Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

alte Bronze-(?)Schale

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • lokibarbet Offline
  • Reputation: 0

alte Bronze-(?)Schale

Beitrag von lokibarbet »

Nun bin ich es schon wieder mit einem Gegenstand in meinem Eigentum, den ich zwar seit meiner Kindheit kenne, den ich aber nicht einzuschätzen weiss. Sicher ist: er stammt wie etliche andere Antiquitäten aus dem Bestaand eines Grossonkels von mir, der um 1900 ziemlich wohlhabend gewesen ist, einen grossen Haushalt führte und u.a. Antiquitäten sammelte.
Das Gefäß ist ca. 6,7 cm hoch und hat oben (unten) einen Durchmesser von 11,8 (7,5 cm) - es wiegt ca 1 310 g. Ich nehme an, es handelt sich um Bronze
Es hat keinerlei Punzen oder sonstige Gravuren - dennoch eiinen schönen Klang. Wissen möchte ich eigentlich, zu was er genutzt worden sein könnte (es gab u.a. auch sehr viele Mörser, aber dieses Gefäß dürfte wohl eine andere Nutzung gehabt haben) und in welcher Zeit es hergestellt worden sein könnte.
P1010850k.JPG
P1010850k.JPG (28.94 KiB) 342 mal betrachtet
P1010847k.JPG
P1010847k.JPG (46.17 KiB) 342 mal betrachtet
Der Dateianhang P1010846k.JPG existiert nicht mehr.
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

alte Bronze-(?)Schale

Beitrag von rw Verified »

Hallo lokibarbet,

Es koennte ein kleiner Mörser sein. Hast Du vielleicht noch ein Stößel dazu ?

Hier ein ähnliches: [Gäste sehen keine Links]

und hier: [Gäste sehen keine Links]

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • lokibarbet Offline
  • Reputation: 0

alte Bronze-(?)Schale

Beitrag von lokibarbet »

Vielen Dank liebe(r) Rw. Leider habe ich keinen Stößel - aber ich kann mich auch nicht erinnern, dass dazu einer vorhanden war.
Die von Dir gefundenen Bilder im Netz deuten allerdings an, dass es sich vielleicht (oder wohl) doch um einen Mörser handelt. Beste Grüße lokibarbet
  • lokibarbet Offline
  • Reputation: 0

alte Bronze-(?)Schale

Beitrag von lokibarbet »

hallo rw,
nun bin ich es noch einmal - ich bin davon ueberzeugt, dass Deine Einschätzung richtig ist. Enschuldige bitte meine spaete - natuerlich ueberzeugend positive Bewertung - ich muss die rechtzeigie Abgabe "verpennt" haben - dazu sagt man "im Norden": Tueffel achtein. Hzl Lokibarbeit
PS: hast Du eine Vorstellung, aus welcher Zeit das Gefaess stammen koennnte?
bei ebay fand ich heute ein Objekt ähnlicher Form - allerdings größer und schwerer:
[Gäste sehen keine Links]
Ob meiner vergleichbaren Alters ist ? Immerhin wäre es bei der "Sammelwut" meines Grossonkels möglich hzl lokinbarbet
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

alte Bronze-(?)Schale

Beitrag von rw Verified »

Hallo lokibarbet,

Mörser & Stößel wurden ununterbrochen seit der Steinzeit verwendet und, wenn ein Element nicht datiert ist es ist sehr schwierig, ein bestimmtes Datum zu geben. Den von Dir gefundenen online zeigt 1485 in der Überschrift, aber nicht in den Körper des Textes. Aus diesem Grund glaube ich nicht, dass es sich auf das tatsächliche Datum bezieht. Es ist m. E. eine Gießerei-Zahl. Aber in der Abwesenheit einer Markierung auf den Körper (nicht die Unterseite) 1485 ist nur zu genau ein Jahr auf ein Element anzuwenden, die für Jahrhunderte & Jahrhunderte vorgenommen wurde. Die flämische datierten ihre Mörser im frühen 1600 aber mit den Hersteller-Namen & das Wort ANNO vor dem Datum und dies ist knapp unter den Rand erhöhten großformatig gefunden. Ich besitze genau so einen der 1604 datiert ist.

Zurück zu Dein Mörtel glaube ich, dass es ein Ende des 18. Jahrhunderts zum 19. Jahrhundert Beispiel ist basiert auf dem ordentlich drehen aus der Basis, den Zustand und das Fehlen der Dekoration auf den Körper. Ich bedauere, dass ich nicht mehr spezifisch sein kann, aber schau mal oefters in das Internet rein und vielleicht wird ein Tag ein ähnliches auftauchen, wo der Verkäufer tatsächlich die Geschichte des Stückes kennt somit einen Anhaltspunkt zum Alter bietet.

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • lokibarbet Offline
  • Reputation: 0

alte Bronze-(?)Schale

Beitrag von lokibarbet »

Lieber rw,
ich danke Dir fuer Deine Muehen - und Deine Hintergrundinfos ueber die Gepflogenheiten der Hersteller. Und natuerlich fuer die begründete Vermutung , dass der Mörser Ende des 18./Begnn des 19. Jahrunderts hergestellt worden sein könnte - und vielen Dank fuer den Hinweis, die Suche im Internet nicht immer gleich aufzugeben.Herzlche Gruesse lokibarbet
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

alte Bronze-(?)Schale

Beitrag von rw Verified »

gerne gemacht :)

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • BRONZE " A BA B " AUSTRIA = WIENER BRONZE ?
      von 123 Osterhasen » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 1551 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von 123 Osterhasen
    • Kleine Bronze Schale
      von Angelus61 » » in Diverses 🗃️
    • 15 Antworten
    • 2282 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Alte Tischglocke aus Bronze, vermutlich Russland
      von Bruschka88 » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 2 Antworten
    • 1257 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Alte schale
      von Feri » » in Zinn 🫖
    • 3 Antworten
    • 392 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Alte Schale mit unbekannten Schriftzeichen
      von Fischmensch » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 1 Antworten
    • 151 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Alte (Obst)Schale aus Metall - Hersteller?
      von oranginacz » » in Diverses 🗃️
    • 0 Antworten
    • 50 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von oranginacz
Zurück zu „Diverses 🗃️“