Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Messing/Kupferbecher? Punzen?

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • alemsche Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Dienstag 4. April 2023, 10:43
  • Reputation: 0

Messing/Kupferbecher? Punzen?

Beitrag von alemsche »

Hallo
Habe hier ein Metallbecher /Kelch
20cm Hoch, Öffnung oben 7cm

ist das Messing/Kupfer...Bronze ?
es sind 3 Punzen im Fuss
hat reichlich Patina
könnt ihr mir was dazu sagen ?

Danke

MfG
Andreas
1680850048074.jpg
1680850048074.jpg (42.39 KiB) 770 mal betrachtet
1680850048072.jpg
1680850048072.jpg (130.63 KiB) 770 mal betrachtet
1680850048068.jpg
1680850048068.jpg (184.06 KiB) 770 mal betrachtet
1680850048066.jpg
1680850048066.jpg (104.58 KiB) 770 mal betrachtet
1680850048063.jpg
1680850048063.jpg (152.07 KiB) 770 mal betrachtet
  • alemsche Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Dienstag 4. April 2023, 10:43
  • Reputation: 0

Messing/Kupferbecher? Punzen?

Beitrag von alemsche »

update
meine Frau hat ihn bisl poliert.
ist wohl doch russisch versilbert.
IMG_20230407_110048.jpg
IMG_20230407_110048.jpg (126.65 KiB) 749 mal betrachtet
IMG_20230407_110120.jpg
IMG_20230407_110120.jpg (209.84 KiB) 749 mal betrachtet
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2244
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4364

Messing/Kupferbecher? Punzen?

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo Andreas,
(das ist der Text vorm Polieren Deiner Frau, aber jetzt gibt es ja noch eine neue Punze, also ...)
da bin ich gespannt, wass bei Deinem Kelch noch so rauskommt. Die Punzen weisen eigentlich auf Silber mit einem Reinheitsgrad von 84 Solotnik, also 875er Silber, und als Herstellungsort wahrscheinlich St. Petersburg (allerdings mit recht verschlafenen Punze) hin. Mir würde jetzt die Marke des Beschaumeisters fehlen, aber trotz langjährigen Mitratens wäre ich mir darin nicht sicher.
Sicher ist leider andererseits, dass russisches Silber schon seit vielen Jahren gefälscht wird. Deshalb könnte das Fehlen ein Hinweis darauf sein, dass es sich hier eben nicht um Silber handelt - wie Du ja ohnehin vermutest.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16366
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27550

Messing/Kupferbecher? Punzen?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

und - ach Du heiliger Klimbim - wenn ich die Punzen richtig deute, könnte das (auch wenn eine eines Beschauers fehlt) ziemlich altes russisches Silber sein.

84 zolotniki der Feingehalt, entsprechend 875er Silber. Die Stadtmarke von St. Petersburg (hier liegend), so im Kreis verwendet 1818-1864 - dort links unten zum Vergleich [Gäste sehen keine Links]

Das Meisterzeichen in Schreibschrift kyrillisch HH (=NN) für möglicherweise Николай Никитин = Nikolai Nikitin, aktiv 1845-1874 (P-L 1365) - aber hier ist noch ein Punkt dazischen, das ist so nicht dokumentiert. Doch weranders?

Das Stück ist echt krass angelaufen, aber geh da bloß erstmal nicht selber bei. Meine Vermutung sollte Dir nämlich erst ein Fachmensch im richtigen Leben bestätigen, da es auch Nachahmungen und Fälschungen gibt.


NB. Es wäre übrigens erfreulich erbaulicher, wenn Du Fotos für's Forum draußen bei Tageslicht und vor neutralerem Hintergrund machen könntest. So sieht man Lederporen oder Schafwollfusseln scharf, aber das Objekt weniger. Das bleibt geheimnisvoll im Dunkeln... :')

Gruß
nux


edit - da ist innerhalb ein paar Minuten, wo ich schon schrieb, aber einiges passiert ':) - also doch ein assay master mit drauf . Die zweite Punzen-Reihe sieht zwar etwas originärer aus, aber da ist was beim MZ seltsam doppelt. Mal sehen, welche Buchstaben beim Beschauer. Einen mit A•К hätte ich hier, aber der passt zeitlich nicht :thinking:
Zuletzt geändert von nux am Freitag 7. April 2023, 11:41, insgesamt 4-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Messing/Kupferbecher? Punzen?

