Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Das kaputteste Gemälde das es gibt, Signaturhilfe

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Das kaputteste Gemälde das es gibt, Signaturhilfe

Beitrag von reas »

Hallo zusammen,

auf dem Flohmarkt gekauft, mein erstes Gemälde, so was von zerrissen und ich konnte es nicht stehen lassen da mich diese kalten Farbtöne fasziniert haben. Ob es auch gut oder weniger gut gemalt ist kann ich nicht beurteilen. Würde euch gerne bitten mir bei der Signatur zu helfen, da ich gerne erfahren würde wer es gemalt hat, so ganz entziffern kann ich es nicht, glaube lesen zu können A.Burlini 1881

Es hat die Größe 66x36 cm


[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Violino Offline
  • Reputation: 0

Das kaputteste Gemälde das es gibt, Signaturhilfe

Beitrag von Violino »

Guten Abend reas,
ich kann das nachvollziehen, das Gemälde ist faszinierend und auch richtig gut gemalt.
Wenn du das mit der Leinwand wieder hinkriegst und das sauber retuschiert wird, ist das ein sehr schönes Schmuckstück.
Bei der Signatur kann ich dir leider nicht helfen,ich hoffe du siehst mir das nach :roll: .Es kommen ja noch die Spezialisten.
schön`n Abend
Gruß
Violino
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6050
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19439

Das kaputteste Gemälde das es gibt, Signaturhilfe

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
das könnte auch "Burlins" heißen. Dann gäbe es einen französischen Maler A.N. Burlins. Und der malt Schiffe und Boote vor Port Havre (Le Havre?).
Der große Nachteil: Der ist lt. Arcadja schon 1878 gestorben :roll: . Und woanders habe ich noch nichts über ihn gefunden.
[Gäste sehen keine Links]
Eine Signatur habe ich auch noch nicht.
Grüße
Lins
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Das kaputteste Gemälde das es gibt, Signaturhilfe

Beitrag von Pikki Mee »

lins hat geschrieben: das könnte auch "Burlins" heißen.
NAbend,

ein schönes Bild ...

yup... habe ich auch mal angenommen ... gibt Burlinis (meist Bronzen und die Daten passen nicht richtig) und Burlins ...
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] da wäre auch ein A. Burlins

für den A.N. soll es da eine Signatur geben ... wäre Monsieur @ein ehemaliges Mitglied ev. so nett, mal nachzusehen? mehr als Abgrenzung, ob das einer oder zwei verschiedene oder mehrere sind, denn

[Gäste sehen keine Links] ...das dürfte vllt. hinkommen, hab ich gedacht und da noch geguckt
... auch wenn bought in - schaut Euch die Schätzpreise an (Dezember 2014, Antwerpen... runterscrollen oder Suchfunktion verwenden) [Gäste sehen keine Links]

dann fiel mir aber ein, dass es auch noch 'N' gibt.. [Gäste sehen keine Links]
diese Signatur sieht m.E. aus wie die, die wir hier auch sehen ...
>> Signed lower right. Natalie Curtis Burlin, American, 1875-1921. << :?: auf dem Schildchen steht >> "Seaford" N. BURLINS" <<

Natalie? [Gäste sehen keine Links]

das ist ja mal wieder ein Durcheinander ??? auch mit dem A.N. bei arcadja ... und eben [Gäste sehen keine Links]

Und noch gruseliger u.U. ... das hier gezeigte Bild ist 1881 datiert ... wäre dann mit 6 Jahren gemalt :roll: ;-) ... da stimmt was noch ganz und gar nicht
lins hat geschrieben: Schiffe und Boote vor Port Havre
also weiter nochmal damit und dort [Gäste sehen keine Links]
die Signatur gut zu erkennen ... und: kann sein, das A ist im N drin? oder wird das vermutet ? auf dem Schildchen steht aber wohl A.N. Burlins und 'The port of ~~'

Noch mehr ***, aber vllt. nützlich (das 3. Bild ... noch ein oder wieder der Leuchtturm?) [Gäste sehen keine Links]#

ähm... [Gäste sehen keine Links] und [Gäste sehen keine Links] was? steht da bloß im Volmer :roll:

*Pikki*
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6050
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19439

Das kaputteste Gemälde das es gibt, Signaturhilfe

Beitrag von lins »

Hi zusammen, hi @Pikki,
entschuldigt bitte, wenn jetzt hier Wiederholungen von dem kommen, was @Pikki geschrieben und raus gefunden hat :oops: .
Ich muss ehrlich sagen, ich bin gestern Nacht noch auf den selben Irrwegen unterwegs gewesen und habe mich nicht getraut, meine Erkenntnisse offenzulegen, weil mich diese „Natalie, Nathalie, Burlin, Curtis“ auch so verwirrt hatte :) .
Die Biographien scheinen völlig verschieden zu sei, zumindest das was man findet, von der Schreibweise mal ganz abgesehen. Das Einzige was immer übereinstimmt sind die Lebensdaten (1875-1921). Schon komisch.
[Gäste sehen keine Links]
Hier das Bild soll von 1882 sein, da wäre sie 7 Jahre alt gewesen.
[Gäste sehen keine Links]
>>signed, l.r. N Burlin and dated 1882 <<
Pikki Mee hat geschrieben: also weiter nochmal damit und dort [Gäste sehen keine Links] ... -harve-oil
die Signatur gut zu erkennen ... und: kann sein, das A ist im N drin? oder wird das vermutet ? auf dem Schildchen steht aber wohl A.N. Burlins und 'The port of ~~'
Dieser Link von @Pikki zeigt doch eine ziemliche Übereinstimmung mit „unserer“ Signatur, wer das auch immer ist.
Hier ist eine Zusatzbemerkung zu - „Ligatur“
[Gäste sehen keine Links]
>>signed N. Burlin (ligature) <<
Das schlecht zu Erkennende vor dem „B“ könnte ein angeklebtes „N“ sein, das auch noch ein „A“ in sich hat. Da muss @reas vielleicht noch mal genauer schauen. 8)
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Also nochmal Entschuldigung für das Doppelgemoppel. :)
Grüße
Lins
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Das kaputteste Gemälde das es gibt, Signaturhilfe

