Woh! Ich bin begeistert. Ja, es muss dann wohl ein Fußwärmer sein. Der von @rw aus der Auktion zitierte ähnelt meinem sehr. Es handelt sich um eine identische Bauweise; allerdings hebt sich meiner deutlich durch die per Hand eingeschlagenen seitlichen Motive ab. Diese Arbeit muss es mal gekonnt sein. Auf der anderen Seite wurde an meinem vermutlich ein Reparaturrost angebracht. So zumindest vermute ich es.
Die Größe kann ich aktuell nicht nachmessen, weil das gute Stück noch unter dem Baum "unter Verschluss" liegt. Das wird sich aber sehr bald ändern. Ich denke aber, dass es kleiner als das Vergleichsstück aus der Auktion ist. Fotos vom Rost werde ich hier im Anschluss erbringen.
Manche Fragmente könnten folgende Namen gehabt haben: TRADE REFINING COMPANY ...... MAR....PHILAD'......RDEN....REW....& CO....außerdem noch links: HIGH FIRE TEST
Vermutlich also USA, möglicherweise Philadelphia? Deshalb dachte ich auch an einen Indianer und nicht an einen Pharao. Allerdings muss ich noch als Information noch dazu geben, dass beim gleichen Konvolut 3x Eisengüsse von großen schweren Türklopfern dabei waren, die allesamt einen Pharaonenkopf darstellten.
Vielen Tausend Dank für eure Mühe und Hilfe!!!
Ich wünsche allen, die hier mitlesen, ein FROHES WEIHNACHTSFEST!!!!
LG,
Sibarita

- k-20171222_164400.jpg (52.79 KiB) 634 mal betrachtet

- k-20171222_164353.jpg (50.23 KiB) 634 mal betrachtet

- k-20171222_164341.jpg (59.67 KiB) 634 mal betrachtet

- k-20171222_164336.jpg (56.72 KiB) 634 mal betrachtet

- k-20171222_164326.jpg (59.38 KiB) 634 mal betrachtet