Wer kennt diese mysteriöse blaue Krone?
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Lottecia Offline
- Reputation: 0
Wer kennt diese mysteriöse blaue Krone?
vor wenigen Tagen habe ich ein Gedeck erworben, das folgenden Stempel trägt:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Ich habe lediglich auf dieser Seite hier etwas dazu gefunden:
[Gäste sehen keine Links]
Angeblich soll es Royal Kopenhagen sein, aber bei allen Stempeln dieser Manufaktur stand die Krone nie allein.
Ich glaube nicht, dass das Gedeck besonderen Wert hat, aber es würde mich trotzdem interessieren woher und vielleicht von wann es stammt.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee?
- gina Offline
- Reputation: 0
bei diesem Stempel habe ich sofort an Schuhmann Arzberg gedacht. Dort ist es aber auch so dass die Krone nie allein vorkommt.
Wohl ist in einigen Unterlagen vermerkt dass die Krone in blau (ohne Zusatz)die Decorationsmarke von Schuhmann sei.
Interessant diesbezueglich ist folgende Website: [Gäste sehen keine Links]
Vielleicht schaust du selber dort mal.
Gruesse

Gina
- Lottecia Offline
- Reputation: 0
Vielen Dank für deine Antwort!
Es sieht der Bavaria Krone in der Tat sehr ähnlich, aber dennoch ist sie irgendwie ein bisschen anders.
Zudem heißt es ja:
"The blue crown BAVARIA V mark we assume is a decorator's mark."
Leider fehlt mir auch dieses V.
Dennoch finde ich Schuhmann Arzberg recht wahrscheinlich, da das Gedeck auch vom Stil her ganz gut passen könnte. Zumindest soweit das mein laienhaftes Auge beurteilen kann.
Ein ewiges Mysterium :]
- Hartmut Offline
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert:Montag 18. Januar 2021, 11:54
- Reputation: 2
Wer kennt diese mysteriöse blaue Krone?
Haben selbst ein Mokkaservice für 2 Personen / Silber aus den 30 - Jahren.
- Sammeltasse Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 63
- Registriert:Donnerstag 7. November 2024, 19:19
- Reputation: 7
Wer kennt diese mysteriöse blaue Krone?
Mittlerweile sind ein paar Jahre vergangen, wurde jemand erleuchtet und kennt mittlerweile jemand die mysteriöse blaue Krone?
Weiß jemand welcher Kaiser das ist?
Bin ebenfalls wie der damalige Threadstarter beim Sammler über Royal Copenhagen gestoßen. Alle Google Bilder Fundstellen sind ohne Herstellerangabe. Höchsten die Angabe Thüringen in Zusammenhang mit einer Büste habe ich gefunden.
Da ich selbst ein Sammelgedeck mit der Marke besitze habe ich heute mal eine Email an Royal Copenhagen gesendet. Sollte ich eine Antwort erhalten gebe ich bescheid.
Liebe Grüße
Sammeltasse
- Sammeltasse Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 63
- Registriert:Donnerstag 7. November 2024, 19:19
- Reputation: 7
Wer kennt diese mysteriöse blaue Krone?
Ich habe eine Antwort von Royal Copenhagen erhalten. Der zuständige Historiker schreibt dass dieser Stempel nicht in der Produktion verwendet wurde.
Die Angabe bei Sammler. com ist somit als sicher falsch anzusehen.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15908
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26901
Wer kennt diese mysteriöse blaue Krone?
wie wäre es, das auch dazu zu zeigen?Sammeltasse hat geschrieben: ↑Montag 24. März 2025, 20:36 Da ich selbst ein Sammelgedeck mit der Marke besitze
Gruß
nux
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3582
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5028
Wer kennt diese mysteriöse blaue Krone?
Gab mal die Vermutung in Richtung Schumann Arzebrrg, aber auch da nicht wirklich einen handfesten Beweis der mir bekannt ist.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 48 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 19 Antworten
- 291 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jürgen1966
-
-
-
- 3 Antworten
- 1119 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silbermaus
-
-
-
- 33 Antworten
- 2573 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chrispie74
-
-
-
- 15 Antworten
- 454 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Joanne13
-
-
-
- 9 Antworten
- 454 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-