Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

G.S. Schickedanz BMF Bergisil Besteck

Glanzvolle Tafelkultur – auch ohne Silber! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Bestecke aus Edelstahl. Ob klassisch, modern oder ausgefallen – hier findest du Informationen, Diskussionen und Austauschmöglichkeiten rund um alte und neue Edelstahlbestecke.

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Edelstahlbestecke helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Stempel, Verzierungen und die Form der Besteckteile.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Jörg68 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 100
  • Registriert:Freitag 12. September 2014, 09:51
  • Reputation: 81

G.S. Schickedanz BMF Bergisil Besteck

Beitrag von Jörg68 »

Hallo,
auf der Suche nach dem Hersteller "G.S." meines Suppenschöpfers wurde ich hier im Silberbesteck-Forum fündig, es ist also wohl der Stempel der früheren Bestecke des Quelle-Versands, benannt nach Grete oder Gustav Schickendanz, Hersteller ist die BMF, "Besteck- und Metallwaren Fabrik".
Ich will an dieser Stelle für Interessierte ergänzen, dass es wie zu sehen auch Edelstahlbesteck von der BMF für Quelle gab, der Edelstahl heißt bei denen "Bergisil", ähnliche Bezeichnungen gab es ja damals zahlreich, z.B. Altosil, Roneusil etc.
Ein solches Besteck habe ich leider noch nirgendwo gefunden, aber das Teil liegt derart gut in der Hand und fühlt sich so wertig an, dass ich wirklich gerne wüsste, wie das Besteck wohl aussah, wenn es das denn gab.
Jörg

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

G.S. Schickedanz BMF Bergisil Besteck

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

ja, das ist gut zu wissen... und die Kelle hat definitiv was modernistisches :)
Jörg68 hat geschrieben: Edelstahlbesteck von der BMF für Quelle gab, der Edelstahl heißt bei denen "Bergisil", ähnliche Bezeichnungen gab es ja damals zahlreich, z.B. Altosil, Roneusil etc.
Edelstahl? nochmal zurück dahin http://www.dieschatzkisteimnetz.de/view ... sil#p48042

Da fällt mir doch irgendwie wieder ein, was ich neulich las [Gäste sehen keine Links] ..da wird der Name Roneusil auch genannt ... wer denn nun... ??? oder gab es da einen Zusammenhang mit den in dem Beitrag genannten Namen? war es ursprünglich Neusilber oder doch gleich Edelstahl :roll:

Man findet BMF Bergisil Bestecke auch mit der Zusatzbezeichnung 18/8 - da ist es dann eindeutig...

*Pikki*
  • Jörg68 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 100
  • Registriert:Freitag 12. September 2014, 09:51
  • Reputation: 81

G.S. Schickedanz BMF Bergisil Besteck

Beitrag von Jörg68 »

Hehe, da lag ich also komplett falsch - ich hielt die "...sil"-Materialien immer für eine Stahl-Mischung ähnlich Cromargan, aber lerne gerade bei wikipedia:
"Neusilber ist die Bezeichnung für eine Kupfer-Nickel-Zink-Legierung mit hoher Korrosionsbeständigkeit, Festigkeit und silberähnlichem Aussehen. Neusilber wird insbesondere für Tafelgeräte (Essbesteck, Servicebesteck und Korpusware), Musikinstrumente (Querflöte, Trompete, Oboe), Beschläge und Schmuck verwendet."
Danke für den Hinweis...
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

G.S. Schickedanz BMF Bergisil Besteck

Beitrag von Pikki Mee »

Jörg68 hat geschrieben: da lag ich also komplett falsch
nein, das scheint mir insgesamt irgendwie jetzt auch nicht mehr so ganz klar ...vielleicht war das anfänglich so, aber dann in den 50ern vielleicht nicht mehr Stand der Technik? :roll: vgl. nochmal
>> Das Unternehmen entwickelt sich zu einem weltweit bekannten Hersteller von Marken-Essbestecken unter dem eingetragenen Markennamen „RONEUSIL“ für Edelstahlbestecke. Unter der eingetragenen Wort-/Bild-Marke „Jäger“ (knieender Jäger im Anschlag) werden des weiteren Bestecke aus Alpacca sowie versilberte Bestecke in Viersen hergestellt und weltweit vertrieben. [Gäste sehen keine Links]

Alpacca=Neusilber... also genau umgekehrt bei denen :roll: ;-) :lol: ... oder wie soll ich das verstehen

*Pikki*
  • Jörg68 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 100
  • Registriert:Freitag 12. September 2014, 09:51
  • Reputation: 81

