Moin,
begrüße Dich im Forum
sag mal wie viele sind das? 27 Stück?

... das dürfte hier dann für eine Einzelbestimmung mit Wertschätzung - und dann noch innerhalb eines Threads - doch den Rahmen rein zeitlich vermutlich etwas sprengen...

... aber vielleicht kann man einen Teil machen

oder nach und nach...denke, einige interessante könnten dabei sein, soweit ich das von den Bildern vorsichtig erahnen kann 8)
Es ist so: der Wert eines Kristall-Römers bemisst sich vor allem nach dem Hersteller, dem Alter, dem Schliff, dem Zustand (eine kleine Macke kann u.U. aus fein floh machen) und etwaigen Besonderheiten. 'Normale' bekommt man schon ab 10 €, besondere können das 10-fache und mehr wert sein... es lohnt sich schon, da genau zu gucken, das macht ihr richtig, mal nachzufragen, das auszuforschen.
Wenn ein Etikett vorhanden ist, geht eine Zuordnung meist recht schnell... wenn nicht, wird's kniffliger... man muss sich durch Referenzseiten und Musterbücher durchwuseln... aber versuchen kann man es
Ich / wir helfen Dir gerne ein wenig für den Anfang, auch mit Tipps für eine vernünftige Abgabe; einiges wirst Du aber wohl auch noch selber daran machen müssen, bekommst Du aber wenn gezeigt
Fangen wir mal mit dem Wichtigsten an: brauchbare Photos - Deine sind von der Ausleuchtung her schon gut anzuschauen, und so wie sie stehen, ist auch ok... aber leider viel zu klein. Hast Du die nur zum Einstellen so stark verkleinert?
Jedes einzelne Glas braucht jeweils ein Bild von zwei Seiten, damit man den Schliff vollständig sehen kann und ganz wichtig eines von unten, oder auch in Draufsicht, vom Fuß - denn die Fußschliffe sind neben den Stängeln sehr charakteristisch für einzelne Hersteller und das erleichtert oft das Auffinden. Beispiel: das dritte Bild, das rechte, orange wirkende Glas - wo ich den rubbeligen Rand mit einem Stern vermute und den Stängel mit wie geringelt wirkenden Kerbschliffen... da würde ich dann bei Val St. Lambert als erstes suchen... dort mal ein Bild von dem, was ich meine in groß
[Gäste sehen keine Links]
Guckt man dann mit der Info weiter, findet sich dazu auch ein Verkauf eines vergleichbaren Glases da
[Gäste sehen keine Links] noch eines dort
[Gäste sehen keine Links] ...so kann man zu einer Preisbildung gelangen.
Dann zum Organisatorischen zwecks Übersichtlichkeit... beginnen wir einfach mit denen, die Etiketten haben, oder von denen die Herkunft bekannt ist... da pack große Bilder hier mit hinein, die kann man zuerst nachschauen. Den Rest... immer je 4 Gläser einzeln in jeweils einen neuen Beitrag, die Bilder durchnummerieren und Maße dazu schreiben (Höhe reicht fürs erste). Beiträge am besten auch mit Teil 1, 2, 3 usw. und alle 1-2 Tage dann einen erstellen...
Dann sehen wir weiter ...
*Pikki*