Beitrag von Pontikaki Verified »

Gelegenheitssammler hat geschrieben: Freitag 7. April 2023, 11:14 allerdings mit recht verschlafenen Punze
Moin Gelegenheitssammler, Du aber auch:» Freitag 7. April 2023, 11:14 :relaxed:
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16366
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27550

Messing/Kupferbecher? Punzen?

Beitrag von nux »

Pontikaki hat geschrieben: Freitag 7. April 2023, 11:21Du
vorbeschützt Dich ja durch Deinen 'Untersatz', aber dafür bei anderen die Sandkörner aus'm Salat pulen? :grimacing: - statt mit Stempel sichten/suchen?

hatte doch auch geschrieben, die Stadtmarke 'liegt' - insofern ist das doch völlig korrekt vom @Gelegenheitssammler erkannt? - :grin: :') >:)
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2244
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4364

Messing/Kupferbecher? Punzen?

Beitrag von Gelegenheitssammler »

nux hat geschrieben: Freitag 7. April 2023, 11:17 inen mit A•К hätte ich hier, aber der passt zeitlich nicht
Ich bin bei dieser ebenfalls "verschlafenen" Punze auch mehr bei "А М" und somit bei A.N. Mitin aktiv von 1842-1877.

Sorry sitze mit Mäusekino im Auto, da verhüpft mal was🐇

P.S.: Besteht daa Dingen aus zwei Teilen und deshalb zwei Punzenreihen? Zeige doch bitte mal die Untersicht (sorry gilbt's ja schon) und suche vielleicht noch eine Punze vom Beschaumeister.
Zuletzt geändert von Gelegenheitssammler am Freitag 7. April 2023, 11:55, insgesamt 2-mal geändert.
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16366
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27550

Messing/Kupferbecher? Punzen?

Beitrag von nux »

Gelegenheitssammler hat geschrieben: Freitag 7. April 2023, 11:42 mehr bei "А М"
hm, könnte - aber da das Jahr nicht erkennbar ist? Etwas reichlich strange, die Gravurlinie da durch zu sticheln :upside_down_face: - noch zwecks Vergleich des angedachten A. Mitin dort [Gäste sehen keine Links]

hab jetzt beide Reihen nochmal rauskopiert und bissl optimiert zum vllt. besser-gucken für alle

St. Petersburg Pokal_1.jpg
St. Petersburg Pokal_1.jpg (50.02 KiB) 728 mal betrachtet
St. Petersburg Pokal_2.jpg
St. Petersburg Pokal_2.jpg (255.03 KiB) 728 mal betrachtet
alemsche hat geschrieben: Freitag 7. April 2023, 08:58 Habe hier ein Metallbecher /Kelch
und Du sag doch ev. noch dazu woher das Teil überhaupt stammen könnte / seit wann wo bekannt?
Zuletzt geändert von nux am Freitag 7. April 2023, 11:57, insgesamt 1-mal geändert.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Großes Deckel-Kupfergefäß mit Figur aus Messing
      von Alpha1337 » » in Diverses 🗃️
    • 7 Antworten
    • 566 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Alpha1337
    • Altarleuchter aus Messing
      von Schmidtchen » » in Diverses 🗃️
    • 8 Antworten
    • 260 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Behälter Messing
      von ThoB » » in Militaria allgemein 🛡️
    • 6 Antworten
    • 2349 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ThoB
    • Tolle Stehlampe aus Messing geschnörkelt, kompl. Original, Hilfe bei Alterbestimmung
      von Nadiii » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 574 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nadiii
    • Alte Kassette vermutlich aus Messing
      von Optimist » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 342 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Optimist
    • Edelweiß- Messing? Glasanhänger mit welcher Punzierung
      von Claudiasun » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 5 Antworten
    • 312 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Claudiasun
Zurück zu „Diverses 🗃️“