Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Sammelsurium gibt Fragen auf

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2871
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2994

Sammelsurium gibt Fragen auf

Beitrag von rup Verified »

Emmi hat geschrieben: Nachdem ich eBay und andere Angebotsforen nach Silber der Hanseatischen Silberwarenfabrik Bremen bzw. HTB durchforstet hatte, war mir aufgefallen, dass nichts Versilbertes dabei war.
Es gibt reichlich versilbertes der Hanseatischen Silberwarenfabrik Bremen unter den Namen "Gilde", "Hanseat" und "Zentra". Das Besteck selbst schätze ich auf ca. 1930-1935. Es wirkt auf mich wie eine Hommage an das Fächer Besteck von WMF, dieses wurde 1928 auf den Markt gebracht.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Emmi Offline
  • Reputation: 0

Sammelsurium gibt Fragen auf

Beitrag von Emmi »

Hallo, Pikki,

Deine These (ZentRa-Silberbestecke als Sortimentserweiterung für Uhrmacher) erhält soeben Unterstützung mittels eines eBay-Angebots:

[Gäste sehen keine Links]

Das Etikett auf der Besteckschatulle spricht Bände.

Viele Grüße

Emmi
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Sammelsurium gibt Fragen auf

Beitrag von Pikki Mee »

NAbend Emmi,

nun - das ist nett :) , aber sagt etwas, aber nicht wirklich was eindeutiges ... wenn Du früher Dein Besteck in einem Laden gekauft hast, haben die eigentlich doch immer ihre Pickerl draufgemacht, oder? Bei meiner Ma gibt es auch noch einige Original-Kästchen aus den 50ern für ihr Bauhaus - da sind auch Aufkleber drauf vom Einkaufsort.

Die Sache mit der Handelsmarke dürfte aber vom Prinzip her schon hinkommen - früher hatte doch jedes größere Dorf sein "Uhren - Schmuck - Bestecke - Trauringe" - Geschäft. Heute vergessen die Leutz leider bei sowas, dass die Mobilität, wie wir sie heute kennen, einfach nicht gegeben war, die Kirche und die Läden waren vor bzw. im Ort ;-)

Denke, das war die Zielrichtung, auch flächendeckend & preiswerter als reine Markenware sich einen Markt zu erschließen - die Hersteller hatten dabei den Vorteil der besseren Auslastung, Senkung der Kosten etc... Das heute noch ALDi- oder Coop- Prinzip eben.

*Pikki*
  • Bestecksucher Offline
  • Reputation: 0

Sammelsurium gibt Fragen auf

Beitrag von Bestecksucher »

Hallo!

Zu 5. WMF 2500 - Werbung
Bilder
WMF 2500031.jpg
WMF 2500031.jpg (89.19 KiB) 691 mal betrachtet
  • Emmi Offline
  • Reputation: 0

Sammelsurium gibt Fragen auf

Beitrag von Emmi »

Oooh, danke, "...von zeitgemässer schnittiger Form...", das passt ins Bild bzw. in die Familiengeschichte! Mit Vergnügen habe ich den ganzen Thread und Eure Antworten noch einmal gelesen. Alle fünf Fragen sind geklärt, vielen Dank Euch allen!

Emmi
  • Emmi Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 320
  • Registriert:Montag 3. Juli 2017, 23:30
  • Reputation: 836

Sammelsurium gibt Fragen auf

Beitrag von Emmi »

Nur für die Besteckliebhaber spanne ich diesen uralten Thread noch einmal weiter:
P1000411.jpg
P1000411.jpg (36.26 KiB) 343 mal betrachtet
Mit einer Verspätung von mehr als drei Jahren habe ich zufällig :grin: herausgefunden, dass dieses Besteck nicht von der Hanseatischen Silberwarenfabrik HTB stammt, sondern von Otto Kaltenbach OKA. Mir macht das viel Freude, denn das Suchen und Stöbern wird zielgerichteter und einfacher.

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Grüße

Emmi
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2871
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2994

Sammelsurium gibt Fragen auf

Beitrag von rup Verified »

... also "Zentra" ist definitiv die "Hanseatische Silberwarenfabrik"
  • Emmi Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 320
  • Registriert:Montag 3. Juli 2017, 23:30
  • Reputation: 836

Sammelsurium gibt Fragen auf

Beitrag von Emmi »

Die Besteckteile, die ich oben per Links gezeigt habe, haben OKA-Punzen. Mit der Suche nach OKA findet man das Muster, das ich per Foto gezeigt habe, häufiger als mit der Suche nach ZentRa; teils einfach OKA, teils OKA ZentRa.

Grüße

Emmi
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Mondscheinbild am Weiher mit Fragen...
      von cornetto » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 268 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Fragen zu alten Sektrtär, evtl. als erstes Restaurierungsobjekt
      von Tony » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 20 Antworten
    • 1171 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MaxS
    • Dänische Punzen 2 Fragen
      von Gelegenheitssammler » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 464 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Bild auf Leinwand, kyrillische Bez., mit Fragen zu Signatur und Aufschrift
      von cornetto » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 9 Antworten
    • 1022 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Fragen zu diesem Bild und zum Künstler
      von bacchus » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 459 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von bacchus
    • Fragen zu diesem Bild
      von heythere2 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 596 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von heythere2
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