Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

unbekannter Stempel

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6050
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19439

unbekannter Stempel

Beitrag von lins »

Hi Dieho,

hast Du denn noch keinen Blick in den Sockel geworfen? :roll:
Ich glauge, da musst Du mal ran. :)
Also mich kribbelt es da richtig in den Fingerspitzen. :lol:

Grüße
von einem neugierigem Lins :)
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

unbekannter Stempel

Beitrag von Pikki Mee »

Moinsen,

weiß nicht, ob man als Laie da an den Sockel ran sollte, falls das doch ein Original aus der Zeit wäre :roll:

Ich hab da vielleicht einen möglichen kleinen Hinweis auf die/eine Marke gefunden, aber mir ist wenn, der zeitliche Kontext dann nicht mehr oder noch nicht wieder klar... :| :roll:

@Dieho - könntest Du den Stempel bitte nochmal mit ein klein wenig mehr Umgebung photographieren? und vielleicht ein wenig schräg, ob da sich da die Konturen besser abzeichnen? Hier der Grund [Gäste sehen keine Links]

Es gibt danach Punzen auf Bronze in Frankreich, die die Form eines C mit Krone drauf haben... und ich habe nun den Verdacht (oder die Hoffnung), dass wir auf Deinem bisherigen Bild vielleicht nur das 'Buchstabeninnere' sehen :?

Andererseits... schaut Euch das mal an... in der Vergrößerung - könnte das die Löcher im Kranz nicht plausibel machen :roll: :D
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Je mehr ich rumgucke, je mehr Nikes, Victorias (Victory) und 'winged female figure(s)' finde ich... :lol: ...und/aber alle haben Kerzenhalter über dem Kopf... und ausgerechnet diese Schönheit war noch nicht dabei ;-)
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Was dabei auffällt, ist, dass viele davon als auf einen Entwurf von Charles Percier zurückgehen sollen, von verschiedenen Machern dann gemacht... letzte Beispiele von doch sehr ähnlich anzusehenden Mädels...errr einer Göttin ;-)
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]


*Pikki*
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6050
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19439

unbekannter Stempel

Beitrag von lins »

Hi Pikki,

nachdem ich jetzt mal endlich Deine wunderbare Recherche :) gründlich durchgesehen habe,
fiel es mir wie Schuppen von den Augen: :roll:
Dass es sich um einen Kerzenleuchter handelt, halte ich nun für wirklich belegt,
denn meine Einwände betreffend der Schräglage des Kranzes, sind nun auch beseitigt.
Wenn doch nur 2 Schrauben diesen Kranz halten, dann ist der doch beliebig zwischen den
göttlichen Händen zu verdrehen.
Die Waagrechte ist fix, aber vorne und hinten nach oben und unten lässt sich das doch justieren.
Also lässt sich der Kranz auch in der Seitenansicht in die Waagrechte bringen.
Dann tropft auch keine Kerze mehr daneben.
Vielleicht war Euch das schon klar, aber bei mir hat es bis jetzt gedauert. :roll:

Grüße
von Lins
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

unbekannter Stempel

Beitrag von Pikki Mee »

Moinsen,

@lins - danke für die Blümchen :D ...musste mich ja selbst auch erst überzeugen :lol:

...wie gesagt, technisch am interessantesten fand ich den Sotheby's Link [Gäste sehen keine Links] da kann man ganz genau sehen, wie in den ebenfalls mit Blumen garnierten Ring die einzelnen Kerzenhalter eingesteckt sind... richtig hochvergrößern, dann ist das deutlich... dito beim zweiten [Gäste sehen keine Links] - dauert etwas. bis das Bedienfeld links oben lädt, aber dann kriegt man es en détail... bei jenem Paar Leuchter kam mir dann noch eine weitere Erleuchtung ;-) da haben die beiden Victoires einmal rechts und einmal links einen Fuß hoch, also gespiegelt...

Was der Dame aus unserem Beitrag hier also fehlt, ist nicht nur das Oberteil, sondern auch ihre Zwillingsschwester... denn in den allermeisten Fällen treten die Damen paarweise in Erscheinung... insofern wäre irgendetwas, egal was, zur Herkunft umso interessanter gewesen :?

