Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Lorenz Hutschenreuther - Jahresbestimmung und Wert

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Kevin Offline
  • Reputation: 0

Lorenz Hutschenreuther - Jahresbestimmung und Wert

Beitrag von Kevin »

Hallo,

ich bin neu hier, und hoffe, dass alles an richtiger Stelle gepostet ist.

Durch ein Geschenk eine ehemalige Arbeitskollegin hat meine Freundin Lorenz Hutschenreuther Porzellan geschenkt bekommen. Da Sie und Ich leider nicht das Porzellan zu schätzen wissen können, würde ich es gerne weiter verkaufen. Problem ist für uns, dass wir weder das Jahr noch den Wert bestimmen können. Da habe ich auf die Hilfe von euch gehofft.
Es ist ein größeres Set und ein kleines, bestehend aus folgenden Artikeln:

Set 1: Lorenz Hutschenreuther - Werk Tirschenreuth Germany
- 12x Teller
- 12x Untertasse
- 11x Kaffeetasse
- 01x Teekanne mit Deckel (2, in Rot 6054)
[unten an der Teekanne steht eine 2 unter dem Logo und weiter unten dick in rot 6054]

Bilder:
[spoil]Gesamt:
[Gäste sehen keine Links]
Teller:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Untertasse:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Kaffeetasse:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Teekanne:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links][/spoil]

Set 2: Hutschenreuther - Germany Viktoria
Alle Teile in diesem Set haben eine eigene Nummer. Diese sind hinter den Artikel geschrieben
- 03x Teller (5, 15, 50)
- 03x Untertasse (42, 42, 42)
- 04x Kaffeetasse (15, 15, 17, 27)
- 01x Milchkanne (29)

Bilder:
[spoil]Gesamt:
[Gäste sehen keine Links]
Teller
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Untertasse:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Kaffeetasse:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Kaffeekännchen:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links][/spoil]

Solltet ihr noch mehr Informationen oder Bilder aus besonderen Betrachtungswinkeln gebrauchen, sagt ruhig bescheid. :-)

Ich danke euch schon vorab sehr für eure mühe!

beste grüße
Kevin
Zuletzt geändert von Kevin am Dienstag 19. Juli 2016, 17:24, insgesamt 3-mal geändert.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Lorenz Hutschenreuther - Jahresbestimmung und Wert

Beitrag von Gast »

Hallo Kevin,

willkommen im Forum :)

Dein Service Hutschenreuther Viktoria ist ja etwas reduziert - die Einzelteile kannst Du mit guten Photos (bei Tageslicht, neutraler Hintergrund, kein direktes Sonnenlicht) und passender Beschreibung in der E-Bucht verkaufen. Wird zwar ein wenig dauern - bis Ende des Jahres dürften die Sachen verkauft worden sein....
Als einzelne Gedecke zusammenfassen (Tasse, Untertasse und Teller) und ein Sahnekännchen.

Form Viktoria mit Dekor Coralle - vergleiche auch [Gäste sehen keine Links]

Bei dem anderen Hutschenreuther bitte die Kanne und Tasse mit Untertasse von der Seite her aufnehmen - so ist das nur schwer erkennbar.
  • Kevin Offline
  • Reputation: 0

Lorenz Hutschenreuther - Jahresbestimmung und Wert

Beitrag von Kevin »

Hallo,

ich danke dir sehr für den Link zu dieser Seite! Da bekommt man wirklich ein schönen überblick!

Hier sind die Fotos:
[spoil][Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links][/spoil]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Lorenz Hutschenreuther - Jahresbestimmung und Wert

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

begrüße Dich im Forum :)

ja, für Modellbestimmung und einen Überblick ist alteserien ganz gut geeignet... aber immer Obacht: das sind Händlerpreise ;-)

Nun zu Deinem ersten Geschirr: die gezeigten Marken waren in Gebrauch 1968-1970. Du müsstest nochmal die Maße ermitteln und dann abgleichen, da ich nicht genau weiß ob es nun Kaffee, Mokka, Kakao oder Tee ist - aber das Modell ist das alte 'Symphonie', eines von mehreren Reliefdekoren der Zeit Ende 1950er bis in die 1970er (teilweise per Nachkauf auch bis in die 1980er hinein gelaufen) wie Apart, Exzellenz und Petra z.B. Beim Nachschauen darauf achten, da sie manchmal bei Beschreibungen verwechselt werden. Die beiden ersten sind auch immer noch und immer wieder recht gesucht :)
Zum Abgleich also wieder hier [Gäste sehen keine Links]

