
Ich habe nur noch vier Gedecke dieses Hutschenreuther Teeservice, da mir zwei Teetassen zerbrochen sind.
Beschreibung:
Weiße Scherbe,
Dekorierter Rand (ca. 11 mm)
mit einem Ätzgoldrand ca. 5 mm,Kobaltrand ca. 5 mm, Goldrand ca. 1 mm.
Man kann auf dem Bild sehr gut das rautenförmige Ätzmuster erkennen.
[Gäste sehen keine Links]
Meine Porzellanmarke. Im Porzellanrohling wurde die Zahl 36/4 eingeprägt. Die grüne Nummer 803219 und darunter 21 ist vermutlich das Zeichen des Malers (?)
[Gäste sehen keine Links]
Zum Vergleich: Das sind die ähnlichsten Porzellanmarken, die ich gefunden habe. Deutlich kann man am Wappenspiegel so eine Art "Schwänzchen" erkennen, die meiner Marke fehlt. Auch wurde der Schriftzug kursiv gestaltet.
[Gäste sehen keine Links]
Nun meine Frage: Wer weiß, um welchen Modelltyp es sich hier handelt und um welche Form aus welchem Jahr?
Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand mir helfen könnte.
Nachtrag vom 20.8.10:
Bei meinem Geschirr könnte es sich Olivia 63 handeln.
Allerdings habe ich dieses mit einer Art Ranke im Ätzgoldrand gesehen, während das meine Rauten in sich trägt.
Auch habe ich Olivia 63 mit wesentlich breiteren Kobaltrand, als bei meinem Geschirr vorhanden, gefunden!