... musste erstmal noch ein wenig rumgucken, bevor ich da zu einer eigenen halbwegs sicheren Meinung kam...


Seifenschale ist durch die Form und das Motiv der Seifenblasen pustenden Maid wohl zu bestätigen. Beschreibe, was ich sonst noch sehe: Kristallglas, durchgefärbt, wohl manuell veredelt mit Facettenschliff außen & im Boden tiefgraviert (das ist kein Pressglas nicht!)
d'accord

Zum möglichen Hersteller: meine Vermutung geht eher nach Böhmen als nach Frankreich... es gibt ein auffindbares, vergleichbares Stück anderer Funktion in der Optik von Oertel, Haida - ein Tablett [Gäste sehen keine Links]
Das Fehlen einer Glassignatur ist nicht unbedingt entscheidend, da in der Zeit (auch / von Oertel) Papieretiketten verwendet wurden, vgl, [Gäste sehen keine Links]
Aber auch andere Manufakturen in der Gegend (wie Zinke vgl. zu Franz Zinke [Gäste sehen keine Links]) oder die Fachschulen Haida /Steinschönau wären eine Möglichkeit. Um eine genaue Zuordnung machen zu können, müsste man so etwas in einem Musterbuch nachweisen bzw. einen Glas-Experten in real fragen .
Die o.g. Wertangabe halte ich u.U. für eine Verwechslung mit Pressglas... und trotz jetzt direkt fehlender Zuschreibung für zu niedrig ... würde (vorausgesetzt fehlerfrei, ohne Abplatzungen) noch in etwa eine 0 dahinter setzen... mit Fehlern etwas weniger, mit Zuordnung etwas mehr...
*Pikki*