Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Kanne von Herend

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Kanne von Herend

Beitrag von Gast »

Hallo,
da ich, wie so oft, im www. mal wieder nicht fündig geworden bin, hoffe ich auf eure Hilfe. Ungefähre zeitliche Einschätzung der Mokkakanne und vielleicht auch den Wert.....mit diesem Griff habe ich nirgends etwas gefunden.
DANKE



[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Kanne von Herend

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

so wie ich das aufschlüsseln würde (Irrtümer vorbehalten) ist es grundsätzlich eine Marke nach 1948; da auch ein Produktionsdatum drauf ist, ab den 1990ern. Im Einzelnen sollte 619 die Formnummer und FA die Dekornummer sein.
Produktionsdatum (unten) I steht für den Monat September, 93 für das Jahr 1993.

Was schwer auf Deinem Bild zu sehen, nur als vorhanden zu erahnen ist - das solltest Du nochmal selber gegenkontrollieren: "HEREND" und die Formnummer als Pressmarken. Alles auch nachzulesen da [Gäste sehen keine Links]

Mit der Formnummer gesucht [Gäste sehen keine Links] ob nun Mokka- oder Schokoladenkanne ??

Mit den Angaben solltest Du auch genauere Infos zum Wert finden können; hier mal nur allgemein einige Ergebnisse verkaufte Artikel , Stichwort 'Kanne' [Gäste sehen keine Links]
Da hab ich noch eine zusammen mit weiteren Sachen gesehen [Gäste sehen keine Links]


*Pikki*
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Kanne von Herend

Beitrag von Gast »

Pikki, vielen Dank!
Ich habe nochmal nachgefragt wegen der zeitlichen Einschätzung, die Kanne wurde direkt vor Ort in den 70er Jahren gekauft, dann kommt 1993 ja leider oder Gott sei Dank nicht hin. Lt. meiner Schwiemu musste damals in "harten Devisen" bezahlt werden!

Pikki woher hast Du denn die Info bzgl. der zeitlichen Einschätzung? Naja, meine Schwiemu hat schon seltsame Sachen......
Merci!
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Kanne von Herend

Beitrag von Pikki Mee »

NAbend,
aral hat geschrieben: die Kanne wurde direkt vor Ort in den 70er Jahren gekauft, dann kommt 1993 ja leider oder Gott sei Dank nicht hin ... ... die Info bzgl. der zeitlichen Einschätzung
Den Link hatte ich Dir schon gegeben? >> A Site for Herend Collectors. Vintage Herend Porcelain<< [Gäste sehen keine Links] also nochmal per Translator [Gäste sehen keine Links]

Dann... - sorry dafür - kann es auch sein, dass das ein voreiliger Irrtum meinerseits war... und es nicht I 93 heißt, sondern 193... weil: normalerweise steht der Datumscode auch direkt unter Form/Dekor-Nummern... es gibt noch die Möglichkeit, dass das das eine Malernummer ist... vgl. [Gäste sehen keine Links] bzw. [Gäste sehen keine Links]
>> Those Other Numbers ...The tiny two- or three-digit number painted at an angle near the footing identifies the painter of the particular piece. << >>Diese anderen Zahlen ...Die winzige zwei- oder dreistellige Zahl in einem Winkel in der Nähe der Basis gemalt identifiziert den Maler des jeweiligen Stückes. << wobei mir das 'at an angle' dabei nicht ganz klar ist...

Wenn dem eventuell so sein sollte, dann eben zwischen 1948 und Kaufdatum... näher käme man dann nur ran, wenn zum einen der Maler und zum anderen seine Wirkungszeit ermittelbar wären.

*Pikki*
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Kanne von Herend

Beitrag von Gast »

Pikki, Du bist so unglaublich schnell und ich weiß Fotos sind nun mal nicht so leicht zu deuten (unscharf etc.) trotzallem das Forum lebt von Dir ( und natürlich auch allen anderen) groooooßes LOB und vielen DANK!
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Kanne von Herend

Beitrag von rw Verified »

Hi zusammen.

Koennte das "FA" vielleicht "FR" sein und für den Maler Ference Rankl stehen ?

Hier noch eine Kanne mit etwas Geschichte dabei: https: [Gäste sehen keine Links]

MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Herend und Meißen 1. oder 2. Wahl?
      von MartinAusH » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 1840 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Mein erster Teller von Herend
      von Shadow » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 358 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shadow
    • Herend Porzellan Bezeichnungen
      von 12Felix09 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 428 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von 12Felix09
    • Serienbestimmung Herend
      von UrsulaGleich » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 167 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Tierfiguren aus Porzellan der Firma Herend
      von devotionalie » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 196 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Stempel auf alter Kanne
      von Gronz » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1801 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“