Beitrag von reas »

Vorerst lieben Dank an alle, bin heute den ganzen Tag bei der Arbeit, melde mich gegen Abend...
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Das kaputteste Gemälde das es gibt, Signaturhilfe

Beitrag von Pikki Mee »

ein ehemaliges Mitglied hat geschrieben: Der A. N., die 1878 trifft zu:
danke sehr :) ... nur wissen wir es ja noch was - 1881 und 1882 gibt es ja auch schon noch ;-)

*Pikki*


Edit ...sodele, also Versuch mit systematisch...

folgende Überlegungen: alles steht und fällt scheint's mit der unterschiedlichen Interpretation der Signatur(en) ... denn m.E. alle Gemälde, die online irgendwie derartig in die Richtung fallen, tragen doch eigentlich ziemlich eindeutig dieselbe ? :roll: ... fasse die (am häufigsten) auftretenden, beschriebenen Varianten nochmal zusammen

N. Burlins - N. Burlin
A. Burlins
A. N. Burlins - A. N. Burlin

Hab daher versucht, weitere Signaturen zwecks möglichst deutlich lesbaren aufzutun, dazu nun diese
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
auf [Gäste sehen keine Links]

Hm... da ist bei beiden die rückwärts gerichtete Unterstreichung separat... nicht wie bei anderen 'angehängt' - wodurch wohl ansonsten der Eindruck des 's' entsteht... da man beide Bilder richtig groß noch mal klicken kann - seht Ihr da ein A irgendwodrin ? ich irgendwie nun nicht mehr... nur NBurlin

Dazu noch das Beispiel ohne Zuordnung; nur beschreibend [Gäste sehen keine Links] mit Schildern auf beiden Rahmen N. Burlin

@reas - kannst Du bitte noch einen etwas erweiterten Ausschnitt der Signatur nach rechts photographieren? hinter der 1881 meine ich noch was zu erkennen...


Also noch mal und wohl doch mal zu Nathalie ;-) :lol:

[Gäste sehen keine Links] >> Nathalie Burlin-Curtis (New York 1875–1921 Paris) <<

[Gäste sehen keine Links]

>> was executed ca. in 1880 by listed French female painter Natalie Burlin, born Curtis (before 1880 - 1921). She was marine painter, sister of the artist constance Curtis and wife of American painter Paul Burlin [Druckfehler 'Curtis' im Original?] . Some of her marine works reach high results (auction Ahlden, Germany on 6.05.2012 , 15000 � hammer price). <<
>> H. Vollmer " Artist lexicon", V.1, p.357, in the article about Paul Burlin; ADEC register; in on-line: artprice.com <<

bzw. ev. auch in Thieme-Becker ? [Gäste sehen keine Links]

Aufruf an Mitleser, die was davon haben... bitte doch mal da nachsehen :) ... oder in anderen, auch älteren Büchern...

... es gibt zwar diesen Maler, Amerikaner, Paul Burlin (1886-1969) [Gäste sehen keine Links] >> Signed lower right Paul Burlin (aka Harry Paul) << hintendrauf der Zeitungsausschnitt zu seinem Ableben
[Gäste sehen keine Links]

aber dann :roll: :lol: [Gäste sehen keine Links] >> Paul Burlin met Natalie Curtis (1875–1921), in 1914. Burlin married Natalie Curtis, in 1917. She was an ethnomusicologist working to preserve Native American Indian music in New Mexico. Natalie Curtis is best known for her 1907, "The Indians' Book". ...Paul and Natalie moved to Paris in 1921. Shortly after a successful presentation at a conference on ethnomusicology, Natalie was struck by a taxi on the street and killed. <<
vgl. auch den Link [Gäste sehen keine Links]

Da passt jetzt erst rech nicht mehr hinten und vorn was nicht zusammen ...
... aber so wie unter dem Namen gehandelt wird... wenn, dann wäre es trotz so kaputt vllt. immer noch ein kleines Schätzeken und möglicherweise einer professionellen Restaurierung wert :)
Zuletzt geändert von Pikki Mee am Sonntag 22. April 2018, 00:47, insgesamt 1-mal geändert.
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Das kaputteste Gemälde das es gibt, Signaturhilfe

Beitrag von reas »

Hey...habe jetzt den ganzen Abend mit Recherche verbracht und bin auch zu dem Entschluss gekommen das es sich dabei um denselben Künstler handeln muss und zwar um die Natalie. Habe alle Signaturen die auffindbar für mich waren verglichen und es scheinen alles die gleichen zu sein. Ihr Geburtsjahr kann nicht stimmen und die Daten wurden vielleicht von ihrer Namensvetterin übernommen [Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Gemälde, gerahmt in Spanien
      von kunstradamos » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 426 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von kunstradamos
    • Gemälde mit kaum verständlicher Signatur
      von alsamua » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 483 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von alsamua
    • Wer hat dieses Gemälde gemalt
      von Philipp2001 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 23 Antworten
    • 1065 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Apothekarium
    • Gemälde mit Kühen - Autorenschaft?
      von Gelegenheitssammler » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 309 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Maritimes gemälde signiert Wagner
      von Sarah80 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 380 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • 4 kleine Gemälde in einem Rahmen Adam und Eva im Paradies - signiert
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 391 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“