Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

G.S. Schickedanz BMF Bergisil Besteck

Glanzvolle Tafelkultur – auch ohne Silber! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Bestecke aus Edelstahl. Ob klassisch, modern oder ausgefallen – hier findest du Informationen, Diskussionen und Austauschmöglichkeiten rund um alte und neue Edelstahlbestecke.

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Edelstahlbestecke helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Stempel, Verzierungen und die Form der Besteckteile.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Jörg68 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 103
  • Registriert:Freitag 12. September 2014, 09:51
  • Reputation: 81

G.S. Schickedanz BMF Bergisil Besteck

Beitrag von Jörg68 »

Jau, das dürfte das Besteck zu meiner Kelle sein :-)
Sehr schön, die Gabel erinnert mich mit den kurzen Zinken an WMF Stockholm, und mir gefällt, dass die Löffel sich nach vorne hin verjüngen.
Hat die Messerklinge eine Beschriftung und kannst du die noch fotografieren?
Danke
Jörg
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Robert_D Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Sonntag 5. November 2017, 23:14
  • Reputation: 28

G.S. Schickedanz BMF Bergisil Besteck

Beitrag von Robert_D »

Hallo Jörg,

leider muß ich dich da enttäuschen: ich konnte zwar auf einer der Klingen noch ganz vage eine ganz feine Aufschrift "rostfrei" entdecken, aber fotografieren war da definitiv nicht mehr möglich; das bekommt meine Kamera nicht mehr fokussiert. Die Schrift ist auch nur in bestimmten Blickwinkeln überhaupt erkennbar.
Sorry!

Schönen Gruß,
Robert
  • Robert_D Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Sonntag 5. November 2017, 23:14
  • Reputation: 28

G.S. Schickedanz BMF Bergisil Besteck

Beitrag von Robert_D »

Hallo zusammen,

nachdem Jörg mich im vergangenen Jahr netterweise auf eine eBay-Auktion hingewiesen hat, in der ein paar Teile eines fast identischen Bestecks angeboten wurden, habe ich mir dieses gesichert.
Der Hauptunterschied: die neu hinzugekommenen Teile sind nicht mit G.S. BERGISIL, sondern mit G.S. RONEUSIL gekennzeichnet - und ein paar Detailunterschiede gibt es auch noch.
Und weil Jörg mich auch hier um Fotos gebeten hat: bitteschön! :-)
DSCF1778_k.JPG
DSCF1778_k.JPG (113.66 KiB) 2815 mal betrachtet
Zwei Messer - links BERGISIL, rechts RONEUSIL
DSCF1779_k.JPG
DSCF1779_k.JPG (79.46 KiB) 2815 mal betrachtet
Die Klinge des RONEUSIL: Aufschrift "SOLINGEN ROSTFREI" quer zur Klinge
DSCF1780_k.JPG
DSCF1780_k.JPG (89.77 KiB) 2815 mal betrachtet
Die Klinge des BERGISIL, in der Mitte der Klinge kann man noch schemenhaft die Aufschrift "ROSTFREI" längs zur Klinge erkennen.
DSCF1783_k.JPG
DSCF1783_k.JPG (119.17 KiB) 2815 mal betrachtet
G.S. RONEUSIL oben, G.S. BERGISIL unten (war sehr schwer zu fokussieren, daher der seltsame Winkel)
DSCF1785_k.JPG
DSCF1785_k.JPG (112.32 KiB) 2815 mal betrachtet
unterschiedliche Zahnung (heißt das so?) der Klingen; oben RONEUSIL, unten BERGISIL
DSCF1786_k.JPG
DSCF1786_k.JPG (99.14 KiB) 2815 mal betrachtet
Zwei Gabeln - oben RONEUSIL, unten BERGISIL
DSCF1787_k.JPG
DSCF1787_k.JPG (96.76 KiB) 2815 mal betrachtet
nochmal die Markierung im Detail
DSCF1788_k.JPG
DSCF1788_k.JPG (109.97 KiB) 2815 mal betrachtet
von vorne, oben BERGISIL, unten RONEUSIL (die unterschiedliche Oberfläche ist der jahrelangen starken Nutzung des BERGISIL-Bestecks geschuldet)
  • Robert_D Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Sonntag 5. November 2017, 23:14
  • Reputation: 28

G.S. Schickedanz BMF Bergisil Besteck

Beitrag von Robert_D »

Es fehlt noch der Eßlöffel:
DSCF1789_k.JPG
DSCF1789_k.JPG (108.42 KiB) 2813 mal betrachtet
Rückseite; oben BERGISIL, unten RONEUSIL
DSCF1791_k.JPG
DSCF1791_k.JPG (93.78 KiB) 2813 mal betrachtet
die Markierung nochmal im Detail
DSCF1792_k.JPG
DSCF1792_k.JPG (117.11 KiB) 2813 mal betrachtet
und die Vorderseiten: links RONEUSIL, rechts (deutlich verkratzter) BERGISIL

