Serien kann es sein, dass man nicht immer alles nochmal identisch & somit direkt vergleichbar online findet. Dann kann man aber auf ähnliche (verkaufte) Sachen zurückgreifen, um einen Eindruck von Marktpreisen zu bekommen. Nun - Du deutest schon an: Deine Figur ist beschädigt (wo? nur die eine Mütze? oder mehr?) - das mindert den Basiswert. Eine (gute) Restaurierung hebt den dann wieder, aber sicherlich nicht bis auf das Optimum einer Figur im Originalzustand.
Zum Vergleich eine Figur mit Meissen-Schwertermarke (also wohl aus der Zeit Wiegands in der Manufaktur) - dort steht unten im Text noch was "The sculptor worked on behalf of Meissen manufactory in period 1906-09 (caused by this short period the scale of this sculptor's Meissen work isn't great / due to this reason the figurines created by Wiegand are very rare as well as much sought by knowledgeable Meissen collectors)." - aha: es gibt also wegen der kurzen Zeitspanne seiner Tätigkeit im Unternehmen eh nicht viele Sachen und sie seien daher von Sammlern durchaus begehrt.
Einige Wiegand-Stücke, die auf Auktionen gelaufen sind nur so zum ansehen
[Gäste sehen keine Links]
Bevor weiter: sagst Du die Größe bitte noch dazu?
Gruß
nux