Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Niederländische Vase

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Aragon Offline
  • Reputation: 0

Niederländische Vase

Beitrag von Aragon »

Hallo, ich bin im Besitz der abgebildeten Vase. Meine Mutter meinte, sie stammt aus dem Osten Europas. Arnhem liegt allerdings in den Niederlanden. Kann mir jemand sagen wie alt die Vase ist und ob das gute Stück und einen gewissen Wert hat. Auch würde mich der Bodenstempel interessieren.
Danke schon mal.
Gruß
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Aragon, ich kenne diesen Stempel leider nicht und habe bei meinen Buechern durchsuchen nichts passendes gefunden. Es kann ja sein das es sich um ein Osten Europaischen Produkt, fuer den Export nach Niederlande handelt.

Da der Hersteller kein bekannter zu sein scheint und der Boden der Vase keine alters Spuren zeigt, schaetze ich daher den Wert zwischen 75-150 Euro, in guten Zustand. Sollte man den Hersteller herausfinden und es zeigt das es doch eine bekannte Marke ist, vielleicht auch noch mehr.

Gruesse
rw
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1315
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 785

Beitrag von Heinrich Butschal »

rw hat geschrieben:Hallo Aragon, ich kenne diesen Stempel leider nicht und habe bei meinen Buechern durchsuchen nichts passendes gefunden. Es kann ja sein das es sich um ein Osten Europaischen Produkt, fuer den Export nach Niederlande handelt.

Da der Hersteller kein bekannter zu sein scheint und der Boden der Vase keine alters Spuren zeigt, schaetze ich daher den Wert zwischen 75-150 Euro, in guten Zustand. Sollte man den Hersteller herausfinden und es zeigt das es doch eine bekannte Marke ist, vielleicht auch noch mehr.

Gruesse
rw
Das sehe ich auch so. Die Figuren haben eine typische asiatische Haltung, das Gitterdekor ist jedoch europäisch beeinflusst. Die Form der Vase ist auch nicht näher zuzuordnen.
Es gibt in Russland und noch größere Hersteller in Java, die Wohnaccessoires in großer Menge nach Wunsch und Vorlagen produzieren. Bei genauerer Betrachtung tendiere ich eher zu einer asiatischen Zuschreibung (ohne Russland sicher ausschließen zu wollen).

Mit freundlichem Gruß,
Heinrich Butschal
--
Schmuck gut verkaufen und günstig kaufen [Gäste sehen keine Links]
Geschichten berühmter Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • stecci Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 35
  • Registriert:Samstag 18. November 2006, 02:26
  • Reputation: 13

Beitrag von stecci »

es handelt sich um eine Vase aus der Arnhem'schen Fayancefabrik. Die Marke mit dem Hahn kommt in verschiedenen Varianten vor.



"Asiatische" Motive auf europäischer Keramik kamen im 18. Jh. in Mode, sie wurden allerdings bis ins 20. Jh. gerne reproduziert.


russ

Stecci
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1315
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 785

Beitrag von Heinrich Butschal »

Danke Stecci,

wieder etwas dazugelernt. :-)


Mit freundlichem Gruß,
Heinrich Butschal
--
Schmuck gut verkaufen und günstig kaufen [Gäste sehen keine Links]
Geschichten berühmter Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Vielen Dank Stecci,

auch ich habe wieder etwas dazugelernt.

Viele Gruesse
rw
  • stecci Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 35
  • Registriert:Samstag 18. November 2006, 02:26
  • Reputation: 13

Beitrag von stecci »

In der Schnelle einige beispiele von europäischer Keramik im ostasiatischen Stil, sog. Chinoiserie.



Vase im ostasiatischen Stil, Fulda, Malerei von Adam Friedrich von Löwenzinck, 1741-1744,
Fayence, bunt bemalt (Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Steintorplatz, 20099 Hamburg)




Teller mit Chinesen und indianischen Blumen, Meissen, um 1730
Porzellan bunt bemalt und vergoldet (Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Steintorplatz, 20099 Hamburg)
Stecci
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Herzlichen Dank Stecci, darüber habe ich leider nichts in meinen Unterlagen.

rw
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Niederländische? Silberpunzen
      von RainerFranzen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 281 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von RainerFranzen
    • Alte Vase Ming oder imari Vase
      von Fonny » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 2537 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fonny
    • Spill Vase / Tree Trunk Vase
      von Shaki » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 647 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
    • Irisierende Vase Signatur?
      von Astrid » » in Antikes Glas 🥃
    • 5 Antworten
    • 469 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Astrid
    • Frage zu einer geschenkten Vase
      von Stef » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 169 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Stef
    • Ein schönes Blau in Form einer Vase
      von Rainer Pfalz » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 274 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Rainer Pfalz
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