Seifenschälchen? Biedermeier? Wer kann das zuordnen?
Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases!
Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Bratpfann Offline
- Neuling
- Beiträge: 21
- Registriert:Sonntag 4. Juni 2017, 13:03
- Reputation: 8
Seifenschälchen? Biedermeier? Wer kann das zuordnen?
Hier ein weiteres Erbstück. Was denkt ihr? Wer könnte es hergestellt haben? Welchen Wert würdet ihr ansetzen? Hat jemand einen verkaufstipp? Grösse 9x7x2cm.
Danke für die Einschätzung! VG
Danke für die Einschätzung! VG
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Seifenschälchen? Biedermeier? Wer kann das zuordnen?
Hallo Bratfan.
Wenn es keine Markierung hat ist es nicht leicht den Hersteller zu finden. Wert haben diese Dinge wenig ich denke so zwischen 6- 8€.
Grüsse
rw
Wenn es keine Markierung hat ist es nicht leicht den Hersteller zu finden. Wert haben diese Dinge wenig ich denke so zwischen 6- 8€.
Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
- Bratpfann Offline
- Neuling
- Beiträge: 21
- Registriert:Sonntag 4. Juni 2017, 13:03
- Reputation: 8
Seifenschälchen? Biedermeier? Wer kann das zuordnen?
Tja, vielen Dank. War zu befürchten
. Schönen Pfingstmontag noch!

- gerümpel Offline
- Scheinexperte für alles
- Beiträge: 1161
- Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
- Reputation: 4005
Seifenschälchen? Biedermeier? Wer kann das zuordnen?
Mit Biedermeier hat es übrigens nix zu tun. Dürfte in den 1920er oder 30ern entstanden sein.
Gruß Gerümpel
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
- Gast Offline
- Reputation: 0
Seifenschälchen? Biedermeier? Wer kann das zuordnen?
Und dürfte wahrscheinlich eher ein Flaschenuntersetzer sein. Seifenschalen haben in der Regel mittig am Boden so Erhebungen dass das Seifenstück nicht in der eigenen Wasserpfütze liegt.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Bratpfann Offline
- Neuling
- Beiträge: 21
- Registriert:Sonntag 4. Juni 2017, 13:03
- Reputation: 8
Seifenschälchen? Biedermeier? Wer kann das zuordnen?
Spannend! Danke! Mit dem Flaschen Untersetzer zweifele ich allerdings an, oder gibt es sowas auch oval?
- Gast Offline
- Reputation: 0
Seifenschälchen? Biedermeier? Wer kann das zuordnen?
Oh - ich dachte das Teil ist rund. Dank photographischer Verzeichnung beim Aufnehmen halt ein wenig oval erscheinend auf dem Photo - wenn der Untersetzer wirklich oval ist dürfte es sich um eine Ablage Platte aus einem Schönheitsset handeln.
Also diese Parfümzerstäuber, Flakon und weitere Sachen aus Kristallglas für die gepflegte Dame am Frisiertisch.
[Gäste sehen keine Links]
Also diese Parfümzerstäuber, Flakon und weitere Sachen aus Kristallglas für die gepflegte Dame am Frisiertisch.
[Gäste sehen keine Links]
- el tesoro Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1334
- Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
- Reputation: 3532
Seifenschälchen? Biedermeier? Wer kann das zuordnen?
ich habe so etwas in klein als Salzschale 

Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 383 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hermann.h
-
-
-
- 1 Antworten
- 234 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-
-
-
Kann diesen Stempel nicht zuordnen. Wer kann helfen?
von Globetrotter50 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 3 Antworten
- 284 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Globetrotter50
-
-
-
- 3 Antworten
- 1503 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von adelebulldog
-
-
-
- 0 Antworten
- 926 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wjera
-
-
-
- 12 Antworten
- 2812 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Broostilein
-