ich habe zwei alte Schreibmaschinen bekommen, die ich auch gerne nutzen möchte. Es handelt sich um zwei Continental Reiseschreibmaschinen. Eine ältere mit zwei roten Tasten und eine "Neuere" mit grünen Tasten. Ich würde gerne wissen womit ich es genau zu tun habe, auch weil sich die zwei Schönheiten stark unterscheiden. Ich habe hier Fotos der beiden Schreibmaschinen (Vorne/Hinten) + Koffer/Überzug.
[Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Schreibmaschine mit zwei roten Tasten
Die Schreibmaschine trägt die Seriennummer R 2 4 3 5 5 3. Laut einer Seite mit den Seriennummern (Quelle ganz unten) deutet es auf 1937 bis 1938 hin ("Klein-Continental, Seriennnummer 240000 > 1937, Seriennummer 274000 > 1938"). Vermutlich eher 1937. Ich weiß aber nicht wie verlässlich die Quelle ist. Die Schreibmaschine hat zwei rote Tasten. Ich vermute die roten Tasten kamen eher bei früheren Modellen zum Einsatz. Auffällig ist auch diese "Nasenleiste" auf der Rückseite. Keine Ahnung wie man das nennt, aber damit kann man vermutlich einfacher Tabellen schreiben. Man rastet die Nasen an bestimmten Stellen mit dem Hebel, der sich oben rechts am Walzenwagen befindet, ein. Fängt man eine neue Zeile an kann man den Hebel neben der Leertaste drücken und der Walzenwagen hält vor jeder eingerasteten Nase an. So muss man nicht mehr mit der Leertaste navigieren wenn man z.B. das Blatt in zwei Spalten teilen möchte. Wäre meine Interpretation.
Hier würde mich auch die genaue Modellbezeichnung interessieren. Von der "Gattung" her ist es eine Reiseschreibmaschine und von der "Art/Firmenbezeichnung" eine Klein-Kontinental". Optisch sieht es ähnlich wie ein Modell 350 aus, aber das ist es nicht. Ich vermute die 350 kam später und hatte auch nicht diese "Tabellenfunktion". Ich finde leider wenig Angaben zu den gebauten Modellen. Das Modell hat die Klingel am Walzenwagen.
Schreibmaschine mit grünen Tasten
Die Maschine trägt die Seriennummer R 3 7 4 0 0 0, was laut dieser Seriennummernseite 1943 oder 1944 bedeuten sollte. Diese Schreibmaschine hat keine "Tabellenfunktion" mehr (evtl. weiß einer warum?). Der Walzenwagen hat auch keine glänzenden Metallteile (Edelstahl?) mehr sondern ist in schwarz lackiertes Metall. War das evtl. eine bewusste Designentscheidung oder hatten die keine Rohstoffe mehr? Mich wundert auch etwas die glatte Seriennummer. Optisch und von den Funktionen sieht es aus wie ein Modell 350
Koffer und Überzug
Der Koffer gehört zur Schreibmaschine mit den roten Tasten und scheint original zu sein. Beim Überzug (Maschine grüne Tasten) bin ich mir unklar wie alt der ist bzw. ob der überhaupt dazugehört.
Eventuell kann Jemand was dazu sagen

mit freundlichen Grüßen
Seriennummer: [Gäste sehen keine Links]
Modell 350: [Gäste sehen keine Links]