Hi Pikki
Bei bidorbuy werd ich mich auf alle Fälle mal sicherheitshalber anmelden... schaden kann's ja nicht... dann hätt ich schon mal die Zuckerdose.... langsam und redlich nährt sich das kleine Eichhörnchen
Ich bin in der Zwischenzeit etwas vorangekommen mit der Suche:
[Gäste sehen keine Links]
bzw:
[Gäste sehen keine Links]
Leider gibt's dort aber auch keine näheren Infos zu Hersteller oder Designer

und der Hinweis: ... The Art Motorcar, Seite 282 hat bisher noch keine Recherche-Ergebnisse gebracht.
Deine Recherchen zu dem Thema sind ja wirklich beachtlich... ein paar davon hab ich mir schon sogar schon selbst mal als Alternative überlegt (zB. das Art Deco Teeset bei ebay)
Wenn man da einmal zum suchen anfängt findet man ja leider gleich Unzähliges zum Thema Auto-Set, aber leider halt nur nicht das, was man gerade suchen würde...
obwohl: das Tintenfass würde sicherlich gut zur Serie passen, und
die grüne Parrington Kanne hatte ich auch schon in meiner watchlist, genauso wie diese in weis:
[Gäste sehen keine Links]
Was jetzt aber Südafrika angeht: ich denke nicht, dass es sich um regionale/lokale Stücke handelt.
Ich glaube eher englisch oder deutsch, da ich die Stücke, sofern alte Originale in den 30er Jahren datieren würde... sie könnten also zwischen 38und 45 den Weg in die heutíge RSA gefunden haben, oder von knapp nach 45 aus "ausgewanderten" deutschen Haushalten stammen.
Kann natürlich auch sein, dass in RSA zeitgenössische oder spätere Kopien bzw. Repros angefertigt wurden.
Soweit ich das von den paar Bildern die wir bisher gefunden haben sagen kann, scheint es da auch qualitative Unterschiede zu geben.
Im Fernsehen damals wurde das Set soweit ich mich erinnern kann auf mehrere K-Euro geschätzt, was ja doch ein krasser Unterschied zu den den <20 € Preisen aus RSA ist.
Ach... wenn ich doch bloß nicht so ein Hirn wie ein Nudelsieb hätte und mich an die genaue Sendung und den ungefähren Termin erinnern könnte
Aber damals war ich gerade auf der "Jagd" nach "Lux-Hora"- Lampen von Jäger LeCoultre:
[Gäste sehen keine Links]
bzw. den Varianten von Mofem.
[Gäste sehen keine Links]
Und als ich die nach über einem Jahr aufgetrieben hab, hab ich erst wieder an das "Oldtimer"-Service gedacht, das das Gesamtbild perfekt abrunden würde.
Nur blöd, das mir das erst aufgefallen als ich die Lampen live vor mir gesehen hab.
Tja... dumm gelaufen halt... und jetzt heisst's wie bei den Lampen: suchen, suchen suchen.
Daher bin ich auch wirklich dankbar für Deine tatkräftige Unterstützung