Moin,
komisch nicht... und supi Vorarbeit

... aber die Fragestellung ist auch schon sehr berechtigt... hab jetzt alles 'umgegraben' was ich konnte, um da mehr Infos zu Boseck-Sachen zu bekommen (die Basis-Porzellane kann man vermutlich eher außer Acht lassen, aber sicher wäre ich da nicht ganz). Weil, wenn man da näher reinschaut, ergibt sich ein nicht ganz einheitliches Bild
Vorab zum Stilistischen noch: von der Form her erinnert es ein wenig an 'Donatello' von Rosenthal (1907) und Jugendstil ist es m.E. auch thematisch... würde zu so was wie 'Japonismus' dabei tendieren; das Dekor wird zudem auch an anderen Stellen so beschrieben ...
ähnliches Tässchen, anderes Dekor zeitlich eingeordnet
[Gäste sehen keine Links]
Die Problemstellung ergibt sich mir durch die Diskrepanzen zwischen 'unbekannt' sprich dadurch wohl 'verkannt' und für wenige €uronen zu haben und 'wertig' bzw. 'sammelwürdig' unter Kennern/Liebhabern. Zusätzlich - zwecks Vergleich konnte ich keine so kompletten Ensembles dieser Art (halte ich eher für einen Pluspunkt) derzeit online auftun, sondern weitgehend nur Einzelteile, meist Tassen. Inwieweit die Beschädigungen dann im Gegenzug Auswirkungen haben könnten ... sicherlich Einiges, aber auf Grund der Rarität eines ganzen Services mit Tablett möglicherweise nicht ganz so harte wie üblich... da es weitere Tassen mit dem Dekor gibt, wäre da ev. ja auch Ersatz denkbar, sofern sich eine in der Form findet (hab aber keine gesehen)
Die eBucht DE wie tw. schon aufgezeigt (die nicht identifizierten bekommt man so eh nicht zu fassen), einfach nochmal im Überblick
Angebote
[Gäste sehen keine Links]
Verkäufe
[Gäste sehen keine Links]
.com
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Fasse folgende Erkenntnisse ohne Links zusammen (falls Du sie möchtest, sag)
... in PL einzelne Tassen zwischen 2,50 und 30 €
... in CZ einzelne Tassen nicht unter 30-50 €, welche auch etwas darüber
eine Barttasse mit Defekten
[Gäste sehen keine Links]
Vögel & Beeren mal woanders drauf
[Gäste sehen keine Links]
2 von drei Tassen
[Gäste sehen keine Links]
aber auch in/Sammlung in NY
[Gäste sehen keine Links] auf Thun-Porzellan
(da schaudern mich dann die Suppentassen für 18,50 $ trotz vieler Gebote bei ebei)
und dazu was mit dem (bekannteren? begehrterem?) Alhambra-Dekor dort
[Gäste sehen keine Links] ..
35 Teile .. im Schnitt also ca. 28 USD, ca. 22 €/St.
Weiß auch nicht, was da 'zieht'... Jugendstil? Handmalerei? der Boseck? Haida? Bohemia? DE oder international?
Hm... nur ein Gedankenspiel ... nähme man mal vage als (untere) Basis 8 Teile (Tassen, Milch, Zucker) à 20 € sowie Kanne ev. 30 € oder etwas mehr + Tablett auch irgendwie da so, käme man auf etwa 250 €... bei 30 auf um die 300+... usw.
Der langen Rede kurzer Sinn - denke, viel weiter geht das hier mit Bordmitteln nicht... Du solltest aber auch die Meinung von @rw dazu besser noch haben ...
... glaube, da brauchst Du mehr als einen Profi, die da die Marktlage noch besser / vllt. richtig einschätzen können... Auktionshäuser sind tw. von Porzellan nicht begeistert, da hieße es wohl rumfragen, wer dafür Kunden hat und einen guten Erlös für denkbar hält... da war z.B. mal was
[Gäste sehen keine Links] oder
[Gäste sehen keine Links] (976)
*Pikki*
[fade]Alle Angaben nach bestem Wissen & Gewissen, aber ohne Gewähr[/fade]