Radierungen
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Anita53 Offline
- Reputation: 0
Radierungen
Hallo,
kann mir jemand sagen von welchem Künstler dieses Bild ist ?
Danke
kann mir jemand sagen von welchem Künstler dieses Bild ist ?
Danke
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Radierungen
Moin,
ist das sicher eine Radierung? oder ev. auch eine Lithographie möglich... Du sagst den Titel auch Plural - gibt es weitere Motive? mehr Signaturen zum Vergleich? Größe des Drucks/Blattes? Noch was zur Herkunft bekannt, z.B. regional? Vermutetes Alter?
Dasch~~ ??
*Pikki*
ist das sicher eine Radierung? oder ev. auch eine Lithographie möglich... Du sagst den Titel auch Plural - gibt es weitere Motive? mehr Signaturen zum Vergleich? Größe des Drucks/Blattes? Noch was zur Herkunft bekannt, z.B. regional? Vermutetes Alter?
Dasch~~ ??
*Pikki*
- Anita53 Offline
- Reputation: 0
Radierungen
ich war damit in einer Galerie, die sagten mir, daß es sich um Original-Radierungen handelt. Aber zum Künstler konnten sie mir allerdings nichts sagen. Ich habe die beiden Bilder Anfang der 1980er geschenkt gekommen.
Größe: 9 x 9
Radierung: 4 x 4
Grüße
Anita53
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Radierungen
Hoj,
danke für die neuen Bilder
... ganz zauberhaft auf jeden Fall ... ja fast schon Miniaturen
Nimmt man die zweite Signatur nun dazu
... denke, da ist doch kein sch ... könnte sh direkt sein, sf wäre hm... oder es heißt ganz was anderes ... komme da nicht wirklich weiter momentan... vllt. ergibt sich noch was später oder weranders hier hat einen Geistesblitz
*Pikki*
danke für die neuen Bilder

Nimmt man die zweite Signatur nun dazu


*Pikki*
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 5999
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19259
Radierungen
Servus zusammen,
wenn der Künstler oder die Künstlerin schon das alte Schreibschrift-Schleifen "h" verwendet, könnte am Ende auch ein altes Schluss "s" stehen.
Warum sollte dann, in künstlerischer Freiheit der dritte Buchstabe ein verkehrtes "e" sein.
Die Signatur und die Drucke kommen mir vom Gesamteindruck nämlich nicht alt vor.
Dann käme ich auf "Daehns". Und da finden sich einige Namen. Die Müller-Daehns gar nicht gerechnet.
Wenn das "s" gar keins ist, sondern nur ein Schweineschwänzchen, dann hat man was zu suchen.
Na ja, Hilflosigkeit macht sich breit.
Grüße
Lins
wenn der Künstler oder die Künstlerin schon das alte Schreibschrift-Schleifen "h" verwendet, könnte am Ende auch ein altes Schluss "s" stehen.
Warum sollte dann, in künstlerischer Freiheit der dritte Buchstabe ein verkehrtes "e" sein.
Die Signatur und die Drucke kommen mir vom Gesamteindruck nämlich nicht alt vor.
Dann käme ich auf "Daehns". Und da finden sich einige Namen. Die Müller-Daehns gar nicht gerechnet.
Wenn das "s" gar keins ist, sondern nur ein Schweineschwänzchen, dann hat man was zu suchen.

Na ja, Hilflosigkeit macht sich breit.

Grüße
Lins
- Anita53 Offline
- Reputation: 0
Radierungen
Vielen Dank erstmal - mit den Tipps versuche es weiter. Probieren geht über Studieren....
Wenn noch jemand eine Tipp hat, immer her damit ......
Anita53
Wenn noch jemand eine Tipp hat, immer her damit ......
Anita53
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 7 Antworten
- 614 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thalasseus
-
-
-
- 2 Antworten
- 253 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rotersascha
-
-
-
- 2 Antworten
- 269 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 140 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-