Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Alte Menage mit 2 unbekannten Punzen - wer kann helfen ?

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • NOH123 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1467
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
  • Reputation: 699

Alte Menage mit 2 unbekannten Punzen - wer kann helfen ?

Beitrag von NOH123 »

Auf einem verregneten Trödel fand ich heute Morgen eine große alte verzierte Menage mit 3 Kristallflaschen. Die Flaschen reinige ich zur Zeit.

Am Boden fand ich 2 Punzen, deren Bedeutung ich leider nicht kenne.

Wer weiß etwas dazu ?
20180825_111243.jpg
20180825_111243.jpg (54.72 KiB) 886 mal betrachtet
20180825_110928.jpg
20180825_110928.jpg (112.17 KiB) 886 mal betrachtet
20180825_110938.jpg
20180825_110938.jpg (86.76 KiB) 886 mal betrachtet
20180825_111323.jpg
20180825_111323.jpg (108.1 KiB) 886 mal betrachtet
20180825_111350.jpg
20180825_111350.jpg (115.7 KiB) 886 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5996
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19245

Alte Menage mit 2 unbekannten Punzen - wer kann helfen ?

Beitrag von lins »

Hi NOH,
T.&J. Creswick, founded (gegründet) 1811, electroplate from 1852
Sheffield, England, UK
[Gäste sehen keine Links]
Rechte Spalte, der 6. Name von oben.
Gruß
Lins
  • NOH123 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1467
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
  • Reputation: 699

Alte Menage mit 2 unbekannten Punzen - wer kann helfen ?

Beitrag von NOH123 »

Wow Lins, das nenne ich mal eine Punktlandung - genau so eine Punze ist es. Heißt das jetzt, dass diese Menage aus dem Jahr 1852 stammt ?

Die andere Punze ist dann vermutlich ein Zeichen des Macher dieser Menage, oder?
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5996
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19245

Alte Menage mit 2 unbekannten Punzen - wer kann helfen ?

Beitrag von lins »

NOH123 hat geschrieben: Samstag 25. August 2018, 13:05 dass diese Menage aus dem Jahr 1852 stammt ?
Nein, was da steht heißt nur, dass die Firma in diesem Jahr begonnen hat, in elektrischem Verfahren Silberschichten aufzutragen.
Wenn Du die Gläser fertig hast, kannst Du uns ja mal das ganze Gebinde zeigen. Jetzt müsste man Vergleichbares im Netz finden, um die Zeit der Entstehung einzugrenzen. Wenn man noch was zu dem "J.A." finden würde, wäre das vielleicht einfacher. Hab ich natürlich alles schon probiert, aber ohne Erfolg. ;)
"J.A." könnte Macher aber auch Vertreiber sein. Aber die Silberspezis sagen Dir das Alles noch.
Der Teil-Buchstabe drunter könnte ein "F" sein, gewesen sein. Siehst Du da mehr?
Gruß
Lins
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15901
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26877

Alte Menage mit 2 unbekannten Punzen - wer kann helfen ?

Beitrag von nux »

NOH123 hat geschrieben: Samstag 25. August 2018, 13:05 Heißt das jetzt, dass diese Menage aus dem Jahr 1852 stammt ?
lins hat geschrieben: Samstag 25. August 2018, 13:34 heißt nur, dass die Firma in diesem Jahr begonnen hat, in elektrischem Verfahren Silberschichten aufzutragen.
Hallo,

davor ist der Hersteller - auch mit dieser Marke, den 8 sich kreuzenden Pfeilen - bereits unter den Herstellern von 'Sheffield plate' anzutreffen [Gäste sehen keine Links] bzw. [Gäste sehen keine Links]

Das ist ein Verfahren, bei dem Silber auf Kupfer aufgeschmolzen und dann ganz, ganz dünn bis zu Blechen ausgewalzt wird (vergleichbar 'Walzgold'). Weiß nicht, wie man das ohne entsprechende Stempel unterscheiden könnte - jedenfalls wohl nicht so einfach von Fotos.

