Bauernschrank
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- pakl Offline
- Reputation: 0
Bauernschrank
Hallo,
leider müssen wir unseren Bauernschrank loswerden, er passt bei uns einfach nirgens mehr rein. Meine oma hat ihn in den 60ern als Antiquität gekauft und von dem bekannten Kirchenmaler Otto Kobel fachgerecht restaurieren lassen. Alledrings weiß niemand so genau oder ungefär, wie alt er denn eigentlich ist. Er ist in der Mitte teilbar und hat handgeschmiedete Nägel und Beschläge.
vielen Dank im Vorraus
Paul
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
leider müssen wir unseren Bauernschrank loswerden, er passt bei uns einfach nirgens mehr rein. Meine oma hat ihn in den 60ern als Antiquität gekauft und von dem bekannten Kirchenmaler Otto Kobel fachgerecht restaurieren lassen. Alledrings weiß niemand so genau oder ungefär, wie alt er denn eigentlich ist. Er ist in der Mitte teilbar und hat handgeschmiedete Nägel und Beschläge.
vielen Dank im Vorraus
Paul
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Bauernschrank
Hallo paki.
Auf den Ersten Blick meine ich der Schrank stammt aus der Zeit zwischen 1780 - 1820. Doch stell bitte mal ein klares Bild vom Schrank ein so wie auch eins von das Innenleben und Rückwand.
MfG and Willkommen im Forum
rw
Auf den Ersten Blick meine ich der Schrank stammt aus der Zeit zwischen 1780 - 1820. Doch stell bitte mal ein klares Bild vom Schrank ein so wie auch eins von das Innenleben und Rückwand.
MfG and Willkommen im Forum

rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
- pakl Offline
- Reputation: 0
Bauernschrank
Hallo, vielen Dank für die schnelle Antwort. Hier noch ein paar mehr Fotos, ich hoffe sie sind gut genug. Wie viel ist so etwas denn ungefähr wert?
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Bauernschrank
Hi.
Erstmal vielen Dank für die Fotos.
Basierend auf der Hardware....wenn original zum Schrank.... und der Art der Dekoration gemalt glaube ich, Dein Schrank ist eine Country-Version einer spätbarocken Form, und würde in der Zeit von 1770-1820 datieren. Kommen mit einer Vermutung, seinen aktuellen Wert ist von der Hoehe der Restaurierung einschliesslich der Malerarbeiten, der Bohrungen in der Rückwand und der offensichtlichen Schnitt in der Mitte, erschwert. Die Scharniere und Schloss sind jedoch beeindruckend und der Schrank hat weitere Funktionalität zu bieten, so meine vorsichtige Schätzung von 200/300€. Doch kann ich damit total daneben liegen.
Grüsse
rw
Erstmal vielen Dank für die Fotos.
Basierend auf der Hardware....wenn original zum Schrank.... und der Art der Dekoration gemalt glaube ich, Dein Schrank ist eine Country-Version einer spätbarocken Form, und würde in der Zeit von 1770-1820 datieren. Kommen mit einer Vermutung, seinen aktuellen Wert ist von der Hoehe der Restaurierung einschliesslich der Malerarbeiten, der Bohrungen in der Rückwand und der offensichtlichen Schnitt in der Mitte, erschwert. Die Scharniere und Schloss sind jedoch beeindruckend und der Schrank hat weitere Funktionalität zu bieten, so meine vorsichtige Schätzung von 200/300€. Doch kann ich damit total daneben liegen.
Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Bauernschrank
Moin,
hab auch noch mal geschaut... ist das der Otto Kobel? [Gäste sehen keine Links]
weil, wenn das belegbar ist, könnte das vielleicht ja doch für den einen oder anderen von gesteigertem Interesse sein...
vielleicht auch da mal Kontakt aufnehmen? [Gäste sehen keine Links]
...ansonsten sind solche Stücke mit dem geschätzten Alter schon in dem Bereich, den @rw genannt hat... gehen aber mit Besonderheiten und Herkunft auch durchaus drüber vgl. [Gäste sehen keine Links]
musst Du vielleicht mal einzeln durchgucken
Wird sicher auch von regionalen Gegebenheiten abhängen... Standort, Transportweg etc. und könnte im Süden möglicherweise eher begehrt sein...
*Pikki*
hab auch noch mal geschaut... ist das der Otto Kobel? [Gäste sehen keine Links]
weil, wenn das belegbar ist, könnte das vielleicht ja doch für den einen oder anderen von gesteigertem Interesse sein...
vielleicht auch da mal Kontakt aufnehmen? [Gäste sehen keine Links]
...ansonsten sind solche Stücke mit dem geschätzten Alter schon in dem Bereich, den @rw genannt hat... gehen aber mit Besonderheiten und Herkunft auch durchaus drüber vgl. [Gäste sehen keine Links]
musst Du vielleicht mal einzeln durchgucken

Wird sicher auch von regionalen Gegebenheiten abhängen... Standort, Transportweg etc. und könnte im Süden möglicherweise eher begehrt sein...
*Pikki*
- pakl Offline
- Reputation: 0
Bauernschrank
vielen Dank an euch beide für die nette und umfassende Hilfe!
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Bauernschrank
gerne gemacht 
MfG
rw

MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 1 Antworten
- 804 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-
-
-
- 8 Antworten
- 1046 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thygra
-
-
-
- 6 Antworten
- 392 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 5 Antworten
- 1474 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Midore
-
-
-
- 17 Antworten
- 3016 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
Antike Bauernmöbel - Bauernschrank
von mark mit k » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 3 Antworten
- 1102 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mark mit k
-