Heidrun hat geschrieben: ↑Freitag 3. August 2018, 17:43
Ein wie auch immer gearteter materieller Wert würde mich eh nur informationshalber interessieren.
Mit dem ideellen Wert kann er sicher nicht mithalten.
das ist schön, aber es kam auch die Fragestellung nach der Verhältnismäßigkeit einer möglichen Revision auf - und dazu sollte man, sofern einem auf Grund des ideellen Wertes und der eigenen finanziellen Möglichkeiten es nicht völlig egal ist bzw. sein kann, einen möglichen Handelswert doch auch immer dabei im Auge behalten. D. h. eine Wartung oder Reparatur bis zur Höhe des Werterhalts gilt i.A. als angemessen. @el tesoro könnte Dir zu Deiner vielleicht noch eine Einschätzung geben
Zum Thema Profis: hier sind freiwillige, ehrenamtliche Hobbyisten in Aktion, die aber schon eine ganze Menge wissen und können und sich redlich Mühe geben, alle verfügbaren Daten zu ermitten. Nur: wenn das INet keine weiteren Informationen über eine wie es aussieht weitgehend unbekannte Manufaktur preis gibt oder überhaupt enthält, dann ist das eben so. Ansonsten denke ich auch, Du hast fast alle wesentlichen und relevanten Informationen, die man zu einer solchen Uhr bekommen kann, auch erhalten.
Du kannst Dich natürlich auch noch an einen Sachverständigen im Bereich historischer Zeitmesser wenden - da gibt es einige; einfach bei goggle nach 'Uhrengutachten' schauen - vorher am besten nach den Kosten fragen.
Eine andere Möglichkeit würde eine zusätzliche Anfrage in einem auf Uhren spezialisiertem Forum darstellen - auch da gibt es mehrere.
Oder aber Dich direkt mit dem Museum in La Chaux-de-Fonds in Verbindung setzen
[Gäste sehen keine Links] - Französisch sagst Du kannst Du ja.
Ansonsten bin ich d'accord mit @lins - allerdings weiß ich nicht, ob es mir in diesem Fall tatsächlich auch gelungen wäre, höflich & freundlich zu bleiben - mir ist mehr nach - ach was solls, danke @mia_sl - aber ich habe auch fertig.