Aber: es geht später noch weiter mit der Marke- da Anfang des unteren Drittels auf der Seite [Gäste sehen keine Links]
"CRESWICK & COMPANY - Sheffield: Formerly TJ & N Creswick. The "arrows" trademark was first registered in 1811 for Old Sheffield Plate production. The cross arrows trademark was later acquired by William Hutton & Sons in 1902. Electroplating began in 1852. The firm became Creswick & Co in 1855. ::: Früher TJ & N Creswick. Das Markenzeichen 'Pfeile' wurde erstmals 1811 für die Herstellung von Old Sheffield Plate registriert. Die Galvanisierung begann 1852. Die Firma wurde 1855 Creswick & Co. Die Marke mit den Kreuzpfeilen wurde 1902 von William Hutton & Sons erworben."

Also entweder vor 1855, entweder old sheffield plate oder galvanisch versilbert - oder nach 1902 ?? :thinking:

Muss man also auch bei Hutton noch gegenchecken - also da ganz unten auf der Seite [Gäste sehen keine Links]
Da passt nichts dazu, denke ich - somit wohl Creswick und dann eben vor 1855 - was meint ihr anderen?

Zu den eingeprägten Buchstaben habe ich ebenfalls bisher nichts; noch nicht mal eine Vermutung. Auf der Seite mit den zusätzlichen Symbolen auf versilberten Sachen kommt mir auch nichts passend vor [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • NOH123 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1467
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
  • Reputation: 699

Alte Menage mit 2 unbekannten Punzen - wer kann helfen ?

Beitrag von NOH123 »

Hallo Lins und nux, Danke für die umfangreichen Informationen.

Ich habe hier mal ein Foto von der kompletten Menage
15352137578931726587008047569330.jpg
15352137578931726587008047569330.jpg (82.6 KiB) 844 mal betrachtet
15352138270985575229928825759913.jpg
15352138270985575229928825759913.jpg (92.24 KiB) 844 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15901
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26877

Alte Menage mit 2 unbekannten Punzen - wer kann helfen ?

Beitrag von nux »

niedliche Fläschchen :slightly_smiling_face: - aber passen da nicht so richtig rein - zu eckig, zu klein :upside_down_face:
Da solltest Du vielleicht nochmal 'auf die Jacht' nach adäquaten solchen runden oder ovalen? gehen

Da mal ein Beispiel mit sechseckigen, passgenauen Flaschen [Gäste sehen keine Links]
Ob die Angabe mit Sheffield plate stimmt, ist zwar auch nicht zu verifizieren, aber auch nicht auszuschließen. Ob Tantalus, condiment set oder cruet stand - ;) - und zeitlich stilistisch - da könnte @rw vielleicht noch was dazu sagen :relaxed:

ein bisschen zum Stöbern [Gäste sehen keine Links]
  • NOH123 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1467
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
  • Reputation: 699

Alte Menage mit 2 unbekannten Punzen - wer kann helfen ?

Beitrag von NOH123 »

Ja das mit den Flaschen war mir auch schon aufgefallen - vielleicht finde ich ja irgendwann mal die passenden
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Jugendstilige Menage Essig, Öl, S , P ganz ohne Punzen/Marke...
      von cornetto » » in Zinn 🫖
    • 5 Antworten
    • 1095 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Menage Salz Pfeffer Rosslau China Blau
      von PorzellanLaie » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 354 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shadow
    • Franz. Stempel auf Menage
      von tom2488 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 652 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Menage mit unbekannter Punzierung
      von Indagine » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 1060 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Indagine
    • Kleine Menage aus Keramik
      von InannaOrbatos » » in Keramik 🏺
    • 5 Antworten
    • 157 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von InannaOrbatos
    • Menage vermutlich 18tes Jahrhundert England
      von Lillimei » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 2 Antworten
    • 74 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silberfreund
Zurück zu „Diverses 🗃️“