Sekretäraufsatz mit Schrank
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Steigo Offline
- Reputation: 0
Sekretäraufsatz mit Schrank
Hallo Harry,
bin nun erst mal mit Sessel beschäftigt. Würde aber gerne nochmal auf das Thema zurück kommen. Was ich aber schon mal machen
werde ist den Holzwürmern eine Party zu schmeissen. Alles mal mit Isopropanol einpinseln und einwickeln. Ist es da ratsam eine
Schüssel mit dem Alkohol rein zu stellen bevor man es einwickelt? Oder kann zu viel und zu lange auch schaden?
Grüsse
Steigo
bin nun erst mal mit Sessel beschäftigt. Würde aber gerne nochmal auf das Thema zurück kommen. Was ich aber schon mal machen
werde ist den Holzwürmern eine Party zu schmeissen. Alles mal mit Isopropanol einpinseln und einwickeln. Ist es da ratsam eine
Schüssel mit dem Alkohol rein zu stellen bevor man es einwickelt? Oder kann zu viel und zu lange auch schaden?
Grüsse
Steigo
- Gast Offline
- Reputation: 0
Sekretäraufsatz mit Schrank
Sofern Du über eine Sauna verfügen kannst - ist es besser die Möbel dort reinzustellen und ohne Wasseraufguss auf mindestens 75°C aufzuheizen. Ungefähr eine Stunde einwirken lassen und dann ganz langsam abkühlen lassen. Erst nach Absinken der Temperatur auf normale Raumtemperaturwerte die Sauna wieder öffnen und die Möbel rausnehmen.
Da lebt dann garantiert kein Holzwurm mehr 8) egal welcher Schädling da am wirken war.
Da lebt dann garantiert kein Holzwurm mehr 8) egal welcher Schädling da am wirken war.
- Steigo Offline
- Reputation: 0
Sekretäraufsatz mit Schrank
Sehr gute Idee, habe leider keine kann aber mal jemand fragen. Wenn nicht dann mal mit schwarzer Plane an einem heissen Sommertag probieren. Mit einer Schüssel Wasser drunter und bis zum nächsten Tag stehen lassen. wenn man drei Stunden über 50 Grad
kommt soll es auch funktionieren. Hört sich das für dich plausibel an?
Grüsse
Steigo
kommt soll es auch funktionieren. Hört sich das für dich plausibel an?
Grüsse
Steigo
- Gast Offline
- Reputation: 0
Sekretäraufsatz mit Schrank
Leider nein, davon läßt sich der Schädling nicht beeindrucken. Da muss die Kerntemperatur über 62°C gelangen und dass schaffst Du mit einer Plane und heissem Wasser einfach nicht.
Siehe dazu [Gäste sehen keine Links]
Du kannst ja etwas investieren und Dir eine ganze Holztrocknungsanlage [Gäste sehen keine Links] anschaffen 8) Dann hast Du auch fix trockenes Brennholz
Ist natürlich die Profiklasse und satt im fünfstelligen Eurobereich.
Da ich über eine komplett eingerichtete Schreinerei klassischer Ausrichtung verfüge ist so ein Gerät natürlich vorhanden. Wird aber nur wenige Male im Jahr beheizt, die Kosten für die Wärme sind recht hoch
Hier wurde mal von El Tesoro die Saunamethode empfohlen, habe ich in der eigenen Sauna ausprobiert und bin damit recht zufrieden mit dem Ergebnis.
Geht halt schneller wie die große Trockenkammer - oder Du schaust in Deiner Region nach einem Anbieter der über eine Trockenkammer verfügt und bereit ist Dein Möbel mit aufzunehmen.
Siehe dazu [Gäste sehen keine Links]
Du kannst ja etwas investieren und Dir eine ganze Holztrocknungsanlage [Gäste sehen keine Links] anschaffen 8) Dann hast Du auch fix trockenes Brennholz

Ist natürlich die Profiklasse und satt im fünfstelligen Eurobereich.
Da ich über eine komplett eingerichtete Schreinerei klassischer Ausrichtung verfüge ist so ein Gerät natürlich vorhanden. Wird aber nur wenige Male im Jahr beheizt, die Kosten für die Wärme sind recht hoch

Hier wurde mal von El Tesoro die Saunamethode empfohlen, habe ich in der eigenen Sauna ausprobiert und bin damit recht zufrieden mit dem Ergebnis.
Geht halt schneller wie die große Trockenkammer - oder Du schaust in Deiner Region nach einem Anbieter der über eine Trockenkammer verfügt und bereit ist Dein Möbel mit aufzunehmen.
- reas Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1488
- Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
- Reputation: 4519
Sekretäraufsatz mit Schrank
Hallo Steigo,
Du darfst Dir die Arbeit sparen, habe selbst die Isopropanol Methode ausprobiert, funktioniert nicht genauso wenig das Möbel eingewickelt in die Sonne stellen. Sauna aber hatte Erfolg!
Du darfst Dir die Arbeit sparen, habe selbst die Isopropanol Methode ausprobiert, funktioniert nicht genauso wenig das Möbel eingewickelt in die Sonne stellen. Sauna aber hatte Erfolg!
- Steigo Offline
- Reputation: 0
Sekretäraufsatz mit Schrank
Vielen Dank,
war schon kurz davor, wäre auch zu einfach.
Grüsse
Steigo
war schon kurz davor, wäre auch zu einfach.
Grüsse
Steigo
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 795 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 3 Antworten
- 185 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Katja
-
-
-
- 7 Antworten
- 613 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sabrina
-
-
-
- 2 Antworten
- 402 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Denny
-
-
-
- 6 Antworten
- 370 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cactus 7-10
-
-
-
- 17 Antworten
- 1986 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thalasseus
-