Hallo,
& willkommen
bisschen was an Basisinformation auf Grund des gezeigten Bodenstempels von Philip Rosenthal - denn: die Angabe im ersten von @lins gesetzten Links mit 1940ern kann eigentlich nicht stimmen. Ab 1934 steht bei Rosenthal nämlich 'Germany' drauf und nicht mehr 'Bavaria' - die Sachen sind auf jeden Fall wohl älter. Diese Rosenthal-Marke gab es erstmals ab ca. 1910/12 (bei der Kunstabteilung) - und da keinerlei datierende Beizeichen wie Punkte oder Striche vorhanden sind, vermutlich demnach auch vor 1922. Die Jahre 1914/15-18 fallen dabei wahrscheinlich auch aus, da dann meist Zusatzstempel mit EK im Schild & Jahreszahl darauf sind.
Das Dekor im 2. Link ist vergleichbar; um 1900 angegeben - aber leider wird die Marke nicht gezeigt.
Und wenn ich mir Dekor und Tassengriff (ähnlich bei Donatello) so ansehe - das ist doch auch eher mehr noch ziemlich Jugendstil oder rein in die 1920er Jahre
Ob man die Form herausbekommen kann, mal sehen. Als Beispiel noch das da
[Gäste sehen keine Links] - ein Teegeschirr. Und so würde ich die Form der Tasse aus dem 1. Link auch ansprechen. Somit wohl eher keine Sammeltassen-Sache - was das Auffinden von weiteren Teilen aber wenn, eher erleichtern dürfte
Das Geschirr da zeigt einmal den gleichen Stempel, dann noch einen anderen, der lässt sich (mit den beiden Strichen drunter) datieren auf 1929 - und außerdem händische Bezeichnungen.
Zum Dekor: das kann, muss aber nicht bei Rosenthal selbst gemacht worden sein - denn i.A. finden sich bei denen dann (geschriebene/gedruckte) Nummern am Boden vgl. mal ein (noch älteres) Stück mit ähnlichem Musteraufbau
[Gäste sehen keine Links]
Frage also. weil man bei Dir nur einen Ausschnitt der Unterseite auf dem Foto sieht - steht da noch was?
Gruß
nux