Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Punzen?????

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Punzen?????

Beitrag von Gast »

@Pikki,

bei meinem Teeset ist keine Punze für Innenvergoldung angebracht worden. Mir wurde mal von einem pensionierten WMF Mitarbeiter gesagt das seinerzeit eine Innenvergoldung optional gewesen war - und da gab es Stücke mit "ig" Punze und welche ohne Punze für die Innenvergoldung. So ganz genau läßt sich das heute nicht mehr feststellen.

Und bei Besteckteilen WMF 27, 29 und 43 habe ich Vorlegteile die eine vergoldete Laffe haben - oder auch nicht. Das wurde wohl nicht immer extra mit einer Punze "bestätigt" - teilweise sollen ja Vergoldungen vom Händler in Auftrag gegeben worden sein.
Ich bin immer wieder erstaunt wie vielfältig das Angebot von WMF damals aufgestellt war. Es gibt in der Ulmer Flohmarkt Region stets ein paar "neue" Sachen zu entdecken - die teilweise nicht mal den Fachleuten von WMF bekannt sind.

Heute ist das ja einfach geworden: es gibt nur noch Cromargan Besteck von WMF - die Silberware (egal ob masiv oder versilbert) ist aus dem Programm gestrichen worden. Sehr bedauerlich und meiner Ansicht nach das erste Anzeichen fürs Ableben von WMF. :cry:
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Punzen?????

Beitrag von Pikki Mee »

@3rd gardenman: was soll mir das jetzt sagen? :roll:

@hardy: nicht abgepunzt - abgeputzt ;-) :) bei versilberten Sachen, wenn sie viel verwendet und entsprechend auch saubergemacht oder wenig verwendet wurden und dann anliefen und wieder blank gerieben wurden... wenn man das zu oft oder zu heftig macht, kann es sein, dass die Versilberung (ist ja nur eine dünne Schicht) beschädigt oder sogar ganz weg wurde. Deine Bilder lassen da keinen Schluss zu bei dem, was so grau drauf aussieht.

Und wenn die Theorie stimmt mit dem Strauß, der einen großen Schritt macht, dann eher so 1916-18/1920
Sind die Sachen denn innen 'goldig'?


*Pikki*
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2871
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2993

Punzen?????

Beitrag von rup Verified »

Pikki Mee hat geschrieben: @3rd gardenman : müsste dann nicht noch ein ig gepunzt sein?

ansonsten ... steht auch aktuell ein solches in der Bucht [Gäste sehen keine Links] ... SwKtlWmN6c

Aber so ganz wird der Preis wohl nicht erzielbar sein, vermute ich mal...

*Pikki*

wir haben dieses Set schon einige Male um 400 Euro verkauft ...
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Punzen?????

Beitrag von Pikki Mee »

oha - danke @rup - dann muss ich mich entschuldigen und das wohl revidieren... wusste nur von ausgesprochen Jugendstil-Form-Sets, die höher gingen - will mich auch nicht rausreden, wenn das eine Fehleinschätzung war, nur kann natürlich auch mal wieder mit regional 'hier' zusammen hängen :roll:

also @hardy hör auf Ralph :)


*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unbekannte Punzen massiv Silberne Kaffeelöffel
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 507 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Barock Becher - Punzen
      von dragan11 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 265 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von dragan11
    • Punzen auf vermeintlicher Silberschale
      von Dartdroide » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 275 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Dartdroide
    • Silber Löffel 13 Lot mit unbekannten Punzen
      von Fragen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 2034 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fragen
    • Vergoldeter silberner Deckelpokal unbekannte Punzen
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 36 Antworten
    • 2278 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Punzen identifizieren Kaffeelöffel
      von KBendel » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 323 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