Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Punze auf Omega Uhrarmband

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • cazor Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 182
  • Registriert:Freitag 15. Januar 2016, 19:16
  • Reputation: 280

Punze auf Omega Uhrarmband

Beitrag von cazor »

Na,

ich habe ein kleines Rätsel.. die Punze 18k und 750 sind klar, obwohl das Armband nur vergoldet ist.
Was sagen die Punzen links und rechts?
Der Schuh mit der 12 drin und der nach links guckende Kopf? Ist mir völlig schleierhaft. Autobahngold? Für Schmuck sind die Feingehaltspunzen nicht zulässig, für Uhren schon. Und das ist ein Uhrarmband... wat nu..
Die Uhr konnte ich leider nicht sehen, dann wäre die Sache klarer. Der Verkäufer hatte nur das Armband und war ein Privatmensch aufm Flohmarkt.
punze.jpg
punze.jpg (399.36 KiB) 10416 mal betrachtet
verarbeitung.jpg
verarbeitung.jpg (236.58 KiB) 10404 mal betrachtet
Danke schonmal für eure Bemühungen,


Carsten
[align=center][Gäste sehen keine Links][/align]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Punze auf Omega Uhrarmband

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,
cazor hat geschrieben: obwohl das Armband nur vergoldet ist.
woher weißt Du das? steht irgendwo plaque oder double oder so ? und auch das mit Omega?
... was ich Dir nur aufzeigen kann, ist, was es im Original mit dem 'Schuh' auf sich hat - lies mal da [Gäste sehen keine Links] ... das soll einen Hammerkopf (bzw. Hammer ohne Stiel) darstellen und die Zahl normalerweise den Hersteller identifizieren... eine 12 ist nicht in der Liste... aber darüber steht noch ein Satz, der dazu was sagt >> Where a number is missing from the table the registrant of that number must have gone out of business before the data was centralised in 1934. <<

Aber auch [Gäste sehen keine Links] >> The Swiss symbol for 18 carat gold was the head of Helvetia << nun ja... die Kopfsilhouette erinnert gaaanz entfernt daran... vgl. [Gäste sehen keine Links]

Materialanalyse per Ferndiagnose wie Du weißt, halt nicht... aber Deine Vermutung könnte ... das müsstest Du halt testen (lassen)

*Pikki*
  • cazor Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 182
  • Registriert:Freitag 15. Januar 2016, 19:16
  • Reputation: 280

Punze auf Omega Uhrarmband

Beitrag von cazor »

Pikki Mee hat geschrieben:Moin,
cazor hat geschrieben: obwohl das Armband nur vergoldet ist.
woher weißt Du das? steht irgendwo plaque oder double oder so ? und auch das mit Omega?
Weil die Punzen drauf sind aber das "Material" stellenweise abgerieben ist ging ich als Deutscher davon aus. Worauf soll man sich nun noch verlassen wenn nicht auf die Punzen. Und das Omega Logo prangt auf der Schließe. Das sind für mich eigentlich untrügliche Zeichen. Aber die Betrüger heißen ja nicht umsonst so. Scheiße. Alle einsperren, Hand abhacken etc.
clasp.jpg
clasp.jpg (126.57 KiB) 10383 mal betrachtet

Diese Schließe soll lt Uhrmacher echt sein, ist an meiner Seamaster von 73 dran (gehörte aber nicht original dazu).
Sollte dann wohl Kontrollamt Biel sein.
2.jpg
2.jpg (259.82 KiB) 10373 mal betrachtet
1.jpg
1.jpg (307.45 KiB) 10373 mal betrachtet
Zuletzt geändert von cazor am Donnerstag 24. August 2017, 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
[align=center][Gäste sehen keine Links][/align]
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3532

Punze auf Omega Uhrarmband

Beitrag von el tesoro »

nö - es sind beide unecht - der Uhrmacher scheint keinen offiziellen Omegaservice zu haben, dann wüsste er es besser.
Das Teil oben ist echtes Autobahngold
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • cazor Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 182
  • Registriert:Freitag 15. Januar 2016, 19:16
  • Reputation: 280

Punze auf Omega Uhrarmband

Beitrag von cazor »

Nein hat er auch nicht. Das ja hammer...
Und der hat mir erzählt das Uhrforum wär ihm zu unprofessionell.
Die im Uhrforum hätten das auch sicher sofort gesehn aber ich natürlich nicht. Und er auch nicht.
Die Uhr ist hoffentlich echt? Die hat er grad in der Revi...
Ins Werk gucken konnte ich nicht. Muss nach vorn entnommen werden, die Uhr steckt in einem O-Ring (Jaquette), wo auch die Bandanstöße dran sind.
20170821_115506.jpg
20170821_115506.jpg (46.82 KiB) 10361 mal betrachtet
20170821_115547.jpg
20170821_115547.jpg (30.34 KiB) 10361 mal betrachtet
[align=center][Gäste sehen keine Links][/align]
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3532

Punze auf Omega Uhrarmband

Beitrag von el tesoro »

ja, die sieht echt aus ;-)
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • cazor Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 182
  • Registriert:Freitag 15. Januar 2016, 19:16
  • Reputation: 280

Punze auf Omega Uhrarmband

Beitrag von cazor »

Danke.

kriegt man das kotzen bei dieser Fakerei. Hab eh keine Lust auf das blaue Krokofakelookarmband gehabt, da kommt jetzt wieder das schöne schwarze Straussenleder von Barington oder das handmade, das auf den oberen Bildern an der Uhr ist, dran. Beide mit Noname Schließe!
Der Uhrmacher hat mir auch in völliger Überzeugung gesagt, eine unrevisionierte Uhr würde nicht länger laufen als 40 Jahre. Das soll er mal meiner Doxa aus den 30ern sagen die weiß das nicht.
[align=center][Gäste sehen keine Links][/align]
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3532

Punze auf Omega Uhrarmband

Beitrag von el tesoro »

cazor hat geschrieben: eine unrevisionierte Uhr würde nicht länger laufen als 40 Jahre. Das soll er mal meiner Doxa aus den 30ern sagen die weiß das nicht.
das kann man so pauschal nicht sagen. Das Problem bei einer unrevisionierten Automatikuhr ist neben der fehlenden Schmierung, weil das öl mit der Zeit verschwindet und sich mit kleinsten Abriebprodukten verklebt, das Absenken der Schwungmasse - der Rotor fängt dann an zu schleifen und verursacht starken Verschleiss, was die Reparaturkosten stark in die Höhe treiben kann. Du fährst ja deinen Wagen auch nicht immer bis zum letzten Öltropfen. Gerade bei teuren Vintageuhren, bei denen es mit der Ersatzteilversorgung schwierig ist, lohnt sich eine Revision allemal.
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Omega Taschenuhr mit Wappen - Heraldiker gesucht
      von Thomas66 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 3 Antworten
    • 620 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Omega-Taschenuhr 900er-Silber 1916-1929 welches Kaliber?
      von Helios » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 2 Antworten
    • 1338 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Helios
    • Omega Uhröffner? Jos. Feist
      von baur » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 2 Antworten
    • 1664 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lord Vetinari
    • Damenuhr Omega
      von Predator » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 7 Antworten
    • 1879 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von VintageMaren
    • Punze mir Adlerkopf und weiterer Punze
      von cahrent » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1062 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cahrent
    • Andenkenlöffel 800 Silber Punze?
      von farfalle18 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 445 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von farfalle18
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“