Schatulle Ende 19. Jahrhundert
Du hast auf dem Flohmarkt, im Keller oder auf dem Dachboden einen Gegenstand gefunden und weißt nicht, was es ist?
Du hast ein "Schnäppchen" ergattert, aber kannst es nicht zuordnen?
Dann bist du hier genau richtig! Zeig deine Fundstücke der Community und lass dich überraschen! 
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu unbekannten Fundstücken.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung ihrer Funde.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- mutzel Offline
- Reputation: 0
Schatulle Ende 19. Jahrhundert
Hallo,
ich hab wieder mal etwas bekommen und hätte gerne gewußt aus welcher Zeit es genau stammt und aus was für einen Material es ist.
Im Deckel ist ein Stempel 1568 und das Gewicht beträgt 336gr. Den Rest entnehmt ihr bitte den Bildern.
Ich habe selber schon im Netz gesucht, jedoch nur "ähnliche" Schatullen gefunden. Ich vermute, das diese aus Zinn besteht.
Danke für eure Hilfe.
gruß mutzel
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
ich hab wieder mal etwas bekommen und hätte gerne gewußt aus welcher Zeit es genau stammt und aus was für einen Material es ist.
Im Deckel ist ein Stempel 1568 und das Gewicht beträgt 336gr. Den Rest entnehmt ihr bitte den Bildern.
Ich habe selber schon im Netz gesucht, jedoch nur "ähnliche" Schatullen gefunden. Ich vermute, das diese aus Zinn besteht.
Danke für eure Hilfe.
gruß mutzel
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Zuletzt geändert von mutzel am Montag 3. Oktober 2016, 12:30, insgesamt 3-mal geändert.
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Schatulle Ende 19. Jahrhundert
Moinsen,
kannst Du die Inschrift auf dem Deckel entziffern? Lese hinten nur Erzgebirge, komme aber vorne nicht auf den abgebildeten Ort
*Pikki*
kannst Du die Inschrift auf dem Deckel entziffern? Lese hinten nur Erzgebirge, komme aber vorne nicht auf den abgebildeten Ort

*Pikki*
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6027
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19367
Schatulle Ende 19. Jahrhundert
Servus zusammen,
@Pikki, ich habe schon mal unter "Eisenberg" geschaut heißt jetzt "Jezeří"
[Gäste sehen keine Links]
aber diese Ansicht nicht gefunden. Auf dem Berg, das könnte das Schloss Eisenberg sein. Das hat zwar eine Zwiebelturmhaube aber das könnte man auf dem Relief gelten lassen.
Die Schrift heißt für mich "??? EISENBERG I. ERZGEB." Vielleicht "AUS"??
Als Material vermute ich einen Metallguss mit der Formnummer 1568. Wahrscheinlich war die Schatulle außen, von der Oberflächenbeschaffenheit, auch mal so wie auf der Innenseite des Deckels. Von der Zeit her schätze ich auch ein paar Jahre vor der Jahrhundertwende 1900.
Gruß Lins
Nachtrag:
Nachdem ich einige "..enberg i. Erzgeb." durchgesehen habe, korrigiere ich den o. a. Eisenberg und behaupte jetzt (bis zur nächsten Korrektur
), dass es der "SCHEIBENBERG I: ERZGEB:"
ist
[Gäste sehen keine Links]
Der markante Turm ist, war, der Königin Carola Turm, ein Aussichtsturm, der heute anders aussieht
[Gäste sehen keine Links]
Gruß Lins
@Pikki, ich habe schon mal unter "Eisenberg" geschaut heißt jetzt "Jezeří"
[Gäste sehen keine Links]
aber diese Ansicht nicht gefunden. Auf dem Berg, das könnte das Schloss Eisenberg sein. Das hat zwar eine Zwiebelturmhaube aber das könnte man auf dem Relief gelten lassen.

Die Schrift heißt für mich "??? EISENBERG I. ERZGEB." Vielleicht "AUS"??
Als Material vermute ich einen Metallguss mit der Formnummer 1568. Wahrscheinlich war die Schatulle außen, von der Oberflächenbeschaffenheit, auch mal so wie auf der Innenseite des Deckels. Von der Zeit her schätze ich auch ein paar Jahre vor der Jahrhundertwende 1900.
Gruß Lins
Nachtrag:
Nachdem ich einige "..enberg i. Erzgeb." durchgesehen habe, korrigiere ich den o. a. Eisenberg und behaupte jetzt (bis zur nächsten Korrektur