Dein Dekor hat die Nummer (eben die rote) 6054, was eher seltener vorkommt und nicht so ganz begehrt wird - Euren Geschmack trifft es ja auch nicht so... :roll:

Preislich stellt es sich uneinheitlich dar, hier mal die wenigen Verkaufsergebnisse auf ebei (mal gibt es eine Tasse für 9,90, mal für 10,01 € ein ganzes Service) [Gäste sehen keine Links]
Angebote etwas mehr, aber dran denken, sind Wunschpreise [Gäste sehen keine Links]

Findet man auch in Kleinanzeigen öfters, da mal ein Beispiel sogar mit dem gleichen Dekor für 20 € ein Frühstücksservice [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Lorenz Hutschenreuther - Jahresbestimmung und Wert

Beitrag von Pikki Mee »

... Nachschlag
3rd gardenman hat geschrieben: Wird zwar ein wenig dauern - bis Ende des Jahres dürften die Sachen verkauft worden sein....
3rd gardenman hat geschrieben: Form Viktoria mit Dekor Coralle
Ich verfüge zwar nicht über eine solche prophetische Begabung wie @3rd gardenman, aber das halte ich doch für Kristallkugelei ;-)

Denn:
zum einen handelt sich nicht um das Dekor 'Coralle', sondern um 'Verbena' vgl. [Gäste sehen keine Links]. Die gezeigten Bodenmarken wurden ab 1970 (bis 1998?) verwendet; genauer kann ich das gerade nicht sagen, da ich keinen zuverlässigen 'Schlüssel' für die Beizeichen (also die Punkte) habe... mal sehen, ob sich da noch was findet.

zum zweiten: das läuft gar nicht schlecht :) vgl. Angebote [Gäste sehen keine Links]
und Verkäufe [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • Kevin Offline
  • Reputation: 0

Lorenz Hutschenreuther - Jahresbestimmung und Wert

Beitrag von Kevin »

Hallo,

Danke für eure Rückmeldungen und entschuldigt meine späte Rückantwort.
Finde es klasse, was ich alles Neues über meine zwei Geschirrsorten durch euch herausgefunden habe.

Ich hätte evtl einen Interessenten für beide Sets. Haltet ihr 100€ für beide realistisch, oder doch etwas zu viel/ wenig angesetzt?

Zum ersten Geschirr:
Die Maße von der Tasse sind: 7cm Durchmesser am oberen Rand, 7cm Hoch.
Dürfte vom Abgleich her eine Kaffeetasse sein.

Liebe Grüße
Kevin
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Lorenz Hutschenreuther - Jahresbestimmung und Wert

Beitrag von Pikki Mee »

Hej,

bitte, gerne und ist schon ok... :)

Du hast ja die Preise in den Links gesehen und auch unsere Kommentare... allein schon einen Interessenten zu haben ... prima :)

Mit den aufgezeigten (guten) Erlösen für das durchaus gesuchte Verbena hast Du ja auf jeden Fall Verkaufs- und Verhandlungsargumente... das Symphonie ist eben so eine Sache, sollte aber pro Gedeck (Teller, Tasse + Untere) eigentlich auch so mit min 6-8 € gehen... das ist immerhin sehr gutes Marken-Porzellan und Retro und was weiß ich ;-) ;-) Du hast 12 davon und eine Kanne... minus eine Tasse ... rechne nochmal und fang' vielleicht für alles zusammen doch ein wenig höher an, dann hast Du notfalls Luft nach unten. Aber das merkst Du ja schnell an der Reaktion des potentiellen Käufers. Wenn Du schnell verkaufen möchtest - den von Dir genannten Betrag bzw. leicht darunter könnte man zwar eher schon fast als 'Schmerzgrenze' ansehen - dann muss Dir auch eigentlich fast alles passen... wenn Du warten kannst oder willst... das musst Du dann situativ entscheiden.

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hutschenreuther + Lorenz
      von cityman2305 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 695 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Speiseservice von Lorenz Hutschenreuther (LHR)
      von AnnA@ » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 944 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von AnnA@
    • Hutschenreuther Tafelservice Altersbestimmung und Wert
      von Herschbacher » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 1477 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Herschbacher
    • Hutschenreuther - Welche Serie? Geschätzter Wert?
      von AndreasP » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 585 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Neptuna
    • Hutschenreuther Hohenburg Teller, Wert
      von mayawinkler » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 1100 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Hutschenreuther Porzellanservice – Wert und Infos gesucht
      von Bastian Weiß » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 163 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“