Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Silbergefäß Herkunft?Alter?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Silbergefäß Herkunft?Alter?

Beitrag von Gast »

Hej,

Wert von solchen Stücken ist immer relativ - für den Einen aufgrund der Gravur und Verleihung/oder Geschenk ein wichtiges und geschätztes Stück - für den Anderen als Händler halt ein Stück das höchstens einen geringen Gewinn (im Verhältnis zu Echtsilberstücken) generieren kann. :|

Nie ganz einfach - ich persönlich würde mir das Stück auf den Kaminsims stellen und mich einfach daran erfreuen. DAS wäre mir persönlich genug Gewinn - in der Echtsilberausführung würde ich das Stück weiterhin aufbewahren und in der Sammlung behalten.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Silbergefäß Herkunft?Alter?

Beitrag von Pikki Mee »

... da hat 3rdgardenman ganz recht... es könnte mit Gravur und geschichtlich ein Ereignis kennzeichnend u.U. eher mehr 'Wert' für jemanden haben... vgl. nur zwei Beispiele [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links](das ist nur ein Angebot, ein Wunschpreis!)
dort ein jüngeres Stück [Gäste sehen keine Links]

Preise (Angebote) allgemein für solche Sachen international [Gäste sehen keine Links]
Verkäufe [Gäste sehen keine Links]
Deutschland Angebote [Gäste sehen keine Links]
Verkäufe [Gäste sehen keine Links]

Es gibt auch schon massiv silberne ab ca 100 €...

Würde mal ganz vorsichtig mit dem Namen und aus der Zeit daher so zwischen 80 und 150 € denken, möglicherweise aber auch weniger... wenn es ein ausgesprochener Christofle- oder Art-Deco-Sammler haben möchte, möglicherweise auch ein klein wenig mehr...

*Pikki*


[fade]Alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr[/fade]
  • lilablau Offline
  • Reputation: 0

Silbergefäß Herkunft?Alter?

Beitrag von lilablau »

Hallo,oh ich habe mich falsch ausgedrückt,ich möchte den Pokal nicht verkaufen.Ich wollte nur wissen was er wert ist und der richtet sich ja nach Nachfrage.Der Pokal sollte mit vielen anderen Teilen aus dem Nachlass eingeschmolzen werden um den Schrottwert zu kassieren.Ich konnte mir ein paar Sachen aussuchen und bin belächelt worden weil ich die Sachen schön fand.Deshalb freut es mich einfach das ich die Sachen „gerettet“ habe ,das sie wertvoll sind und ich etwas darüber weiß.
Danke für den Tipp mit dem Kaminsims,ich habe ihn direkt mal dort hin gestellt und ,ja ,es sieht stimmig aus und da bleibt er auch.
Also nochmals vielen Dank für eure Hilfe,
Christiane
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Silbergefäß Herkunft?Alter?

Beitrag von Pikki Mee »

Hej,

nein, ganz und gar nicht, habe Dich schon richtig verstanden :D behalten, nicht verkaufen, schöne Deko, über 80 Jahre alt, zeittypisch Art Deco :lol: gut, dass Du den Pokal gerettet hast - wäre schade drum gewesen... und viel zu wenig Silber drauf, als dass es bei der Schmelze irgendwas gebracht hätte :|

Ich mach das einfach immer so, schauen was wie wo läuft... dann bekommt man eine ungefähre Wertvorstellung, von dem was man hat - ok?

*Pikki*
  • lilablau Offline
  • Reputation: 0

Silbergefäß Herkunft?Alter?

Beitrag von lilablau »

Klaro :)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • altes Silbergefäß von 1731 - wer kennt die Bedeutung und Herkunft ?
      von deichgeissbock » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 607 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von deichgeissbock
    • Alter Silberteller 800er Gravur Herkunft und Alter
      von KAPITÄN » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 4 Antworten
    • 5280 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tineherm
    • Alter und Herkunft alter Truhe bestimmen
      von Lordhelmchen » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 4252 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lordhelmchen
    • Japanisches Teeservice - Alter und Herkunft?
      von Myristika » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 837 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Myristika
    • Wer kennt die Manufaktur und weiß etwas zum Alter, Herkunft, Wert?
      von Thomas21 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 525 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas21
    • Altes Silberbesteck. Herkunft? Alter? Legierung?
      von huns222 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 1239 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von huns222
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“