Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Alte Menage mit 2 unbekannten Punzen - wer kann helfen ?

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Alte Menage mit 2 unbekannten Punzen - wer kann helfen ?

Beitrag von rw Verified »

14 Zoll scheint sehr groß zu sein, meine Flaschen sind 11¾ Zoll groß, die meisten sind hier nicht mehr wie 12 Zoll Hoch. Die Flaschen sollten nicht den oberen Griff abdecken.

Eine runde Flasche in der richtigen Größe wäre angebracht. Besser wäre natürlich eine ovale Flasche, wird aber leider sehr schwer zu finden sein, wenn überhaupt.

Grüße
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • NOH123 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1527
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
  • Reputation: 718

Alte Menage mit 2 unbekannten Punzen - wer kann helfen ?

Beitrag von NOH123 »

Danke rw, dann bin ich jetzt schon mal einen ganzen Schritt weiter und werde mich mal auf die Suche
nach passenden Flaschen machen, was aber vermutlich im Internet leichter sein dürfte, als auf Flohmärkten
  • NOH123 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1527
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
  • Reputation: 718

Alte Menage mit 2 unbekannten Punzen - wer kann helfen ?

Beitrag von NOH123 »

Zum Alter hätte ich eine Idee - wenn ich mir die Punzen anschaue, dann könnte eine davon ein kleines l sein und das steht bei den silver marks bei Sheffield für 1833
Zuletzt geändert von NOH123 am Dienstag 28. August 2018, 11:56, insgesamt 2-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Online
  • Site Admin
  • Beiträge: 2873
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2994

Alte Menage mit 2 unbekannten Punzen - wer kann helfen ?

Beitrag von rup Verified »

:face_with_rolling_eyes:
  • NOH123 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1527
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
  • Reputation: 718

Alte Menage mit 2 unbekannten Punzen - wer kann helfen ?

Beitrag von NOH123 »

rup (Ralph) ich habe meinen Beitrag geändert - Fotos entfernt - kannst Deinen Bedenken-Post entfernen
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Alte Menage mit 2 unbekannten Punzen - wer kann helfen ?

Beitrag von rw Verified »

NOH123 hat geschrieben: Dienstag 28. August 2018, 10:58 Zum Alter hätte ich eine Idee - wenn ich mir die Punzen anschaue, dann könnte eine davon ein kleines l sein und das steht bei den silver marks bei Sheffield für 1833

In Sheffield England wurde Sterling Silber mit 4 Mark, bestehend aus einer Krone, einem Löwenpassant, einem Monarchenkopf und einem Datumsbrief bis 1891 geprägt. An diesem Punkt wurde der Kopf des Monarchen fallengelassen und mit einem 3-Mark-System bestehend aus einer Krone fortgeführt. Löwe passant und ein Datumsbrief. Da Deine Karaffenstand diese Kombination von Markierungen nicht hat, gehe ich davon aus, dass es kein Sterling ist, sondern entweder Sheffield Plate oder Silver Plate und als solches bezieht sich der Buchstabe, auf den Du dich beziehst, wahrscheinlich nicht auf ein Datum, da Silver Plate nicht mit einem Datumscode gekennzeichnet wurde. Die plattierten Objekte verwendeten gelegentlich Marken, aber sie konnten den oben beschriebenen Silberstandard nicht verwenden, so dass sie Pseudo-Markenzeichen verwendeten, die normalerweise aus dem Namen oder den Initialen der Firma und anderen figürlichen Geräten bestanden.
T & J Creswick benutzte eine Reihe von Markierungen auf Sheffield Plate, die aus den gekreuzten Pfeilen und 3 zusätzlichen Kartuschen bestanden, die für mich zwei Initialen in Schrift, ein kaufmännisches Und und zwei weitere Initialen in Schrift sind. (Das Beispiel, das ich anschaue, ist sehr klein und schwer zu erkennen, aber hat keinen Datumsbrief und auch keine der anderen Sheffield-Plattenmarken, die ich gesehen habe.
Im Laufe der Jahrhunderte versuchten verschiedene Hersteller von Silberplatten, Marken zu verwenden, die zu den Sterling-Markenzeichen zu ähnlich waren, aber der Plate Assay Act von 1772 zwang die Hersteller von Platten, sofort die Verwendung dieser Marken einzustellen. In den 1820er Jahren bestanden die Sheffield-Plattenmarken entweder aus dem vollständigen Namen (in zwei Teile geteilt, um die kleinen Stempel aufzunehmen) oder einfach aus Initialen und / oder in einigen Fällen aus einem Gerät wie W. Garnett, der einen Fächer in Form eines Fächers verwendete Watson, eine erhobene Hand, Hatfield Waterhouse, ein aus der Asche aufsteigender Phönix, M. Boulton, ein Zahnrad und natürlich T & J. Creswick mit ihren gekreuzten Pfeilen.

Grüße
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • NOH123 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1527
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
  • Reputation: 718

Alte Menage mit 2 unbekannten Punzen - wer kann helfen ?

Beitrag von NOH123 »

Danke rw für Deinen Beitrag - Silber ist es ganz sicher nicht, das stimmt, aber ich dachte mir, dass das kleine l vielleicht von dem Silberjahrespunzen hätte übernommen sein können.

Am Wochenende nehme ich den Ständer noch mal komplett - im wahrsten Sinne des Wortes - unter die Lupe

Gruß Jörg
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Jugendstilige Menage Essig, Öl, S , P ganz ohne Punzen/Marke...
      von cornetto » » in Zinn 🫖
    • 5 Antworten
    • 1115 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Menage Salz Pfeffer Rosslau China Blau
      von PorzellanLaie » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 431 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shadow
    • Franz. Stempel auf Menage
      von tom2488 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 673 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Menage mit unbekannter Punzierung
      von Indagine » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 1087 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Indagine
    • Kleine Menage aus Keramik
      von InannaOrbatos » » in Keramik 🏺
    • 5 Antworten
    • 171 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von InannaOrbatos
    • Menage vermutlich 18tes Jahrhundert England
      von Lillimei » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 2 Antworten
    • 290 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silberfreund
Zurück zu „Diverses 🗃️“