Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Goedhart oder doch anderer Maler?

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Goedhart oder doch anderer Maler?

Beitrag von Gast »

Guten Tag,

vor ein paar Tagen beim örtlichen Schrottplatzinhaber ein paar Altmetallsachen abgeliefert: dort lag das Oelbild auf dem Haufen der zu verbrennenden Gegenstände rum.
Hat der gute Mann zusammen mit vielen Buntmetallteilen bekommen. Er hats mir gegen ein kleine Spende für seine Kaffee/Bier/Brotzeitkasse gerne übergeben.

Unten rechts signiert Goedhart oder Goodhart mit dem Vorsatz JEA. Vielleicht lese ich das auch falsch - die Blumen (wohl Kamelien in künstlerischer Freiheit) sind ganz nett und werden mit einem neuen Rahmen mein häusliches Arbeitszimmer schmücken.

Ca. 23cm breit und ca. 33cm hoch. Leinwand die auf einer festen Holzplatte verklebt worden ist. Ohne Jahreszahl - mutmasslich aus den 1920er/1930er Jahren stammend.

Weder im Thieme&Becker noch im Vollmer gefunden - vielleicht doch aus den Niederlanden oder gar über den Großen Teich (Amerika)?

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

Tante Goo sagt : Jan Catharinus Adriaan Goedhart , JCA Goedhart 1893 - 1975, NL

guckst Du hier

[Gäste sehen keine Links]

und da:

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]


Wenn der echt ist, solltest Du noch ein paar cent mehr in die Kaffeekasse tun und Dir in Zukunft zurücklegen lassen, was die Herrschaften da so alles finden :lol:



Grüße * Pikki
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Gast »

Moin Pikki,

aufgrund des Bildzustandes kann ich davon ausgehen dass das Gemälde in der Tat von Goedhart kommt.

Und er war ja auch in Süddeutschland während des zweiten Weltkrieges - da kann es schon vorgekommen sein das er kleine Stilleben gemalt hat. Wie ich jetzt weiss stammt das Gemälde aus dem Besitz einer Alt-Ulmer Familie mit bekanntem Namen im Busbereich. So der nette Schrotthändler.
Und die Spende von 25 Euro für seine Kaffeekasse dürfte ihn befriedigen - er hat noch während ich meine Sachen abgeladen habe das restliche Holzmaterial angezündet.... Das Bild wäre sonst in ein Häufchen Asche verwandelt worden. :x

Schon immer hat er für mich interessantes Gartengerät, Werkzeug und Skulpturen zurück gelegt. Der doppelte Ankaufspreis ist in der Regel sein Preisangebot: also aktueller Metall (Bronze, Kupfer, Messing, Eisen usw.)Preis den er dem Kunden ausgezahlt hat. Und wenn er dann von mir das Doppelte fordert - ist das im Vergleich zum Marktwert in der Regel immer noch günstig. :wink:

Das kleine Bild ist recht schön, von weitem betrachtet erschliesst sich eine gute, räumliche Wirkung. Mir persönlich gefällt es einfach - und deshalb wird morgen ein dazu passender Rahmen ausgesucht und montiert. Bischen mehr Gold darf sein - wird halt ausgesucht. Vielleicht hat mein Rahmenbauer sogar einen passenden, alten Rahmen im Angebot.

Kann es sein das Deine Tante Google anders eingestellt ist? Ich habe selbst mit den Namen Goedhart, Goodhart usw. gesucht - nur Verweise auf Software und Technologieunternehmen in Amerika erhalten. Auch mit dem Vermerk Painter oder Maler gabs keine passenden Treffer - oder liegt das vielleicht an der zur Verfügung stehenden Leitung? :?
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

Hej,

nö, nur andere Schlüsselwortauswahl: bei Painter oder Maler kriegste immer den Anstreicher/Weißbinder :wink: empfehlenswert ist artist oder Künstler, in diesem Fall 'kunstschilder', da Nierderländisch...

muss man dann nur zwischen den Dreien, die zur Auswahl kommen, unterscheiden zwischen 17. Jh., demjenigen und einem noch jüngeren...


*Pikki*
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Gast »

Hallo Pikki,

in einer Online Künstlerdatenbank steht das der Maler ab 1942 von Düsseldorf kommend nach Tübingen gezogen ist. Lebte dort eine Weile (nicht weiter genau aufgeführt).

Daher nicht ganz unwahrscheinlich das Goedhart Bilder an den Kunsthandel verkauft hat. Und so das Bild zur Ulmer Familie gekommen ist. 1940er Jahre passen gut zum Rahmen, schon deutlich schlichter und weniger aufwändig hergestellt. War ja allgemeine Bewirtschaftung der Rohstoffe - auch Holz für Bilderrahmen gehörte dazu.
Leider ohne Jahreszahl signiert - stilmässig gut passend für die 1940er Jahre.

Quelle: [Gäste sehen keine Links]

Vielen Dank für die Hilfe :D :D
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kennt jemand diesen Maler?
      von Starkrestauriert » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 10 Antworten
    • 565 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Starkrestauriert
    • kennt jemand den Maler „Alberto Corsini“?
      von Kerstin71 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 271 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kerstin71
    • Kennt jemand diesen Maler und kann das Bild taxieren?
      von Kunstbanause » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 385 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kunstbanause
    • Dreimaster vor Gewitter Maler unbekannt?
      von hargue » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 214 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hargue
    • Wer kennt diese Signaturen? - Maler/in identifizieren
      von Kalmar » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 478 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kalmar
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