Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Infos zu diesem Objekt

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • alexbrocki Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 31
  • Registriert:Samstag 26. Januar 2019, 02:02
  • Reputation: 14

Infos zu diesem Objekt

Beitrag von alexbrocki »

Hallo,

Habe einen wundervollen Gegenstand (Ja was ist es eigentlich?) auf dem Flohmarkt entdeckt und war vollkommen geflasht ab der Schönheit. Die Detailverliebtheit der Blumen und der Blüten. Man sieht die Knospen und die feinsten Härchen daran.
Kann mir jemand sagen, ob das tatsächlich alles von Hand gemacht wurde?
Persönlich habe ich schon den Eindruck, dass es ein ziemlich alter Gegenstand ist. Ein paar Blätter der Blumen sind minimal abgebrochen. Das Gesamtwerk ist aber immer noch in einem sehr guten Zustand.

Welches Material ist das?
Wie alt ist es ungefähr?
Was genau ist es?
Ist es tatsächlich so hochwertig wie ich es vermute? Ich finde die Handwerkskunst hier wahnsinn!
Diese Details, diese Blüten, die Form, Farben und Bilder sind der Hammer. Das sind kleinste Härchen an den Blüten zu sehen!

Habs hier in der Schweiz in Zürich gekauft. Es ist ca 25-30cm breit und 15-20cm hoch (ohne gemessen zu haben).

Mehr Bilder unten.
Bin über jede Info äusserst dankbar!

Grüsse,
Alex
a.jpg
a.jpg (278.38 KiB) 578 mal betrachtet
b.jpg
b.jpg (292.72 KiB) 578 mal betrachtet
c.jpg
c.jpg (184.3 KiB) 578 mal betrachtet
d.jpg
d.jpg (244.74 KiB) 578 mal betrachtet
e.jpg
e.jpg (264.89 KiB) 578 mal betrachtet
  • alexbrocki Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 31
  • Registriert:Samstag 26. Januar 2019, 02:02
  • Reputation: 14

Infos zu diesem Objekt

Beitrag von alexbrocki »

Bilder:
f.jpg
f.jpg (306.51 KiB) 576 mal betrachtet
g.jpg
g.jpg (225.34 KiB) 576 mal betrachtet
h.jpg
h.jpg (192.53 KiB) 576 mal betrachtet
j.jpg
j.jpg (191.5 KiB) 576 mal betrachtet
i.jpg
i.jpg (146.61 KiB) 576 mal betrachtet
  • alexbrocki Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 31
  • Registriert:Samstag 26. Januar 2019, 02:02
  • Reputation: 14

Infos zu diesem Objekt

Beitrag von alexbrocki »

k.jpg
k.jpg (184.85 KiB) 576 mal betrachtet
l.jpg
l.jpg (207.07 KiB) 576 mal betrachtet
m.jpg
m.jpg (160.93 KiB) 576 mal betrachtet
n.jpg
n.jpg (198.59 KiB) 576 mal betrachtet
o.jpg
o.jpg (277.15 KiB) 576 mal betrachtet
  • alexbrocki Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 31
  • Registriert:Samstag 26. Januar 2019, 02:02
  • Reputation: 14

Infos zu diesem Objekt

Beitrag von alexbrocki »

p.jpg
p.jpg (123.16 KiB) 576 mal betrachtet
q.jpg
q.jpg (159.48 KiB) 576 mal betrachtet
r.jpg
r.jpg (180.52 KiB) 576 mal betrachtet
  • alexbrocki Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 31
  • Registriert:Samstag 26. Januar 2019, 02:02
  • Reputation: 14

Infos zu diesem Objekt

Beitrag von alexbrocki »

Anscheinend sind viele überfragt :) selbst von mir hochangesehene Sammler mit viel Allgemeinwissen können mir nichts sagen.
Was mir aber schon mitgeteilt wurde, ist, dass es sich um einen Potpourrie Behälter handelt in dem man früher gut riechende Blumen und Kräuter gelegt hat. Da heutzutage nicht mehr solch aufwändigen Gefässe hergestellt werden, ist es definitiv auch etwas älter, geschätzt wurde ~1920 ohne Gewähr. Jemand der mir seine Einschätzung auch mitteilen möchte? :)

Danke vorab!
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Infos zu diesem Objekt

Beitrag von mia_sl »

Sorry,wenn ich das schreibe, was mir grad durch den Kopf geht und ich damit dein persönliches Empfinden verletzte........aber wahrscheinlich hat es den meisten beim Anblick dieses konzentrierten Kitsches die Sprache verschlagen. ;)
Hat dieses keramische Erzeugnis denn vielleicht irgendwelche Marken?
Denn wo soll man anfangen zu suchen?
  • alexbrocki Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 31
  • Registriert:Samstag 26. Januar 2019, 02:02
  • Reputation: 14

Infos zu diesem Objekt

Beitrag von alexbrocki »

Mir gefällts ja :) also keine falsche Scheu. Es ist selbstverständlich kitschig!
Nein, leider keine Markierungen.
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1058
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2117

Infos zu diesem Objekt

Beitrag von cornetto »

vorab, man kann auch einen Meissen-Tafelaufsatz aus dem 18. Jhd. als "kitschig" empfinden, ist eben Geschmackssache...
Ich finde deinen Potpourri-Behälter wirklich interessant. Ich habe selten eine derartige Divergenz in einem Objekt gesehen - einerseits wirklich hervorragend gearbeitete Blüten und Malereien in der Staffage und andererseits einen vergleichsweise grob mit Durchbrüchen erstellten dickwandigen Korpus des Gefäßes.
Auf Grund jeglicher fehlender Marke könnte es sich um ein Probestück aus einer östr. oder deutschen Manufaktur handeln aber auch um ein gut gemachtes Objekt aus dem osteuropäischem/asiatischem Raum handeln
Eine Datierung auf die 1920er Jahre ohne Marke kann ich nicht nachvollziehen. Warum - zahlreiche Porzellan-Manufakturen können noch heute diese Qualität reproduzieren.
Insgesamt aber ein wirklich interessantes Objekt - einfach behalten und abwarten...
Gruß Bernd
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silbernes Objekt
      von Andi » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 189 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Unbekanntes und schweres V2A Objekt
      von SteelIsReal » » in Diverses 🗃️
    • 12 Antworten
    • 643 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SteelIsReal
    • Wofür könnte dies Objekt sein?
      von Gelegenheitssammler » » in Kameras 📸
    • 7 Antworten
    • 2624 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unbekanntes Objekt
      von Silberfreunde » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 258 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • unbekanntes Objekt aus Horn
      von MaHuWa » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 2 Antworten
    • 1334 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MaHuWa
    • Objekt mit vielen ? Zeichen
      von Silberfreunde » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 1128 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberfreunde
Zurück zu „Keramik 🏺“