Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Eine kleine "Schweinerei" - wer war´s?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • sonnenfeuer001 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 230
  • Registriert:Mittwoch 11. Januar 2017, 19:11
  • Reputation: 282

Eine kleine "Schweinerei" - wer war´s?

Beitrag von sonnenfeuer001 »

Hallo,

während der Pause hier haben sich bei mir einige Fragen angestaut.
Hier habe ich zwei kleine Schweinchen aus Sterlingsilber. Sie sind signiert mit GW oder LSW ???
Ich wüsste gerne etwas über den Hersteller und zeitliche Zuordnung.
Andere Figuren habe ich einige gefunden, sie waren aber alle ohne Signatur.
Die Figur ist ca. 8cm hoch, 8cm breit am Fuß und wiegt 110g.
Kann mir jemand helfen? Ich würde mich über jeden Hinweis freuen!

Viele Grüße
Sonnenfeuer
IMG_5917.jpg
IMG_5917.jpg (178.34 KiB) 383 mal betrachtet
IMG_5922.jpg
IMG_5922.jpg (273.29 KiB) 383 mal betrachtet
IMG_5919.jpg
IMG_5919.jpg (207.99 KiB) 383 mal betrachtet
früher war mehr Lametta
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16842
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28058

Eine kleine "Schweinerei" - wer war´s?

Beitrag von nux »

Hallo,

LGW oder GLW - das war da schonmal war [Gäste sehen keine Links] und führt über noch 'ne Ecke dahin (da fehlen die Bilder, aber ist es wohl) [Gäste sehen keine Links]
Die enthaltene Info sagt eben: Schmuck und Figuren und eventuell gefüllt :face_with_rolling_eyes: und vielleicht Israel

und dann dazu etwas mehr [Gäste sehen keine Links] - aber den Namen gibt es da auch noch nicht. Nur - die 110g könnten somit danach auch nicht massiv sein :thinking: - aber da muss man wohl mehr noch finden um das konkreter zu machen. Nicht ganz einfach, da die meisten Sachen nun einfach darauf aufsetzen.

Noch andere Figuren
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

da halt [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • sonnenfeuer001 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 230
  • Registriert:Mittwoch 11. Januar 2017, 19:11
  • Reputation: 282

Eine kleine "Schweinerei" - wer war´s?

Beitrag von sonnenfeuer001 »

Hallo nux,

vielen Dank für Deine ausführliche Antwort.
Hat ein bischen gedauert bis ich alles mit dem Translator übersetzt habe. Leider gab es in meiner Schule damals kein Englischunterricht, nur Französisch :-1:
An alles hätte ich gedacht, nur nicht an Israel! Es sind aber bei 925-1000 nur Vermutungen und auf ebay werden alle Figuren von einem Verkäufer angeboten, dieser scheint sich auch nicht sicher zu sein.
Und...Israel und Schweine...das geht doch eigentlich gar nicht! Die gelten bei den Orthodoxen doch als unkoscher! Oder die Figur wurde von einem der Juden hergestellt, die in den 1990er Jahren aus der ehemaligen Sowjetunion nach Israel einwanderten. Diese essen ja weiterhin Schweinefleisch. Da es ja verboten ist, auf israelischem Boden Schweine zu halten werden diese nun auf Holzplattformen gezüchtet. Ganz schön clever :grinning:
Sorry...bin jetzt etwas vom Thema abgekommen...
LGW oder GLW sind zudem lateinische Buchstaben, keine hebräischen, arabischen oder kyrillischen.
Es ist für mich schwierig, an Israel als Herkunft für die Figur zu glauben aber vielleicht liege ich auch total falsch und lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.

Viele Grüße
Sonnenfeuer
Zuletzt geändert von sonnenfeuer001 am Montag 16. Juli 2018, 22:15, insgesamt 1-mal geändert.
früher war mehr Lametta
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16842
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28058

Eine kleine "Schweinerei" - wer war´s?

Beitrag von nux »

sonnenfeuer001 hat geschrieben: Sonntag 15. Juli 2018, 23:34 schwierig, an Israel als Herkunft für die Figur zu glauben
bin inzwischen der Sache mit dem 'electroforming' schon nachgegangen - interessanter 'Spielplatz' mit Hilfe von Galvanotechnik auf bleibenden oder verlorenen Formen auch im Schmucksektor. Ähnelt einer mehr oder weniger dicken Versilberung. Man kann hohle Dinge herstellen oder ein Kunstharzkern bleibt eben drin. Wird nicht nur mit Silber, sondern auch mit Gold gemacht. Ab wann dann tatsächlich sogar mit 925 o.a. gestempelt werden darf, hängt (irgendwie, da müsste man genauer nachhalten) mit dem Anteil am Gesamtgewicht des Objekts zusammen.

