[Wertschätzung gesucht] Drucke aus Wohnungsauflösung
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- SchätzeDerGroßtante Offline
- Reputation: 0
[Wertschätzung gesucht] Drucke aus Wohnungsauflösung
Hallo Forum,
aus der Wohnungsauflösung einer verstorbenen Großtante sind unmengen an Antiquitäten angefallen. Größtenteils mit Zertifikaten und Gutachten. Da vieles aber schon vor einigen Jahren gekauft wurde und ich keine Ahnung davon habe, benötige Ich eure hilfe um den aktuellen Wert der Gegenstände zu ermitteln.
Es würde mich überaus freuen, wenn Ihr Experten mir eure Vermutungen zum Wert dieses Bildes mitteilen könntet!
Ganz liebe Grüße Kim!
Adolph von Menzel : Die Tafelrunde (es ist ewa 1m x 0,7m groß und auf der Rechnung aus den 90ern steht "Steindruck coloriert" ). Das Gemälde stammt von einem Antiquitätenhandel.
[Gäste sehen keine Links]
aus der Wohnungsauflösung einer verstorbenen Großtante sind unmengen an Antiquitäten angefallen. Größtenteils mit Zertifikaten und Gutachten. Da vieles aber schon vor einigen Jahren gekauft wurde und ich keine Ahnung davon habe, benötige Ich eure hilfe um den aktuellen Wert der Gegenstände zu ermitteln.
Es würde mich überaus freuen, wenn Ihr Experten mir eure Vermutungen zum Wert dieses Bildes mitteilen könntet!
Ganz liebe Grüße Kim!
Adolph von Menzel : Die Tafelrunde (es ist ewa 1m x 0,7m groß und auf der Rechnung aus den 90ern steht "Steindruck coloriert" ). Das Gemälde stammt von einem Antiquitätenhandel.
[Gäste sehen keine Links]
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
[Wertschätzung gesucht] Drucke aus Wohnungsauflösung
... das Gemälde, Öl auf Leinwand, das Original, ist das da bzw. eine Photographie davon [Gäste sehen keine Links] >> Das Bild zeigt die Tafelrunde König Friedrichs des Großen im Marmorsaal des Schlosses Sanssouci << und befand sich in der Alten Nationalgalerie in Berlin; im Krieg verbrannt.
Die Herkunft 'aus dem Antiquitätenhandel' kann sein, dass das auch 'antik', 'alt' ist (es kann auch u. U. eine andere Technik noch sein vgl. eine >> Large hand-coloured etching of Adolph Menzels "König Friedrichs II. Tafelrunde in Sanssouci" ca. 1900. <<[Gäste sehen keine Links] ... oder aber auch sonstwas ... oder steht da noch irgendwas? manchmal werden auch jüngere Accessoires im alten Stil / Rahmen mit angeboten...
Problematisch ist hierbei (zum Vergleich), dass die alten, schon nur getönten Lithos und auch sogar die Radierungen recht hochpreisig angesetzt werden... um genau herauszufinden, was Du da hast, könnte ein Druckvermerk irgendwo drauf helfen oder ein Fachmensch in real, der sich damit auskennt.
*Pikki*
... besagt zumindest mal, dass es sich um eine Reproduktion handelt und zwar um eine Lithographie ... ob die Beschreibung auf der Rechnung zutreffend ist, es sich also um einen (nachträglich) kolorierten Druck oder vllt. doch eher eine Farblithographie handelt, lässt sich nur von dem Photo, zumal sich das Bild hinter Glas befindet, nicht bestimmen.
Die Herkunft 'aus dem Antiquitätenhandel' kann sein, dass das auch 'antik', 'alt' ist (es kann auch u. U. eine andere Technik noch sein vgl. eine >> Large hand-coloured etching of Adolph Menzels "König Friedrichs II. Tafelrunde in Sanssouci" ca. 1900. <<[Gäste sehen keine Links] ... oder aber auch sonstwas ... oder steht da noch irgendwas? manchmal werden auch jüngere Accessoires im alten Stil / Rahmen mit angeboten...
Problematisch ist hierbei (zum Vergleich), dass die alten, schon nur getönten Lithos und auch sogar die Radierungen recht hochpreisig angesetzt werden... um genau herauszufinden, was Du da hast, könnte ein Druckvermerk irgendwo drauf helfen oder ein Fachmensch in real, der sich damit auskennt.
*Pikki*
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 208 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-
-
-
- 2 Antworten
- 237 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Williman
-
-
-
- 2 Antworten
- 317 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ankasch
-
-
-
- 8 Antworten
- 818 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von el tesoro
-
-
-
(Antike) Möbel aus Wohnungsauflösung
von Schweizer » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 8 Antworten
- 196 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chrispie74
-
-
-
- 3 Antworten
- 451 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-