Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Kennt jemand dieses Tee/Mokka Service?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • DaFliecha Offline
  • Reputation: 0

Kennt jemand dieses Tee/Mokka Service?

Beitrag von DaFliecha »

Hallo!

Ich bin schon seit längerer auf der Suche nach Informationen zu einem Silberservice in Oldtimer-Form.
Das Set besteht aus Kanne, Milchkännchen und Zuckerdose.

Ich habe das Service vor längerem in einer Antiquitätensendung im Fernsehen gesehen (weiß aber nicht mehr welche das war), und leider zu spät eingeschaltet um näheres mitzubekommen... seit damals lässt mich diese Ding nicht zur Ruhe kommen.... ihr kennt das sicherlich... Sammlerfieber!


Das einzige Bild das ich dazu auftreiben konnte ist vom Milkännchen:

Bild gelöscht
rup


und stammt von folgendem Link:

[Gäste sehen keine Links]

der jedoch leider nicht besonders aussagekräftig ist :-(

Ich bin für jede Info die mir irgendjemand dazu geben kann dankbar.

lG
Greg
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

hab mir das gerade mal angesehen... was genau möchtest Du wissen?

Etwas über
- die versilberten bzw. platinplated Keramik-Serien der 'Auto-Teekannen'
- oder Ensembles wie dieses aus Silber
- oder exakt dieses Modell?

Preise, Verfügbarkeit, Hersteller, Designer?


Grüße * Pikki
  • DaFliecha Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von DaFliecha »

Hallo Pikki

Erstmal Danke für die rasche Antwort.

Genau genommen würde ich Infos zu genau diesem Modell suchen; wenn es jedoch eine gute zeitgenössische Kopie gibt oder eine gelungene Neuauflage gibt, dann wäre das sicherlich auch interessant.
Das Original war soweit ich weiß aus Silber, aber wenn es eine versilberte Variante gibt oder eine moderne Neuauflage in Edelstahl würden mich die natürlich auch interessieren.

Die Keramik Auto-Teekannen (z.B. Sadler and Sons") habe ich schon recherchiert, aber die sind fast alle so "Comic-haft" und damit eher etwas für den passionierten Teekannen-Sammler, und vom Design her nicht wirklich geeignet für das gediegene 20er Jahre Gentleman-Zimmer.

Was die gesuchten Infos angeht, hast Du ohnehin schon das gesamte Spektrum abgedeckt; ich würde Infos zu allem brauchen:

Preise, Verfügbarkeit, Hersteller und Designer

Wobei ich mir bei Preis und Verfügbarkeit keine großen Illusionen mache:

Ich gehe einmal davon aus dass sich der Preis für das Original in Silber wird sich in astronomischen Höhen bewegen, sofern es sich überhaupt irgendwo auftreiben lässt... aber vielleicht irre ich mich ja auch, was mich in diesem speziellen Fall wirklich freuen würde.

Hersteller und Designer wären aber schon einmal ein guter Anfang... da hätte ich dann einen Ansatzpunkt für meinen weiteren Recherchen.
Wie schon im Posting gesagt:
die einzige Spur die ich finden konnte seit dem ich das Set vor etwa einem Jahr kurz im Fernsehen gesehen habe war diese eine Webseite mit diesem einen Bild.

Ich bin daher für jegliche Info dankbar, die mir irgendwie weiterhilft dieses Set, oder eine gute Kopie irgendwo aufzutreiben.

liebe Grüße
Gregor
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

Hej Gregor,

eine allgemeine Web-Recherche hab ich schon mal gemacht, das Ergebnis ist 0, zero.

Ich probier' noch mal was anderes, aber dauert länger. Problem ist zweierlei: unmarkierte Stücke und Südafrika. Ersteres: kann eine Einzelanfertigung sein, lokal - oder von wo auch immer her stammen. Importierte Stücke aus Silber z.B. aus Europa würden ja wohl eine Punze haben. Zum zweiten: das Land ist nicht so gut vernetzt, vor allem nicht mit digitalisierten (historischen) Daten.

*Pikki*


Nachtrag: Wie heißen denn die Sendungen im TV-Austria, die in überhaupt in Frage kämen?
  • DaFliecha Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von DaFliecha »

Hi Pikki!

Die Sendungen im TV-Austria sind eigentlich die selben wie im dt. Fernsehen... Kabel- und Satellitenempfang sei`s gedankt ;-)

In Frage kämen also "Bars für Rares", Kunst und Krempel" , "Kitsch oder Kunst" oder "Was schätzen Sie?"

Daher denke ich auch nicht, dass es eine Einzelanfertigung ist... sonst hätte es den Weg ins "deutsche" Fernsehen nicht gefunden.

Ich bilde mir auch ein, es schon einmal auf "ebay.de" oder "willhaben.at gesehen zu haben... habe gestern/heute Nacht den gesamten Bowserverlauf der letzten beiden Jahre gecheckt, aber da es länger her ist wurde mittlerweile anscheinend schon wieder alles auf den Seiten gelöscht - und "waybackmachine" bzw. "archive.org" hatten auch nichts gespeichert :-(

Was die fehlende Punzierung angeht:
ich bin mir nicht so gaaaanz sicher, dass es echt Silber war...
könnte auch "Neusilber"/Alpaka gewesen sein, oder Messing versilbert... es hat aber zumindest silbern geglänzt... was natürlich auch vernickelt gewesen sein könnte....
ach... soooo viele Möglichkeiten, sooo viele Webseiten....
und trotzdem sooo wenig Treffer :-(

aber vielleicht findet sich ja doch noch irgendwo eine Spur, oder irgend jemand anderes im Forum weiß was.

