Grüß Dich Martha,
denke, so war das nicht... allein schon die unterschiedliche regionale Herkunft... meine Überlegungen gingen dahin, dass der Kaffeekern zuerst da war... die Form ist noch etwas jugendstiliger und das Dekor ja sowieso... (kann mich aber natürlich darin auch irren... die Tassen sind halt strenger) ob vom Porzellanhersteller dekoriert? vielleicht, vielleicht auch nicht... als es nach einigen Jahren die eigentlichen, dazu gehörenden Tassen nicht mehr gab, hat man möglicherweise zumindest etwas ähnliche einer anderen Manufaktur mit demselben Dekor für Ersatz verwendet...
... oder aber es ist eh von einem Unternehmen, das Weißporzellan mit seinem eigenem Dekor auf verschiedenen Geschirrserien unterschiedlicher Hersteller gleichzeitig 'verzierte' oder auch über einen längeren Zeitraum ... weiß wirklich nicht, ob die Geschichte sich uns da noch offenbart... vielleicht auch anderwann mal zufällig?
Das richtig Knifflige an der ganzen Angelegenheit ist aber noch was völlig Anderes (auch ein Grund, warum ich weiter bisher noch nichts dazu geschrieben habe) - ich finde von keinem der beiden markenden Hersteller, von keinem der Teile, so oder so, auch nur jeweils die Form nochmal ! will sagen, andere Stücke entweder in weiß oder mit anderem Muster... das ist schon sehr rätselhaft... behalte es aber weiter mit im Blick
*Pikki*