Zwei Fischer im Boot
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Hobbysammler Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 277
- Registriert:Montag 9. Januar 2017, 00:19
- Reputation: 545
Zwei Fischer im Boot
Dieses Ölgemälde habe ich aus dem Wühlregal eines Trödelladens "gerettet". Fand das Motiv auf Anhieb sehr ansprechend. Lichtmass 60x45
Könnte es sich bei der Signatur evtl. um Hermann Urban (1866-1948) handeln? Wenn überhaupt, dann müsste es wohl ein
Spätwerk sein. Vielleicht hat jemand eine Idee...
Grüsse
Könnte es sich bei der Signatur evtl. um Hermann Urban (1866-1948) handeln? Wenn überhaupt, dann müsste es wohl ein
Spätwerk sein. Vielleicht hat jemand eine Idee...
Grüsse
Kunst Sammeln, über Kunst schreiben
- Gast Offline
- Reputation: 0
Zwei Fischer im Boot
Hallo,
Dein Bild wirkt sehr gut auf mich - und ja, es kann durchaus ein Werk von Hermann Urban sein. Vielleicht hilft es wenn Du mit dem Kunstverein in Bad Aibling, [Gäste sehen keine Links] Kontakt aufnimmst.
Die Darstellung der Fischer entspricht durchaus den Fischern im oberbayerischen Bereich, speziell Chiemsee und Simsee. Und da der Künstler nach 1944 aufgrund von einem Bombenangriff seine Heimat München verlassen hatte und nach Bad Aibling verzogen ist... könnte das Bild wirklich von Hermann Urban sein.
Allerdings ist das schwierig allein von zwei Photos her eine Beurteilung zu machen - daher rate ich dringend zu einer Kontaktaufnahme mit einem sachkundigen Menschen.
Dein Bild wirkt sehr gut auf mich - und ja, es kann durchaus ein Werk von Hermann Urban sein. Vielleicht hilft es wenn Du mit dem Kunstverein in Bad Aibling, [Gäste sehen keine Links] Kontakt aufnimmst.
Die Darstellung der Fischer entspricht durchaus den Fischern im oberbayerischen Bereich, speziell Chiemsee und Simsee. Und da der Künstler nach 1944 aufgrund von einem Bombenangriff seine Heimat München verlassen hatte und nach Bad Aibling verzogen ist... könnte das Bild wirklich von Hermann Urban sein.
Allerdings ist das schwierig allein von zwei Photos her eine Beurteilung zu machen - daher rate ich dringend zu einer Kontaktaufnahme mit einem sachkundigen Menschen.
- Hobbysammler Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 277
- Registriert:Montag 9. Januar 2017, 00:19
- Reputation: 545
Zwei Fischer im Boot
Vielen Dank, Harry! Super Idee, das werd ich tun. Bin sehr gespannt. Liebe Grüsse 

Kunst Sammeln, über Kunst schreiben
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Zwei Fischer im Boot
woran machst Du das denn fest? gibt ja noch eine ganze Reihe bekannter (und vermutlich noch mehr unbekannte) Maler dieses Namens
Stilistisch sehen Bilder von Hermann Urban z.B. so aus [Gäste sehen keine Links]
Lassen wir mal solche Merkwürdigkeiten eines großen online-Auktionshauses beiseite wie >> Signatur siehe Bild. Tante sagt sei original Hermann Urban << ... die Signatur ist stark abweichend und auf dem Bild hinten steht Orig. Urban… aber nicht welcher

Dort dann auch gut erkennbar auf einem der Opus-Werke [Gäste sehen keine Links]
Danach kommen mir an der 'Erst-Diagnose' gelinde Zweifel und man sollte sich daher ebenso weitere Künstler ansehen... die gezeigte Signatur findet sich vergleichbar öfter, so dass es bestimmt irgendwo noch einen weiteren Anhaltspunkt geben könnte
*Pikki*
- Hobbysammler Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 277
- Registriert:Montag 9. Januar 2017, 00:19
- Reputation: 545
Zwei Fischer im Boot
Dem stimme ich zu. DEN Hermann Urban würde ich allein wegen des Motives anzweifeln. Er hat fast ausschliesslich Landschaften gemalt, Menschen finden sich kaum in seinen Bildern. Ausserdem scheint mein Bild vielmehr aus der Zeit nach seinem Tod zu stammen, wenn man sich es genau anschaut. Ich würde es in den 1960er-Jahren ansiedeln. Mal sehen, ob ich noch schlauer werden
.

Kunst Sammeln, über Kunst schreiben
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Zwei Fischer im Boot
...sodele
hab mal einen groben Suchlauf gemacht und (ohne hier Dir alles zu belegen, glaub es mir einfach erstmal so) denke man kann folgende Urbans ausschließen
A. (ist vielleicht auch Albert 1), Albert 1, Albert 2, Aleksandra, Alex, Anny, David, E. Eugen, Eugene , F., Frantisek, Fritz, G., Gyorgy , H.,
H. Urban = gelegentlich sicher Hermann Urban [Gäste sehen keine Links]
Hans, Harry, Hartmut, Humberto, Ivo, Jan, Janos, Josef, Joseph, Klaus-R. , Karl-Heinz, L., Martin, Max, Miguel, Philipp Greinke-U. O., Oscar, Rolf, Rosino, Vladislav, Eleonore Hofmann-Urban, Fritz Urban Welti
7 unbekannte allein auf ebey, alle unterschiedliche, abweichende Signaturen
Aber nun: Bilder Urban mit Signatur ähnlich Deiner [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] (das ist wohl eher nicht Hermann *G*)
und ganz spannend [Gäste sehen keine Links] obwohl das zweite & dritte Bild da nicht dazu gehören (könnte Harry oder auch Rosino sein) dürften ... sollte die Spur eventuell nicht nur in den Süden, sondern sogar in die Schweiz führen?
*Pikki*
hab mal einen groben Suchlauf gemacht und (ohne hier Dir alles zu belegen, glaub es mir einfach erstmal so) denke man kann folgende Urbans ausschließen
A. (ist vielleicht auch Albert 1), Albert 1, Albert 2, Aleksandra, Alex, Anny, David, E. Eugen, Eugene , F., Frantisek, Fritz, G., Gyorgy , H.,
H. Urban = gelegentlich sicher Hermann Urban [Gäste sehen keine Links]
Hans, Harry, Hartmut, Humberto, Ivo, Jan, Janos, Josef, Joseph, Klaus-R. , Karl-Heinz, L., Martin, Max, Miguel, Philipp Greinke-U. O., Oscar, Rolf, Rosino, Vladislav, Eleonore Hofmann-Urban, Fritz Urban Welti
7 unbekannte allein auf ebey, alle unterschiedliche, abweichende Signaturen
Aber nun: Bilder Urban mit Signatur ähnlich Deiner [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] (das ist wohl eher nicht Hermann *G*)
und ganz spannend [Gäste sehen keine Links] obwohl das zweite & dritte Bild da nicht dazu gehören (könnte Harry oder auch Rosino sein) dürften ... sollte die Spur eventuell nicht nur in den Süden, sondern sogar in die Schweiz führen?
*Pikki*
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Zwei Fischer im Boot
hm... 2 Tage später zufällig: noch eines da [Gäste sehen keine Links]
*Pikki*
*Pikki*
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 1 Antworten
- 1008 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 2338 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von horsa
-
-
-
- 15 Antworten
- 590 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von InannaOrbatos
-
-
-
- 3 Antworten
- 407 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 7 Antworten
- 690 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 7 Antworten
- 307 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-