habe mir heute was angelacht...

Dieses Bild darf ich hier mit Einverständnis des Vorbesitzers verwenden!
[Gäste sehen keine Links]
2 Stühle meiner Meinung Originalzustand, Jugendstil, gekauft als 'Gründerzeit', angegebene Herkunft Hessen, Wildsachsen (liegt im 'wohlhabenden Dreieck' Wiesbaden - Hofheim/T. - Eppstein)
Holzart(en) bin ich noch nicht sicher, Eiche könnte sein, ev. auch Buche, einzelne Wurmlöcher erkennbar, sollen aber behandelt sein…
Sitz trapezförmig (hinten schmal, vorne breit) mit originaler geprägter Lederbespannung auf Sitz und Rückenlehne, Leder mit floralem Dekor, teilweise brüchig, bei einem Stuhl stark beschädigt, Befestigung mit großen Messingnägeln auf Unterlegscheiben
Rückenlehne im oberen/unteren Teil haben auf- bzw. angesetzte Stücke mit dekorativen Aussägungen (?).
Vordere Beine mit vierfacher Beinfräsung, konisch nach unten zulaufend und in abgerundeten Sockelfüßen endend; hintere Beine in ganz flachem S nach außen geschwungen.
Unterm Sitz originale ungefärbtes Rohrgeflechte, eines ok, das andere durchgehangen, darunter Sackleinen erkennbar, Art der nicht dicken Polsterung unbekannt.
Oberfläche lackiert, Art und Weise unbekannt, teilweise mit leichten Abnutzungen, ansonsten moderate Kratzer und Abschürfungen, Verleimung bei einem fest, beim anderen recht wackelig hinten.
Kann mir jemand bitte Stil und Herkunft bestätigen bzw. richtigstellen? Noch irgendwas mehr dazu sagen?
Kann man solche Lederprägungen heute noch irgendwo (nach-)machen lassen? Kennt wer wen dafür?
Danke im Voraus

Grüße * Pikki
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]