Ich selbst werde zumindest auch am Ball bleiben, und etwaige Fahndungserfolge unverzüglich hier posten.
lG
Greg
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

Moinsen,

hab tatsächlich noch was gefunden, nicht so ganz gleich, aber ähnlich... auch in Johannesburg, von 2014

[Gäste sehen keine Links]

>>Am now to understand that this is a sugar bowl! I have seen the Tea Pot!!<<

200 ZAR sind ca 14 €

Da der nicht verkauft war, Artikelliste angeschaut und er ist noch da, für 150 Rand, also 10 € :P

[Gäste sehen keine Links]

ABER: Do not sell outside RSA

Wenn, mach hinne wg. da anmelden und kontaktieren, endet am 16. August - so teuer kann ein Päckchen auch von da ja nicht sein, wenn der Verkäufer sich doch zu einem VK nach DE überreden lässt ...

Wenn der Verkäufer die (eine) Teekanne schon gesehen hat, ist da das Nest? Sind solche Sachen doch regional/lokal daher?

Ziemlich viele wenns... aber wenn die Stücke da im ibä-Analog auftauchen, vielleicht gibt es auch noch andere. Ob das natürlich das war, was im TV war? Aber nix ist Toyota, gibt ja auch Südafrika-Urlauber ...


*Pikki*
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

... hier noch ein Pin dazu, aber das ist Vintage English Silverplated, und sehr anders und auf der Original-Webseite pasarel.com nicht mehr drauf

[Gäste sehen keine Links]


noch die hier, die mir dabei begegneten :P

[Gäste sehen keine Links] Airstream Silver Teapot

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

auch sehr nett: [Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]


[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

oder sowas?
[Gäste sehen keine Links]




*Pikki*
  • DaFliecha Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von DaFliecha »

Hi Pikki

Bei bidorbuy werd ich mich auf alle Fälle mal sicherheitshalber anmelden... schaden kann's ja nicht... dann hätt ich schon mal die Zuckerdose.... langsam und redlich nährt sich das kleine Eichhörnchen ;-)

Ich bin in der Zwischenzeit etwas vorangekommen mit der Suche:
[Gäste sehen keine Links]

bzw:
[Gäste sehen keine Links]

Leider gibt's dort aber auch keine näheren Infos zu Hersteller oder Designer :-(
und der Hinweis: ... The Art Motorcar, Seite 282 hat bisher noch keine Recherche-Ergebnisse gebracht.

Deine Recherchen zu dem Thema sind ja wirklich beachtlich... ein paar davon hab ich mir schon sogar schon selbst mal als Alternative überlegt (zB. das Art Deco Teeset bei ebay)
Wenn man da einmal zum suchen anfängt findet man ja leider gleich Unzähliges zum Thema Auto-Set, aber leider halt nur nicht das, was man gerade suchen würde...
obwohl: das Tintenfass würde sicherlich gut zur Serie passen, und
die grüne Parrington Kanne hatte ich auch schon in meiner watchlist, genauso wie diese in weis:

[Gäste sehen keine Links]

Was jetzt aber Südafrika angeht: ich denke nicht, dass es sich um regionale/lokale Stücke handelt.
Ich glaube eher englisch oder deutsch, da ich die Stücke, sofern alte Originale in den 30er Jahren datieren würde... sie könnten also zwischen 38und 45 den Weg in die heutíge RSA gefunden haben, oder von knapp nach 45 aus "ausgewanderten" deutschen Haushalten stammen.
Kann natürlich auch sein, dass in RSA zeitgenössische oder spätere Kopien bzw. Repros angefertigt wurden.
Soweit ich das von den paar Bildern die wir bisher gefunden haben sagen kann, scheint es da auch qualitative Unterschiede zu geben.

Im Fernsehen damals wurde das Set soweit ich mich erinnern kann auf mehrere K-Euro geschätzt, was ja doch ein krasser Unterschied zu den den <20 € Preisen aus RSA ist.

Ach... wenn ich doch bloß nicht so ein Hirn wie ein Nudelsieb hätte und mich an die genaue Sendung und den ungefähren Termin erinnern könnte :-(

Aber damals war ich gerade auf der "Jagd" nach "Lux-Hora"- Lampen von Jäger LeCoultre:

[Gäste sehen keine Links]

bzw. den Varianten von Mofem.

[Gäste sehen keine Links]

Und als ich die nach über einem Jahr aufgetrieben hab, hab ich erst wieder an das "Oldtimer"-Service gedacht, das das Gesamtbild perfekt abrunden würde.

Nur blöd, das mir das erst aufgefallen als ich die Lampen live vor mir gesehen hab.
Tja... dumm gelaufen halt... und jetzt heisst's wie bei den Lampen: suchen, suchen suchen.

Daher bin ich auch wirklich dankbar für Deine tatkräftige Unterstützung
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Tee Service Name? F&M und CM 4
      von schleopold » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 498 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Kaffee oder Tee Service Gerhardi 1610
      von Mani21 » » in Zinn 🫖
    • 6 Antworten
    • 1530 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Weiß jemand, was für ein Arzberg-Kaffee/Tee-Service das ist?
      von Daniel Drüsendieb » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 1804 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von dematerialisierer
    • Wert? Japanisches / Chinesisches Tee-Service „Chinoiserie“-Stil
      von juergenw2 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 61 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Mokka Tasse kobaltblau mit Emaille Malerei
      von Bommelkater » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 507 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bommelkater
    • Mokka Sammeltasse mint mit Innenvergoldung
      von Bommelkater » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 276 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bommelkater
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“