Ich hoffe, das hilft. :-)

Wenn noch irgendwer etwas von diesem Besteck herumliegen haben sollte und nicht weiß, wohin damit: ich wäre ein dankbarer Abnehmer! :-D

Schönen Gruß,
und frohes neues Jahr allen zusammen!
Robert
  • Jörg68 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 103
  • Registriert:Freitag 12. September 2014, 09:51
  • Reputation: 81

G.S. Schickedanz BMF Bergisil Besteck

Beitrag von Jörg68 »

Danke Robert, interessant.
Ich habe mein Lieblingsbesteck http://www.dieschatzkisteimnetz.de/view ... sil#p27311 mittlerweile in drei verschiedenen Ausführungen. Für den Alltag ist das ohne Belang :-)
Zuletzt geändert von Jörg68 am Mittwoch 3. Januar 2018, 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
  • Robert_D Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Sonntag 5. November 2017, 23:14
  • Reputation: 28

G.S. Schickedanz BMF Bergisil Besteck

Beitrag von Robert_D »

Jörg68 hat geschrieben: Ich habe mein Lieblingsbesteck mittlerweile in drei verschiedenen Ausführungen. Für den Alltag ist das ohne Belang :-)
Ja, das kann ich einerseits gut verstehen: schützen, schonen und bewahren eben.
Andererseits habe ich mein Lieblingsbesteck in täglicher Benutzung, auch wenn es dadurch (offensichtlich) nicht unbedingt besser wird.
Aber mein Gedanke dabei ist: warum soll ich mich täglich mit einem weniger schönen Besteck begnügen, wenn ich doch "DAS" ideale Besteck in der Schublade liegen habe?
So halte ich mit diesem Besteck nicht nur täglich ein formschönes und handliches Eßwerkzeug in meinen Händen, sondern gleichzeitig auch immer noch die Erinnerung an meine längst verstorbenen Großeltern wach und präsent. Für mich sind beide Effekte gleichermaßen wichtig und willkommen.

Aber ein "richtig" und ein "falsch" gibt es in diesem Zusammenhang auch überhaupt nicht: jeder Liebhaber hat sein Objekt der Begierde eben auf seine ganz eigene Art und Weise lieb ... :)
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2873
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2994

G.S. Schickedanz BMF Bergisil Besteck

Beitrag von rup Verified »

Robert_D hat geschrieben:
Jörg68 hat geschrieben: Ich habe mein Lieblingsbesteck mittlerweile in drei verschiedenen Ausführungen. Für den Alltag ist das ohne Belang :-)
Ja, das kann ich einerseits gut verstehen: schützen, schonen und bewahren eben.
Andererseits habe ich mein Lieblingsbesteck in täglicher Benutzung, auch wenn es dadurch (offensichtlich) nicht unbedingt besser wird.
Aber mein Gedanke dabei ist: warum soll ich mich täglich mit einem weniger schönen Besteck begnügen, wenn ich doch "DAS" ideale Besteck in der Schublade liegen habe?
So halte ich mit diesem Besteck nicht nur täglich ein formschönes und handliches Eßwerkzeug in meinen Händen, sondern gleichzeitig auch immer noch die Erinnerung an meine längst verstorbenen Großeltern wach und präsent. Für mich sind beide Effekte gleichermaßen wichtig und willkommen.

Aber ein "richtig" und ein "falsch" gibt es in diesem Zusammenhang auch überhaupt nicht: jeder Liebhaber hat sein Objekt der Begierde eben auf seine ganz eigene Art und Weise lieb ... :)
sehr schön gesagt und genau das was ich auch immer sage
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • silber-gold besteck 2 teile mit je 3 punzen ähren, 800 und blume
      von siAggold » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 528 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von siAggold
    • 6 Teile (bowle-Besteck ? und 2 Spieße
      von Owain_Glyndwr » » in Silberbesteck 🥄
    • 1 Antworten
    • 323 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Owain_Glyndwr
    • Besteck mit Perlmuttgriff
      von Becky » » in Silberbesteck 🥄
    • 6 Antworten
    • 544 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Becky
    • Versilbertes Besteck mit Perlmuttgriff reinigen
      von Becky » » in Silberpflege ✨
    • 3 Antworten
    • 2744 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von RimK
    • unbekannte Besteck-Punze
      von meinel » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 10 Antworten
    • 674 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von meinel
    • Besteck cleopatra GEBESIL 160; Becker Solingen
      von DonVolfango » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 1 Antworten
    • 1372 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kathocat
Zurück zu „Edelstahl Bestecke 🍴“