Hi Evelino,
willkommen im Forum.
evelino hat geschrieben: ↑Sonntag 25. November 2018, 20:05
den kleinen Einschlag im Zifferblatt
Ich möchte das eher als einen „Ausriss“ bezeichnen. An der beschädigten Stelle ist hinter dem Zifferblatt einer der zwei „Füßchen“, mit denen das Zifferblatt am Werk befestigt ist.
Wie das aussieht, kannst Du hier sehen oder lesen
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
So eine Beschädigung tritt dann auf, wenn versucht wurde das Zifferblatt zu entfernen, ohne zu wissen wie das sachgerecht gemacht wird. So sieht das aus, wenn das bei beiden Füßchen gemacht wurde und man sieht auch, wie unschön eine Restaurierung aussehen kann
[Gäste sehen keine Links]
Ich weiß ja nicht, wie Du Dir die Restaurierung des Zifferblatts vorgestellt hast, ob Du da selber dran gehst oder einen Uhrmacher damit beauftragen willst. Letzteres würde meiner Meinung nach nämlich den Marktwert der Uhr schnell überschreiten. Über Zifferblattreparaturen gibt es hier was zu lesen
[Gäste sehen keine Links]
Tipps zur Demontage von Taschenuhren finden sich hier (mit dieser Seite solltest Du Dich vertraut machen

).
[Gäste sehen keine Links]
Wie man das Zifferblatt bei Deiner Uhr löst, kann ich Dir ohne entsprechende Fotos nicht sagen, weil ich diesen Typ Uhr noch nicht in den Händen hatte und zerlegt habe. Die eine Befestigungsschraube bei der „10“ ist zugänglich, aber wie das zweite Füßchen gesichert ist, kann ich nicht sehen, weil dieser Uhrentypus von der Werksseite gesehen über der „4“ eine geschlossene Platine hat. Wenn Du wirklich alleine die Emaillestelle ausbessern willst, brauchst Du das Zifferblatt ja nicht zu entfernen.

- Zifferblatt losen.jpg (371 KiB) 611 mal betrachtet
(Rot ist die Befestigung bei 10 Uhr, Blau die verdeckte Befestigung bei 4 Uhr).
Ich könnte mir vorstellen, dass der Fuß zwischen der „4“ und „5“ so zu lösen ist wie das folgende Video zeigt, nämlich vom Außenrand der Uhr aus
[Gäste sehen keine Links]
Das nur der Vollständigkeit halber und für Mitleserinnen und Mitleser, die vielleicht ähnliche Lösungen brauchen.
Die Altersbestimmung liegt laut Mikrolisk Berechnung zwischen 1890 bis 1930, ich würde sie aber kurz nach 1900 einstufen.
Zum Hersteller hat ja @nux schon alles gesagt.
Grüße
Lins