ja & nein, hatte das eben noch ergänzt ... denke, es handelt sich immer um den(selben) Maler, der N. Burlin signiert, egal wie die Signatur interpretiert wird. Und der teilweise diesem Namen zugeordnet wird, obwohl der gesamte genannte biographische Hintergrund sich gerade eben als *** entpuppt

Die Datierungen auf den Bildern des N. Burlin gehen bis min. 1876 zurück - da z.B. [Gäste sehen keine Links] ...
In einem Katalog von 1944 taucht N. Burlin auch auf, datiert '74 [Gäste sehen keine Links]
... es müsste also jemand sein, der da vllt. schon 18, 20 oder sogar um Einiges älter war ... denn darauf deutet das stilistisch m.E. auch hin ... und mal ernsthaft und kein bisschen diskriminierend gemeint ... haben um die Zeit Frauen solche Motive gemalt?
... dann doch eher den Künstler annehmen, der bis 1878 beschrieben wird... vllt. waren von dem keine 'jüngeren' Werke bisher bekannt
Das da >> Le Port D'Honfleur << (öfter gehandelt in den letzten Jahren [Gäste sehen keine Links]) datiert sogar noch 1884 [Gäste sehen keine Links] S. 86, Nr. 163
*Pikki*