Hallo,
wie groß ist das interessante Tierchen eigentlich? und wie oben angemerkt auch: "Wichtig sind auch alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Stücks." was gibt es da zu sagen?
Hab mich jetzt mit der Pressmarke befasst - aber passt meiner Meinung irgendwie zu keiner bekannten oder einfach auffindbaren Manufaktur - nicht jede kleinere aus anderen Ländern ist halt in irgendwelchen allgemeinen Verzeichnissen unbedingt erfasst bzw. nur in speziellen und Sprache und überhaupt
Nehme an, dass es Porzellan und nicht Feinkeramik ist - weißt Du darüber was?
Bin zudem nicht sicher/überzeugt, ob es überhaupt die Marke des Hersteller darstellt - hätte eher den Verdacht auf ein Künstler-Monogramm. Gab zwar eher weniger, aber auch Hersteller, die Aufkleber statt Farbstempeln oder -signaturen verwendet haben.
Auch weil die Figur als solches schon recht bemerkenswert gearbeitet erscheint. Das ist ja kein ganz naturalistisch (oder gar niedlich) dargestellter 'Affe'. Es dürfte sich um ein Jungtier oder Weibchen (man sieht die Ohren) einer Meerkatzenverwandten-Art handeln. Erst dachte ich an Pavian; aber die senkrechten Nasenlöcher, der Nasenrücken deuten eher einen Mandrill oder sogar einen Drill (die hohlen Wangen) an. Die so eckig anmutende Ausformung lässt dabei am ehesten an die Zeit des Art Déco der 1920er/30er Jahre denken. Die Darstellung wirkt (auf mich) noch mehr verschreckt oder verschüchtert, als relaxed, in sich ruhend oder besinnlich - auch verglichen mit anderen Figuren solcher Affen. Die Augen erinnern (mich) dabei mehr an eine Bildhauer-Arbeit, als an eine eigentliche Porzellan-Modellierung.
Ebenso wenig war ein weiterer, gleicher Affe online bislang aufzutreiben - daher nur als Design-Beispiele ähnliche (auch in Keramik)
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Bei figürlichem Porzellan kenne ich einfach auch zu wenig mögliche Künstler / Modelleure und solange auch keine zusätzliche Idee zur regionalen Herkunft gegeben ist, ist das auch schwierig überhaupt einen Ansatz zum 'wo nachschauen' zu bekommen.
Vielleicht fällt aber jemand anders hier noch mehr und vor allem Konkreteres ein
Gruß
nux