Porzellanfigur - Kutsche
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- kunibert112 Offline
- Reputation: 0
Porzellanfigur - Kutsche
Kannst du vielleicht einschätzen was die Figur so in etwa bei einem Interessenten erbringen würde? (Meine Oma würde gern einmal nach Rom, weswegen ich überhaupt schauen sollte was ich so über die Figur herausfinde -- persönlich hängt sie an der nicht wirklich und hat eher Angst dass die große Figur eines Tages abbricht -- speziell die Ohren der Pferde und die Finger der Menschen sind doch recht filigran und noch ist alles vollständig)
- kunibert112 Offline
- Reputation: 0
Porzellanfigur - Kutsche
[Gäste sehen keine Links] auf der Gräfenthal Seite -- ich habe mal vermutet dass es der gleiche Carl Scheidig ist, der auch Gräfenthal gegründet hat. Sind das unterschiedliche Personen?
Das Logo von Leube und Co sieht dem auf der Figur meiner Oma auch recht ähnlich aber eben mit einem L als ersten Buchstaben.. [Gäste sehen keine Links]
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Porzellanfigur - Kutsche
würde ich nicht sagen... die sind ja jünger und meist aus der VEB... Du hast vermutlich ein Vorkriegsstück in Richtung antik ... und damit vermutlich höher im wert anzusetzen... ich bin auch nicht ganz durch mit schauen
*Pikki*
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Porzellanfigur - Kutsche
Die VEB Gräfenthal entstand durch Verstaatlichung; dort wurden auch weitere Porzellanmanufakturen integriert, u.a. Unger & Schneider.
*Pikki*
- kunibert112 Offline
- Reputation: 0
Porzellanfigur - Kutsche
das erklärt einiges. Die Manufraktur in Gräfenthal und die in Reichmannsdorf wurden beide zusammengelegt. Carl Scheidig hat die in Rechmannsdorf erworben, nachdem er schon die in Gräfenthal gegründet hatte -- daher findet man beides öfters gleichzeitig. Ab 76 wurde beides als VEB Gräfenthal weitergeführt
edit: da warst du ein paar Minuten schneller

- kunibert112 Offline
- Reputation: 0
Porzellanfigur - Kutsche
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Porzellanfigur - Kutsche


ja, klar steht die Kutsche verkauft in der eBucht ... gesehen - aber ohne nähere Bestimmung... schau Dir mal die Zahl der Gebote an... da haben Kenner sich schon was bei gedacht... und ibei ist nicht der alleinige Nabel der Welt für echte Wertermittlung... da kann man höchstens so allgemein Infos abgreifen und Ausreisser gibt es auch immer... dazu kommt, dass sich Leutz auch bei der Marken-Zuordnung auf eine oder andere der bereits erwähnte Datenbanken beziehen, die aber nach meiner Erfahrung nicht hundertprozentig fehlerfrei sind ... und so schleppen sich Irrtümer immer weiter durch.
... tss fragt sich halt, ob es überhaupt schon was mit Scheidig zu tun hat ... oder ob es früher, also rein Reichmannsdorf ist

das gilt es noch zu prüfen
Deine Feststellung, dass es Ähnlichkeiten zur Leube-Marke gibt, ist ja auch nicht ganz unbegründet

Da [Gäste sehen keine Links] wird die Geschichte dann ab 1917 anders dargestellt und die Umfirmierung in Steinbrenner sowie Übernahme durch Scheidig nicht erwähnt, obwohl dort [Gäste sehen keine Links] die Übernahme ja erwähnt wird...
Gibt man da [Gäste sehen keine Links] die Nummer 435 ein, so findet man das PR auch, allerdings mit einer Zeitangabe, die ja nun gar nicht stimmen kann, weil 1901 es noch Leube mit seinen Marken war.
Auch andere Datenbanken listen Leube-Marken über 1925 hinaus... aber irgendwie glaube ich das jetzt nach Durchsicht nicht...
Es soll auch ein Buch geben Klingenbrunn Dt Porzellanmarken (1991) und auf S. 362 was zu Leube in späterer Zeit, aber hat wer hier das Buch

M.E. entstand Deine Marke direkt nach der Übernahme durch Scheidig... also 1925 - das L weg und nur PR blieb stehen, andere Krone drauf und gut. Zusammengelegt mit Gräfenthal wurde das Werk nicht; es wurde eigenständig weiterbetrieben, sonst hätte es keine eigenen Marke bekommen. Nun noch nach oben eingrenzen

Es gibt Hinweise darauf, dass die Marke in rot nur in der Anfangszeit verwendet wurde und wenn länger, dann wohl höchstens bis 1945. Eine andere Quelle nennt eine kurz darauf nochmals geänderte Krone und ab Ende der 1920er die Markenfarbe in schwarz...
Online finde ich nicht mehr... vielleicht solltest Du Dich auch mal mit dem Museum in Reichmannsdorf in Verbindung setzten...
*Pikki*
- kunibert112 Offline
- Reputation: 0
Porzellanfigur - Kutsche
Das mit dem Museum ist eine gute Idee - das werde ich gleich mal machen, vielleicht sind die ja in der Lage bestätigte Dinge zu sagen

Zum Ebay Kauf ja das ist mir durchaus bewusst, dass der Wert dort nicht das Allheilmittel ist, jedoch wird es wohl eine grobe Richtung vorgeben, dass eben die Figur nicht mehrere hundert Euro wert sein wird sondern eher so im Bereich von 100-200 einzuordnen ist, selbst wenn man jemanden findet, der solche Figuren sammelt --- oder sehe ich das falsch?
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 3348 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bunte
-
-
-
- 1 Antworten
- 1363 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-
-
-
- 6 Antworten
- 358 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Shaki
-
-
-
- 1 Antworten
- 145 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 5 Antworten
- 491 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spider124
-
-
-
- 4 Antworten
- 436 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pegasus-Edelmann
-