Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Punze auf Omega Uhrarmband

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • cazor Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 182
  • Registriert:Freitag 15. Januar 2016, 19:16
  • Reputation: 280

Punze auf Omega Uhrarmband

Beitrag von cazor »

ja ich bin da ganz deiner Meinung.
Ich trage die Uhr auch höchst selten aber sie läuft und hält die Zeit.
Revisionen sind nicht ganz billig, oft ist der Wert der (Vintage-)Uhr damit überschritten.
Da muss man dann entscheiden, wie sehr man sie mag.
Habe mal eine völlig verranzte Certina aufarbeiten lassen, die trägt meine Schwester seit Jahren täglich und erfreut sich dran.
beide_1.jpg
beide_1.jpg (284.91 KiB) 10006 mal betrachtet
Der Preis lag bei ca. 200 Euro, was ich für die Arbeit noch als günstig ansehe.
Auf dem Flohmarkt habe ich 3 Euro bezahlt für die arme Uhr.
Ich denke, in diesem Beispielsfalle liege ich ausnahmsweise im Plus.
Die Seamaster befindet sich auch erst kurz in meinem Besitz. Sie wollte schon gar nicht mehr vom Arm.
Aber aus Betrachtungen wie deine oben habe ich sie heute in die Revi gegeben.
Für mich is die Luxus...
Zuletzt geändert von cazor am Donnerstag 24. August 2017, 19:33, insgesamt 2-mal geändert.
[align=center][Gäste sehen keine Links][/align]
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3532

Punze auf Omega Uhrarmband

Beitrag von el tesoro »

cazor hat geschrieben: Für mich is die Luxus.
sieh es als Investition...billiger wird die nicht mehr werden, die Preise steigen täglich 8)
Schön die Rechnung von der Revision aufheben, das macht sie wertvoller...ist wie das Scheckheft vom Auto.

Ich sehe gerade die Fotos von der Certina, ja ist super geworden.
Ein Tip - lass bei der Omega niemals das Zifferblatt restaurieren, der Sammlerwert fällt extrem nach einer Restaurierung des Blatts, egal ob das Teil Pickel oder Plaque hat - der Sammler, der die hohen Preise zahlt, will es original, authentisch und ohne Schönheits OP´s :lol:
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • cazor Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 182
  • Registriert:Freitag 15. Januar 2016, 19:16
  • Reputation: 280

Punze auf Omega Uhrarmband

Beitrag von cazor »

ja danke, ich habe auch eine Gehäusepolitur abgelehnt, da die Uhr in einem sehr schönen Gesamtzustand ist.
Gebürstet etc., nach einer Gehäuseaufarbeitung fehlt einfach Material und die Kanten sind rund, das lass ich in diesem Falle lieber.
Lediglich das Glas wird durch ein Saphir ersetzt. Das wird auch für den Sammler den Wert erhöhen.
Rest ist halt Werk zerlegen, säubern, ölen, einregulieren.
[align=center][Gäste sehen keine Links][/align]
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3532

Punze auf Omega Uhrarmband

Beitrag von el tesoro »

cazor hat geschrieben: ich habe auch eine Gehäusepolitur abgelehnt
PERFEKT :!: es gibt nur ganz, ganz wenige Fachleute, die richtig polieren können. Das ist ein eigener Ausbildungsberuf, dennoch trauen sich das viele "Uhrmacher" zu und richten einen z.Tl. unwiederbringlichen Schaden am Gehäuse an. Man lässt auch grundsätzlich tiefe Kratzer im Edelstahl mit dem PUK auffüllen und poliert erst dann....die meisten polieren aber das Material runter bis zum Boden :( :cry: :cry: :cry:
dann ist alles zu spät
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3532

Punze auf Omega Uhrarmband

Beitrag von el tesoro »

cazor hat geschrieben: Glas wird durch ein Saphir ersetzt. Das wird auch für den Sammler den Wert erhöhen.
das geht normalerweise bei dem Modell nicht. Durch die Demontage des Werks durch die Front, muss das Glas elastisch sein - mit einem Saphirglas ist das unmöglich.
Daneben ist dies ein Irrtum, die Plexiglas Rolexe sind die teuersten, da kommen die mit Saphirglas nicht mit :D
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • cazor Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 182
  • Registriert:Freitag 15. Januar 2016, 19:16
  • Reputation: 280

Punze auf Omega Uhrarmband

Beitrag von cazor »

Danke ich muss morgen den Uhrmacher anrufen!
Da is doch aber ein Mineralglas drin, das ist elastischer?

Und ja, Vintage mit domed Plexi sind natürlich der Burner. Bei der Seamaster aber von Haus ein flaches Glas verbaut.
Ich mache mir grad Sorgen um meine Uhr.
[align=center][Gäste sehen keine Links][/align]
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3532

Punze auf Omega Uhrarmband

Beitrag von el tesoro »

die haben- soviel ich weiss- normalerweise Plexi- kein Mineralglas

damit liege ich wohl falsch
Zuletzt geändert von el tesoro am Freitag 25. August 2017, 17:58, insgesamt 2-mal geändert.
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • cazor Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 182
  • Registriert:Freitag 15. Januar 2016, 19:16
  • Reputation: 280

Punze auf Omega Uhrarmband

Beitrag von cazor »

das Glas ist schonmal erneuert worden.
Aaaber m einer Ansicht nach war da original auch ein Mineralglas verbaut!
Erwähnenswert ist auch das Mineralglas als Zifferblattabdeckung. Bis in die 1960er-Jahre war Kunststoffglas der Standard, etwa bei der berühmten Omega Speedmaster Professional, die mit zum Mond flog. Plexiglas splittert nicht, eine Eigenschaft, die aus Sicherheitsgründen einen Vorteil bietet. Es ist aber auch nicht allzu kratz- und druckfest, und unter diesen beiden Aspekten war der Einsatz von Mineralglas bei der Cosmic 2000 eine Verbesserung.
quelle: [Gäste sehen keine Links]

Ich würd die Uhr ja am Liebsten wieder abholen aber ich habe hier keinen Uhrmacher. Zu dem fahr ich schon ne dreiviertel Stunde.
[align=center][Gäste sehen keine Links][/align]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Omega-Taschenuhr 900er-Silber 1916-1929 welches Kaliber?
      von Helios » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 2 Antworten
    • 1360 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Helios
    • Omega Uhröffner? Jos. Feist
      von baur » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 2 Antworten
    • 1679 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lord Vetinari
    • Damenuhr Omega
      von Predator » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 7 Antworten
    • 1912 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von VintageMaren
    • OMEGA Automatic Herrenuhr von 1949?
      von Wurtsasse » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 3 Antworten
    • 78 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wurtsasse
    • Punze mir Adlerkopf und weiterer Punze
      von cahrent » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1159 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cahrent
    • alter Silber Fisch / Ständer Halter für Besteck ? Punze & Bewandtnis ?
      von deichgeissbock » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 10 Antworten
    • 915 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von deichgeissbock
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