Problemstellung bleibt zudem erstmal, dass diese Marke wohl in den 1990ern Verwendung fand und ich nicht herausbekomme, ob sie noch aktiv verwendet wird oder welchem Hersteller man sie zuordnet/zuordnen könnte

Auf diese Art und Weise hergestellte Figuren gibt es aber schon noch - und ja, auch aus Israel, daneben China, Indien, Mexico, Italien USA u.a.
Das mit Englisch ist in dem Fall klar etwas hinderlich für Dich, aber wird gehen mit Translator - die Bilder machen das meiste. Die Hintergrundinfos allerdings verlinke ich daher lieber (noch) nicht - wenn das wen interessiert, kann man das nachtragen

Ein Hersteller da ist z.B. [Gäste sehen keine Links] da die Tiere [Gäste sehen keine Links]
oder auch [Gäste sehen keine Links]
der zweite [Gäste sehen keine Links]
Indien [Gäste sehen keine Links]
Mexico [Gäste sehen keine Links]
China nur mal alibaba [Gäste sehen keine Links]
Thailand [Gäste sehen keine Links]
USA [Gäste sehen keine Links] da ganz nett der 'Kern' zu sehen

mehr lass ich ;)

Das der Stempel lateinisch oder eben ein Symbol ist, was sich so liest - für international, Export, bietet sich das an, oder? Und - ob bei mit dieser Technik gemachten Sachen offizielle Hallmarks, also Punzen des Entstehungs-Landes verwendet werden dürften - keine Ahnung, das geht aber auch schon ziemlich ins Eingemachte dann.

Ob Du da nun Silber massiv oder gefüllt hast - könntest Du wohl nur über Dichte herausfinden. Was ich gelesen habe, wird wohl oft leichteres Material als Silber innen verwendet.
  • sonnenfeuer001 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 230
  • Registriert:Mittwoch 11. Januar 2017, 19:11
  • Reputation: 282

Eine kleine "Schweinerei" - wer war´s?

Beitrag von sonnenfeuer001 »

Hallo nux,

ich danke Dir vielmals...da habe ich wieder viel Lektüre zum schmökern. :slightly_smiling_face:
Hab´s schon mal kurz überflogen, werde mich aber morgen (heute) intensiver damit beschäftigen. Ich habe die Zeit etwas vergessen und muss in 4,5 Stunden schon wieder raus... :face_with_rolling_eyes:

Also, Gute Nacht
Sonnenfeuer
früher war mehr Lametta
  • sonnenfeuer001 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 230
  • Registriert:Mittwoch 11. Januar 2017, 19:11
  • Reputation: 282

Eine kleine "Schweinerei" - wer war´s?

Beitrag von sonnenfeuer001 »

Hallo,

soooo viel Physik und Chemie...lange ist´s her :face_with_rolling_eyes:
Ich weiß ja nicht, was die Galvanotechnik für Spuren am Material hinterlässt...wenn sie überhaupt welche hinterlässt.
Meine Figur hat auf der Unterseite so eine Art Nippel, ähnlich wie ein Abriss bei der Glasbläserei.
Ob sie gefüllt ist lässt sich schwer sagen.
Es gibt solche Figuren auch gegossen
[Gäste sehen keine Links]
...leider gibt es keine Ansicht der Figuren von unten.
Hier noch mal ein Foto meiner Schweinchen von unten mit "Nippel":

Gruß
Sonnenfeuer
IMG_5926.JPG
IMG_5926.JPG (53.28 KiB) 313 mal betrachtet
früher war mehr Lametta
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kleine Elfe mit Hund
      von Leandereth » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 3 Antworten
    • 440 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Kleine Blumenvase Delfter Blau
      von Brinki » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 558 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Brinki
    • Kleine Kanne / Vase Delfter Blau mit gedrehtem Henkel
      von Brinki » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 764 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Brinki
    • kleine Vase Bayer Ost... (Rest ist unleserlich)
      von Brinki » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 360 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Brinki
    • Kleine China Vase
      von Rainer Pfalz » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 193 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Rainer Pfalz
    • 2 kleine chinesische Töpfe
      von Snorkelmaster » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 252 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Helios
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