Rosenthal Teller / Schale
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Sheila Offline
- Neuling
- Beiträge: 15
- Registriert:Sonntag 16. März 2025, 17:45
- Reputation: 3
Rosenthal Teller / Schale
Lieben Dank
Sandra
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2168
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 4220
Rosenthal Teller / Schale
das kannst Du eigentlich selbst erkunden, Du weißt ja alles was Du im Netz zum Suchen brauchst, vor allem auch die Größe, die Du uns nicht verraten hast.
Bei Google gibt es gerade keine verkauften Teller, aber drei Angebote. Die kannst Du ja beobachten.
[Gäste sehen keine Links]
Bei Kleinanzeigen gibt es auch noch Angebote. Mehr könnte Dir hier auch niemand aus der Ferne sagen.
Beste Grüße
- Sheila Offline
- Neuling
- Beiträge: 15
- Registriert:Sonntag 16. März 2025, 17:45
- Reputation: 3
Rosenthal Teller / Schale
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15867
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26807
Rosenthal Teller / Schale
dann nochmal einzeln - Porzellanmanufaktur Rosenthal, Selb, Form Molière und Dekor Alt Brabant Gold. Aber die Bodenstempel, also beide zusammen zu interpretieren, ist nicht so ganz ohne... sagen wir mal einfach, das RC mit Bavaria ist so dargestellt etwas abweichend von den üblichen Bodenmarken. Meine Vermutung wäre - auch wenn es nicht drauf steht - das Werk Kronach im Zeitraum 1930-33. Da Molière dort eben generell gefertigt wurde. Und es das rote R als sog. Dekor-Signet erst ab 1930 gab. Und noch Bavaria drauf steht; ab 1934 dann ja Germany.
Wenn man bei ebey nicht ganz direkt nur nach dem speziellen Dekor schaut, sondern etwas allgemeiner wie folgt (nicht alle Anbieter schreiben das dazu bzw. steht auch nicht immer drauf), dann sind da wesentlich mehr von dieser Art Gebäck- oder Prunkschalen [Gäste sehen keine Links]
Ein paar haben sich auch verkauft; die Erlöse so zu sehen [Gäste sehen keine Links] - und da ist auch einer wie Deiner dabei gewesen [Gäste sehen keine Links] - die Vermutung auf Kronach dort am Stempel dann zu sehen; der Dekorname nur ziemlich weg geputzt
Gruß
nux
- Sheila Offline
- Neuling
- Beiträge: 15
- Registriert:Sonntag 16. März 2025, 17:45
- Reputation: 3
Rosenthal Teller / Schale
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 209 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SabrinaRasche
-
-
-
- 2 Antworten
- 212 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rainer Pfalz
-
-
-
- 3 Antworten
- 258 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 0 Antworten
- 168 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von eldschi
-
-
-
- 3 Antworten
- 239 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 316 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hostory
-