G.S. Schickedanz BMF Bergisil Besteck

Beitrag von Jörg68 »

Okay, da lag ich also doch nicht ganz daneben. Ich habe noch (schöne) alte Vorleger, auf denen steht "Odisil 18/8", also wurden diese "...sil" Markennamen häufiger auch für Edelstahl verwendet.
  • Robert_D Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Sonntag 5. November 2017, 23:14
  • Reputation: 28

G.S. Schickedanz BMF Bergisil Besteck

Beitrag von Robert_D »

Hallo Jörg,

ich glaube, ich habe genau das Besteck nach dem du da fragst.
Wenn du noch Interesse hast (dein Beitrag ist ja nun auch schon wieder ein Vierteljahr alt), kann ich in den nächsten Tagen gern mal ein paar Fotos davon machen und hier einstellen.

Ich kenne dieses Besteck seit meiner Kindheit; das war das Besteck meiner Großeltern, und als meine Großmutter vor fast 18 Jahren verstorben ist, habe ich es bei der Wohnungsauflösung an mich genommen und nutze es bis heute täglich.
Es ist tatsächlich ein gutes und sehr stabiles Besteck, und es liegt wirklich sehr schön in der Hand.
Leider ist meines aber nicht mehr vollständig, und ich suche schon recht lange (vergeblich) nach Teilen aus dieser Serie - so bin ich auch gerade eben überhaupt erst auf diese Seite hier gestoßen.

Also, wenn du Bilder sehen willst, schreib nochmal ne kurze Antwort! :-)

Schönen Gruß,
Robert
  • Jörg68 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 100
  • Registriert:Freitag 12. September 2014, 09:51
  • Reputation: 81

G.S. Schickedanz BMF Bergisil Besteck

Beitrag von Jörg68 »

Hallo Robert,
ja, stell doch bitte mal ein paar aussagekräftige Fotos hier ein! Bin gespannt auf die Messer- und Löffelform, die sind für mich immer das K.O.-Kriterium bei einem Besteck.
Das Besteck interessiert mich tatsächlich sehr, besonders, wenn alle Teile so wertig sind wie die Kelle.
Grüße
Jörg
  • Robert_D Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Sonntag 5. November 2017, 23:14
  • Reputation: 28

G.S. Schickedanz BMF Bergisil Besteck

Beitrag von Robert_D »

So, hier dann also mal die Bilder:
Der Dateianhang DSCF1751_k.JPG existiert nicht mehr.
Der Dateianhang DSCF1754_k.JPG existiert nicht mehr.
Der Dateianhang DSCF1755_k.JPG existiert nicht mehr.
Der Dateianhang DSCF1756_k.JPG existiert nicht mehr.
Der Dateianhang DSCF1757_k.JPG existiert nicht mehr.
Der Dateianhang DSCF1758_k.JPG existiert nicht mehr.
DSCF1754_k.JPG
DSCF1754_k.JPG (122.98 KiB) 4074 mal betrachtet
DSCF1761z_k.JPG
DSCF1761z_k.JPG (151.27 KiB) 4074 mal betrachtet
Sorry, meine Kamera ist leider nicht die allerbeste, und ein herausragender Fotograf bin ich auch nicht - aber ich hoffe, du bekommst so zumindest eine Vorstellung.
Das Besteck fühlt sich wirklich hochwertig an - und kann auch tatsächlich nicht schlecht gewesen sein, da dieses hier seit rund vierzig Jahren (eher mehr ...) in täglicher Nutzung steht.
Leider fehlen aber inzwischen doch einige Teile, und ich habe bis heute noch nirgendwo auch nur ein einziges Stück aus dieser Serie finden können. :(

Wenn einer von euch etwas weiß oder hat: ich bin für Hinweise sehr dankbar! :)

Schönen Gruß,
Robert
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Welches Zwilling/Henckels Besteck ist dies?
      von Jörg68 » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 3 Antworten
    • 3024 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jörg68
    • WMF Cromargan Besteck: Florenz, Verona - oder wie?
      von Jörg68 » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 2 Antworten
    • 2493 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jörg68
    • Bestimmung Altes Silberbesteck und vergoldetes Besteck
      von Incredible » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 1142 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Jugendstil-Besteck Österreich-Ungarn: Silberschmied und Dekor?
      von STEFAN_L. » » in Silberbesteck 🥄
    • 8 Antworten
    • 1323 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Vermeintliches Elfenbein Besteck Set mit Box
      von Revan » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 1 Antworten
    • 618 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von el tesoro
    • Informationen zu seltenem Besteck
      von CLINT » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 833 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
Zurück zu „Edelstahl Bestecke 🍴“