*Pikki*
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

unbekannter Stempel

Beitrag von rw Verified »

Moin zusammen.

sollte es sich herausstellen dass es ein Stück von Claude Galle ist, dann hier zwei etwas verschiedene Info. über den Künstler.

[Gäste sehen keine Links]

und hier: [Gäste sehen keine Links]

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6050
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19439

unbekannter Stempel

Beitrag von lins »

Ja Pikki,

die Details haben bei mir auch erst das Verständnis für die technische Umsetzung klar gemacht.
Ja und die treten immer pärchenweise auf.
Aber "unsere" Göttin steht auch ohne Kerzen und ohne Konkurrenz sehr gut da. :)
Ist ja keine Lucia. :)

Grüße
von Lins
  • dieho57 Offline
  • Reputation: 0

unbekannter Stempel

Beitrag von dieho57 »

Hallo,
Ihr habt Euch wirklich viel Mühe bei Euren Recherchen gegeben. Herzlichen Dank, das hätte ich wirklich nicht erwartet.
Auf dem vorletzten Bild, welches ich hochgeladen habe, ist die Lage des Stempels noch mal zu sehen.
Ich habe mit der Lupe so gut es ging noch mal alles abgesucht, habe aber nichts weiter gefunden.
Also zur Herkunft kann ich nur vage etwas sagen. Meine Schwiegereltern waren Vertriebene nach dem 2. Weltkrieg und wurden in einem alten größeren Haus in Mecklenburg einquartiert. Mit ihnen wohnte dort eine ältere Dame, die wohl auch Vertriebene war. Diese Dame war weder verheiratet, noch hatte sie engere Verwandtschaft. Als sie starb, vermachte sie den Engel meinen Schwiegereltern. So erinnert sich jedenfalls meine Frau, sie war da noch ein Kind.
Jedenfalls sind wir nie davon ausgegangen, dass die Figur irgendeinen Wert hat. Ich dachte immer, wegen der Lyra am Sockel, dass es ein Musikpokal (Siegerpokal) gewesen sei könnte.
Übrigens habe ich den Engel mal auf die Waage gestellt, er wiegt ziemlich genau 15 Kg.

Grüße
von dieho
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

unbekannter Stempel

Beitrag von Pikki Mee »

Hi,

danke für die zusätzliche Info... das könnte natürlich was erklären... mein Kopfkino springt da an... wenn die ursprüngliche Besitzerin mal 'auf die Flucht gegangen ist' (es gab ja Schlösser und große Güter im Osten, die durchaus solche Einrichtungsgegenstände gehabt haben) - man stelle sich so einen Wagentreck vor... und sie trotz des Gewichts wie es scheint so ein Teil mitgenommen hat... dann kann das schon was Besonderes für sie gewesen sein und vielleicht auch einen Wert dargestellt haben, der aber eben nicht mit überliefert wurde ...

Ob wir hier noch mehr herausfinden können... weiß nicht, das 'Engelchen' ist halt sehr speziell. Auch - da die Authentizität überhaupt festzustellen, da bräuchtest Du einen Experten in real, der dann möglicherweise auch den Stempel auflösen könnte... Wert kann, wie an den vielen Beispielen ersichtlich, erheblich sein.. vielleicht auch weniger, aber sicher nicht ohne - je nachdem welchem Ursprung man solche Leuchter zuordnen kann ...inwieweit reduziert durch fehlende, aber ersetzbare Teile oder als Einzelstück - ???

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unbekannter Stempel?
      von Hixi » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 203 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hixi
    • unbekannter Stempel/Marke Obstmesser
      von PiaDoktor » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 594 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • 10 Esslöffel mit unbekannter Punze/Stempel
      von Querdenker » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 244 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Querdenker
    • Unbekannter Stempel oder Punze!
      von Aki » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 596 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unbekannter Stempel
      von Vroni17 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 507 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Vroni17
    • Mokkatasse unbekannter Stempel und Bild Maler Barbieri
      von Sammeltasse » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 237 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“