Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Englische Salz-/Pfefferstreuer...zeitliche Datierung!!

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Schütti Offline
  • Reputation: 0

Englische Salz-/Pfefferstreuer...zeitliche Datierung!!

Beitrag von Schütti »

Hallo zusammen,

leider brachte meine Recherche im Netz zu den gezeigten Punzen keine konkrete zeitliche Datierung, da selber auf der Seite [Gäste sehen keine Links] dieser Zeitraum nicht mehr angegeben ist und ich kein Buch besitze, in dem die englischen Punzen mit Zeitangabe dargestellt sind.

Vielleicht habt ihr eine Idee...!? Besten Dank im Voraus.
Bilder
K1024_IMG_2107.JPG
K1024_IMG_2107.JPG (81.31 KiB) 1069 mal betrachtet
K1024_IMG_2106.JPG
K1024_IMG_2106.JPG (58.08 KiB) 1069 mal betrachtet
K1024_IMG_2105.JPG
K1024_IMG_2105.JPG (58.31 KiB) 1069 mal betrachtet
K1024_IMG_2104.JPG
K1024_IMG_2104.JPG (70.42 KiB) 1069 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

erst hatte ich nur einen, nun doch den zweiten... :wink:

Viner's Ltd (Emile Viner) 1932..1967 (EV)
Sheffield (Krone)
Sterling .925 (schreitender Löwe)
1949 (G) Date Letter


William Neale & Son Ltd (W.N LTD)
Birmingham (Anker)
Sterling .925 (schreitender Löwe)
1936-1937 (M) Date Letter


Grüße * Pikki
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Eine der unfangreichsten Seiten zu dem Thema englische Punzen ist hier zu finden, da findest Du sowohl die Hersteller als auch die Date Letter. Was hier nicht zu finden ist wird dann ohne spezielle Literatur wirklich schwer. :)

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

Moinsen,

*Senfdazugeb* :wink:

man kann aber auch z. B. bei den meisten Assay Offices inzwischen direkt gucken, bei Edinburgh muss man sich aber registrieren...


*Pikki*
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

*Senf zurückgeb* :lol:

Sicher kann man das, man kann noch auf vielen weiteren Seiten Infos finden oder ganz old school in Büchern blättern, viele Wege führen nach Rom, aber warum sollte man? :roll:

Hier hat man das Gängige alles auf einer Seite und zusätzlich noch eine aussergewöhlich grosse Herstellerdatenbank. :)
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Gast »

Die Bücher haben aber den Vorteil das sie sichere Informationen anzeigen. Und die lassen sich beliebig photokopieren und verwenden.

Und vorallem gibts nach der Buch Suche nicht zig Angebote von irgendwelchen Werbeseiten bezüglich Silbersachen, Putzmittel usw. auf dem Rechner :wink:
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Die Bücher haben aber auch den Nachteil das sie schon veraltet sind wenn sie gedruckt werden und zu dem Thema "sichere Informationen und keine Werbung in Büchern" sag ich lieber nix. :lol:

Ich habe schon genug Blödsinn in Fachbüchern gelesen das sich Jahrelang gehalten hat weil es ja in einem Buch stand. :)

Auch die Bücher werden nur von Menschen geschrieben, ebenso wie die Webseiten und Menschen machen nunmal Fehler.

Aber irgendwie schweifen wir hier etwas vom Thema ab, ist ja eh aufgelöst, vielleicht sollte man in der Plauderecke weiterdiskutieren, falls da Bedarf besteht. :)
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

tsss.. @gardenman: lösch die cookies und mach den Adblocker an :)

und - sicher sollte ein Assay Office ja wohl sein, nicht jedes Buch hat alles richtig
und auch - nicht jeder kann sich Bücher leisten... [Gäste sehen keine Links]


*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Außergewöhnliche Salz- und Pfefferstreuer
      von silberfreund » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 208 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silberfreund
    • Menage Salz Pfeffer Rosslau China Blau
      von PorzellanLaie » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 419 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shadow
    • Saliere / Salz-Pfeffer-Behälter?
      von Shaki » » in Diverses 🗃️
    • 6 Antworten
    • 319 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
    • Regionale und zeitliche Zuordnung nicht gemarkter Sammertassen 1. Hälfte 19. Jhd.
      von Tobra01 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 241 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • alter Stuhl - Holz / zeitliche Einordnung
      von Shaki » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 14 Antworten
    • 1510 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
    • Zeitliche Einordnung einer Kaminuhr von Reinhold Schnekenburger GmbH
      von Optimist » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 4 Antworten
    • 1001 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Optimist
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