[Gäste sehen keine Links]
Der markante Turm ist, war, der Königin Carola Turm, ein Aussichtsturm, der heute anders aussieht
[Gäste sehen keine Links]
Gruß Lins
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Schatulle Ende 19. Jahrhundert
Hej,
lass doch mal genauer überlegen... was ich glaube zu sehen, ist auf der einen Seite ein preußischer Adler mit Eisernem Kreuz.. auf der anderen noch ein Vogel mit ? Kranz und darin ev. ein Buchstabe... wie waren denn damals die historischen Zusammenhänge... wann welche Gebiete wo... nach 1815 gehörte der nördliche Teil Sachsens dann zu Preußen... zwei Jahre länger schon gab es das EK vgl. [Gäste sehen keine Links] ... man beachte auch das Eichenlaub auf dem Deckel ... aus der Weiterleitung des vorigen Links dann dahin [Gäste sehen keine Links] ... insofern könnte diese Symbolik auf dem Kastl vielleicht doch eine Bedeutung haben???
Zur Ansicht im Medaillon: habe nochmal nachgedacht... glaube, man sieht Scheibenberg mit den Basaltsäulen am Berg im Hintergrund... und dem Königin Carola Aussichtsturm [Gäste sehen keine Links]
Metallguss denke ich auch, aber Zinn? der Deckel innen so weißlich? weiß nicht...
Nur: finde auch kein irgendwie ähnlich geartetes Vergleichsstück momentan online ... sehr rätselhaft
*Pikki*
Edit (Stunden später)
... hatte @lins da den Ort doch schon drin... nicht gesehen, sorry...
lass doch mal genauer überlegen... was ich glaube zu sehen, ist auf der einen Seite ein preußischer Adler mit Eisernem Kreuz.. auf der anderen noch ein Vogel mit ? Kranz und darin ev. ein Buchstabe... wie waren denn damals die historischen Zusammenhänge... wann welche Gebiete wo... nach 1815 gehörte der nördliche Teil Sachsens dann zu Preußen... zwei Jahre länger schon gab es das EK vgl. [Gäste sehen keine Links] ... man beachte auch das Eichenlaub auf dem Deckel ... aus der Weiterleitung des vorigen Links dann dahin [Gäste sehen keine Links] ... insofern könnte diese Symbolik auf dem Kastl vielleicht doch eine Bedeutung haben???
Zur Ansicht im Medaillon: habe nochmal nachgedacht... glaube, man sieht Scheibenberg mit den Basaltsäulen am Berg im Hintergrund... und dem Königin Carola Aussichtsturm [Gäste sehen keine Links]
Metallguss denke ich auch, aber Zinn? der Deckel innen so weißlich? weiß nicht...

Nur: finde auch kein irgendwie ähnlich geartetes Vergleichsstück momentan online ... sehr rätselhaft

*Pikki*
Edit (Stunden später)

- mutzel Offline
- Reputation: 0
Schatulle Ende 19. Jahrhundert
Guten Morgen,
danke erst einmal für eure Antworten!
Es steht Scheibenberg auf den Deckel, leider sind ein paar Buchstaben "verblasst".
Auf Zinn kam ich auch nur, weil es im Internet Schatullen aus Zinn gibt und diese sind leicht Schwarz.
Aber wie Pikki Mee schon schrieb, dann wäre der Innendeckel nicht so weislich.
Ich habe diese Schatulle vor ein paar Jahren geerbt und sie in die Vitrine gestellt. Aber wie es manchmal so ist, man möchte schon wissen woher die Schatulle kommt und aus welcher Zeit sie stammt.
Das Gewicht beträgt 336gr.
gruß mutzel
danke erst einmal für eure Antworten!
Es steht Scheibenberg auf den Deckel, leider sind ein paar Buchstaben "verblasst".
Auf Zinn kam ich auch nur, weil es im Internet Schatullen aus Zinn gibt und diese sind leicht Schwarz.
Aber wie Pikki Mee schon schrieb, dann wäre der Innendeckel nicht so weislich.
Ich habe diese Schatulle vor ein paar Jahren geerbt und sie in die Vitrine gestellt. Aber wie es manchmal so ist, man möchte schon wissen woher die Schatulle kommt und aus welcher Zeit sie stammt.
Das Gewicht beträgt 336gr.
gruß mutzel
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 15 Antworten
- 326 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 5 Antworten
- 766 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von reas
-
-
-
- 6 Antworten
- 625 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas66
-
-
-
- 11 Antworten
- 804 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marek
-
-
-
- 6 Antworten
- 480 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 17 Antworten
- 1952 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thalasseus
-