Punzen?????
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- hardy2011 Offline
- Reputation: 0
Punzen?????
Wäre dankbar über jede Info..
LG hardy
- Gast Offline
- Reputation: 0
Punzen?????
es handelt sich bei Deinem Stück um versilberte Ware aus Neusilber (Alpaca) von WMF. Der Strauß in der mittleren Punze, obere Reihe deutet eindeutig auf WMF. Vergleiche auch [Gäste sehen keine Links]
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Punzen?????
was hast Du denn da Schönes? Zeig auch mal im Ganzen bitte

Ansonsten ist das was Versilbertes, aber immerhin von WMF und auch schon was älter...
Die Punze I/0 steht für 1 Gramm Silber pro 1dm2 der Metalloberfläche und wurde >> im Wesentlichen von 1880 bis zum 1. Weltkrieg und in Einzelfällen bis in die 20er Jahre verwendet. << vgl. http://www.dieschatzkisteimnetz.de/viewtopic.php?t=2862
Den Strauß in der Raute - Marke kann man schwer erkennen, und da gibt es zwei unterschiedliche in der Art >> Starting from 1909/1910, together with the main ostrich mark, another two were developed, bearing the image of a running ostrich inserted in a rhombus with a two-line inscription WMF/G, which in turn was placed inside a fully (or partly) dashed arch. The first of these two small-size marks was used to mark export goods made for France. It was introduced in 1909 and used until the beginning of World War I. The second ostrich mark was introduced in 1910 for the internal market and was used until 1920. << guck mal da durch: [Gäste sehen keine Links] und vergleiche mal selbst mit Lupe

Denke aber, dass es vermutlich die zweite sein dürfte; man kann glauben, dass der Bogen oben frei von Linien aussieht...
Also Dein Irgendwas ist wahrscheinlich irgendwo zwischen 1910 und 1920 zu sehen

Das N steht, wie Harry in der Zwischenzeit schon geschrieben hat für Neusilber als Basis-Metall, kannst Du da nachlesen [Gäste sehen keine Links]
Das letzte Zeichen, ob das ein H ist, oder nicht? wüsste ich momentan nichts dazu
*Pikki*
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Punzen?????

alles komplett... und heile? hoffentlich noch nicht zu sehr 'abgeputzt?

habe eben nochmal genau geguckt und gelesen... >> A rarer (and more recent) variety with the ostrich, making a larger step, exists. << also zeitlich wohl am Ende der vorher genannten Periode
*Pikki*
- Gast Offline
- Reputation: 0
Punzen?????

Sahnekännchen und Zuckerdose dürften innen vergoldet (gewesen) sein. War zu der Zeit recht beliebt - es gab sogar teilvergoldete Besteck Vorlegteile.
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Punzen?????
ansonsten ... steht auch aktuell ein solches in der Bucht [Gäste sehen keine Links]
Aber so ganz wird der Preis wohl nicht erzielbar sein, vermute ich mal...
*Pikki*
- hardy2011 Offline
- Reputation: 0
Punzen?????
Und Alter also um 1910????
hardy
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 314 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 3 Antworten
- 182 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 168 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 11 Antworten
- 2283 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pottyaboutpots
-
-
-
- 5 Antworten
- 366 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ElfieBB
-
-
-
- 5 Antworten
- 305 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Claudiasun
-